Logo art-in.de


Sylvie Fleury. Astarté´s Cave - KUBUS des Lenbachhauses, München



Die Schweizer Künstlerin Sylvie Fleury (geb. 1961 in Genf) ist bekannt für ihre ironischen Inszenierungen des Glamour und der Warenwelt, wobei sie häufig auch Geschlechterdifferenzen gegeneinander ausspielt. Im KUBUS des Lenbachhauses wird nun eine Rauminstallation von ihr zu sehen sein.

In ihren Arbeiten vermischt Fleury häufig entgegengesetzte Sphären, die als männlich oder weiblich konnotiert sind. Die verlangsamte Wiedergabe der Siegesfeier eines Autorennens verwandelt sie zu einer esoterischen Zen-Meditation über Geschwindigkeit. Phallische Raketen werden mit langhaarigem Pelz überzogen, die Brillo-Kartons von Andy Warhol durch Verpackungen des Schlankheitsmittels Slim Fast ersetzt.

Im KUBUS des Lenbachhauses wird die Rauminstallation "Astarté`s Cave" (2008) präsentiert. An den Wänden sind Arbeiten zu sehen, die auf Fotografien von Vietnamesischen Tropfsteinhöhlen basieren. Mit dem Titel verweist Fleury auf eine antike Liebes- und Fruchtbarkeitsgöttin: "Durch die panoramahafte Tapezierung und den Verweis auf die weibliche Gottheit verwandelt sich die streng quadratische Architektur in eine naturreligiöse Lustgrotte", so die Ausstellungsmacher. Natur und rationale Architektur, organische und anorganische Formen gehen eine Verbindung ein und werden auf ironische Weise gegeneinander ausgespielt. In der Mitte des Kubus präsentiert Fleury zudem die Skulptur "Labrisrynthe" (2008), einen monumentalen, silbern glänzenden Haifischzahn, wie er in südpazifischen Kulturen als Talisman verehrt wird.

Abbildung: Sylvie Fleury: Astarté´s Cave, 2008
courtesy: Galerie Mehdi Chouakri, Berlin KUBUS

Ausstellungsdauer: 17.Mai-Anfang August 2010

Klopstockstraße 10
80804 München

Der KUBUS ist nicht betretbar, aber immer von außen einsehbar.
Er ist Teil des Kunstprojektes Petuelpark quivid.de

lenbachhaus.de

Verena Straub





Kataloge/Medien zum Thema: Sylvie Fleury



Sylvie Fleury:


- Almine Rech Gallery

- Art Basel 2013

- Art Basel Miami Beach 2013

- art basel miami beach 2014

- art berlin 2017

- artbasel2021

- artbasel2021

- artbasel2021

- artbasel2021

- artbasel2021

- Daimler Art Collection

- Der Duchamp-Effekt. Ready-Made

- evn sammlung

- Flowers & Mushrooms, Salzburg

- Frieze LA 2019

- Frieze LA 2019

- Frieze LA 2019

- Frieze London 2022

- Frieze London 2022

- Frieze London 2022

- Galerie Eva Presenhuber

- Galerie Thaddaeus Ropac

- Medienturm Kunstverein Graz

- Migros Museum Sammlung

- MoMA Collection

- Sammlung Deutsche Bank 2020

- Sprüth Magers Berlin London

- TALKING PIECES Museum Morsbroich

- ZKM Sammlung Karlsruhe
  • Museum für Neue Kunst im Zentrum für Kunst und Medientechnologie (ZKM) (05 / 02)

  • Art 33 Basel: Kunst ohne Grenzen

  • SHOPPING - Die Ausstellung

  • Schlussbericht Art Cologne 2002

  • Museum Morsbroich: TALKING PIECES - Text und Bild in der Zeitgenössischen Kunst (-20.04.03)

  • GameArt / Weltkulturerbe Völklinger Hütte (22.11.03-28.3.04)

  • fuckin´trendy in der Kunsthalle Nürnberg (11.12.03-8.2.04)

  • Die zehn Gebote - eine Kunstausstellung im Deutschen Hygiene-Museum, Dresden (19.6.-5.12.04)

  • Die Zehn Gebote - Dresden Ausstellung im Deutschen Hygiene Museum Dresden / Katalog

  • ein - leuchten im Museum der Moderne Salzburg / Mönchsberg (25.07.-31.08.04)

  • Vision einer Sammlung - Museum der Moderne Salzburg Mönchsberg (23.10.04-06.03.05)

  • "Rückkehr ins All " - Hamburger Kunsthalle (23.09.05 - 12.02.06 )

  • M Stadt - Europäische Stadtlandschaften, Kunsthaus Graz (01.10.05 - 08.01.06)

  • Superstars - Das Prinzip Prominenz. Von Warhol bis Madonna, Kunsthalle Wien (04.11.05 - 22.02.06)

  • Lichtkunst aus Kunstlicht - Zentrum für Kunst und Medientechnologie Karlsruhe (19.11.05-1.5.06)

  • Nichts - Schirn Kunsthalle, Frankfurt (12.7. – 1.10.06)

  • Ladies Only! - Kunstmuseum St.Gallen (28.6.-9.11.08)

  • "Born to be wild" - Kunstmuseum St. Gallen (29.5.-6.9.09)

  • Sylvie Fleury. Astarté´s Cave - KUBUS des Lenbachhauses, München

  • PressArt - Museum der Moderne Salzburg Mönchsberg

  • Thomas Locher - KUBUS des Lenbachhauses, München

  • WELTRAUM. Die Kunst und ein Traum

  • Art & Stars & Cars

  • Beispiel Schweiz. Entgrenzungen und Passagen als Kunst

  • Flowers & Mushrooms

  • Daten von der Frieze

  • NEON – Vom Leuchten der Kunst

  • Künstler liste Ende Oktober 2014

  • Veronika Kellndorfer - Tropical Modernism

  • Belle Haleine – Der Duft der Kunst

  • Datenblätter und Kunstkompass

  • VOM GROSSEN UND GANZEN

  • Künstlerliste 2015 inklusive Messebeteiligungen

  • Dinge bewegen

  • Künstlerinnen

  • Künstlerliste 2018

  • Ewige Gegenwart

  • Künstlerliste art berlin 2017

  • Künstlerliste 2017

  • Künstler Kuratoren Kunstmarkt Biennalen

  • Der Begriff - oder/III - in Texten zur zeitgenössischen Kunst

  • SEXY AND COOL. MINIMAL GOES EMOTIONAL

  • all natural. 100 % Sammlungen

  • Künstler* sind in der Künstler*datenbank vertreten und haben oder haben nicht an Biennalen teilgenommen

  • Künstler* mit mehr als 5 Einträgen in unserer Künstlerdatenbank

  • Dokumentarfilm: Exploring Art at the European Patent Office

  • Künstler* mit mehr als 6 Einträgen in unserer Künstler*datenbank. Alphabetische Reihenfolge

  • Geometrische Opulenz

  • Spieglein, Spieglein…

  • Monika Sprüth ist ART COLOGNE-Preisträgerin 2022

  • top


    Stella Hamberg erhält Robert Jacobsen PreisKairos FuturaK21 Global Art Award 2025 an TadáskíaDeutscher Pavillon 2026: Henrike Naumann & Sung TieuKelechi Amaka Madumere erhält Helvetia KunstpreisTandem übernimmt die wissenschaftliche Leitung der Kunsthalle EmdenAbaseh Mirvali neue künstlerische Leiterin von viennacontemporaryMarie Oucherif ist neue LeitereinDie Tate hat die Shortlist für den Turner Prize 2025 bekanntgegebenAndrea Pichl Vogelmann-Preisträgerin 2026Kathrin Bentele wird neue künstlerische Direktorin der Kunsthalle Friart FribourGloria Sogl ist Preisträgerin der Dr. Franz und Astrid Ritter-StiftungVIDEONALE.20 Künstlerische Leitung gibt Einblick in Arbeitsweise auf dem Weg zur documenta 16Lukas Maksay erhält Caspar-David-Friedrich-PreisGuerrilla Girls erhalten den MO_Kunstpreis 2025Sophie Ristelhueber ist Preisträgerin des Hasselblad Award 2025Bernd Ebert wird Generaldirektor der Staatlichen Kunstsammlungen in Dresden Liu Jiakun erhält den Pritzker-Architekturpreis 2025Silke Müller übernimmt Stabsstelle Kommunikation der documentaNeue Dopelspitze: Alexandra Lechner und Celina LunsfordWissenschaftlicher Beirat der documentaDGPh Research Award + DGPh-Preis für innovative PublizistikHans-Molfenter-Preis 2025 geht an Heba Y. Amin und Horizontaler Gentransfer Naomi Beckwith zur Künstlerischen Leitung der documenta 16 ernanntKurator Ronald Kolb übernimmt künstlerische Leitung des M.1Shilpa Gupta erhält Possehl-PreisNadim Samman kuratiert neues Festival Vienna Digital CulturesKoyo Kouoh: Künstlerische Leitung der Venedig Biennale 2026MO_Kunstpreis geht erstmals an Katja Stuke und Oliver Sieber