Logo art-in.de


Stephan von Huene. The Song of the Line - Hamburger Kunsthalle



Der amerikanische Künstler Stephan von Huene (1932-2000) vereinte in seinen bekannten Klangskulpturen Bilder und Töne, sowie Kunst und Wissenschaft. Mit der Ausstellung "The Song of the Line" will die Hamburger Kunsthalle erstmals einen umfassenden Überblick über das zeichnerische Oeuvre des Künstlers geben.

Die Ausstellung setzt bei den Bleistift- und Tuschezeichnungen an, die Stephan von Huene in den 1960er Jahren in Kalifornien schuf. In ihnen wandte er sich insbesondere mythischen und christlichen Bildtraditionen zu.
Seit den 1980er Jahren lebte Stephan von Huene in Hamburg. In dieser Zeit ist die Serie der sogenannten ZEIT-Collagen entstanden. Dafür kombinierte er Zeitungsausschnitte mit eigenen Zeichnungen und entwarf eine kritische Analyse der Körpersprache bekannter Politiker, Literaten und Künstler.
Darüber hinaus werden in der Ausstellung die "Mind Maps" zu sehen sein, die der Künstler seit den 1980er Jahren anfertigte. In ihnen ist erstmals eine Vernetzung von Bild und Erinnerung zu erkennen, sowie eine Annäherung von künstlerischer und wissenschaftlicher Darstellungsweise. In den Klangskulpturen und computergenerierten Zeichnungen der 1990er Jahre führte er diesen Ansatz weiter fort.

Abbildung: Stephan von Huene (1932–2000)
Bleistiftzeichnung zu: Tischtänzer, 1986
© Nachlass Stephan von Huene

Ausstellungsdauer: 9.4.-6.6.10

Öffnungszeiten:
Di-So 10-18 Uhr
Do 10-21 Uhr

Hamburger Kunsthalle
Glockengießerwall
20095 Hamburg

hamburger-kunsthalle.de

Verena Straub





Kataloge/Medien zum Thema: Stephan von Huene



Stephan von Huene:


- daad Stipendiat

- Die frühen Jahre des CalArts 2019

- documenta 8 1987

- ZKM Sammlung Karlsruhe
Teilnahme an Gruppenausstellungen, Häufigkeit / 25 Jahre Ausstellungen100 Künstler:innen in 25 Jahren Ausstellungen auf art-in.deKünstler:innen, Alter, Nationalität / 25 Jahre AusstellungenDas Durchschnittsalter der häufig ausgestellten Künstler:innen beträgt 76,4 Jahre, aber ...Neue Künstler:innendatenbank, Museen und KunstvereineErgänzungen zur Sichtbarkeit von Künstler:innen in den NullerjahrenKünstler:innen in Ausstellungen 2023 auf art-in.deKünstlerliste 4. Bangkok Art BiennaleKünstlerliste Manifesta 15Künstler:innen im Deutschen Pavillon in Venedig von 1972-2024Künstler:innen Liste - Nur eine Biennale Teilnahme und die in VenedigKünstler:innen Liste - Gallery Weekend 2024 04 BerlinLa Biennale di Venezia - Biennale Venedig 2024Künstlerinnen Liste Whitney Biennial 2024: Even Better Than the Real ThingTurner PrizeKünstler:innen 2023 / 2021Künstlerliste: 12th Gwangju Biennale 2023Aus unserer Datenbank: Künstlerprogramm des DAAD und documentaAgainst the Logic of War: 5th Kyiv Biennial announces its list of artists6. Biennale der Künstlerinnen im Haus der KunstNeue Künstler*innenliste unter dem Aspekt der MesseteilnahmeNeue Künstler*innenliste unter dem Aspekt der MesseteilnahmeKünstler*liste zur Istanbul Biennale 2022, 17. September – 20. November 2022.Künstler*liste zur Manifesta 14 2022, 22. Juli bis 30. Oktober 2022Künstler*liste zur Berlin Biennale 2022, Still Present! 11. Juni bis 18. September 2022Künstler*liste zur Manifesta 14 2022Künstler*liste zur Whitney Biennale 2022Venedig Biennale 2022 Künstler*innenlisteDie neue Künstler*liste 2023, 2021, 2019documenta fifteen Kassel Künstler*liste und Informationen


Anzeige
Responsive image

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Verein Berliner Künstler




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
GG3 - Galerie für nachhaltige Kunst




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
neurotitan




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
ifa-Galerie Berlin