Logo art-in.de


Number Nine: Elizabeth Price

Video

06. 09. 2014 – 01. 02. 2015 | Julia Stoschek Collection, Düsseldorf
Eingabedatum: 25.08.2014

Die britische Künstlerin Elizabeth Price (Turner-Prize-Trägerin von 2012) arbeitet seit 2006 vornehmlich mit dem digitalen Bewegtbild. Zentrales Interesse ihrer konzeptuellen, institutionskritischen Arbeiten ist die Erforschung der Bedeutung von kulturellen Artefakten, Sammlungen und Archiven. Jedes Werk entsteht zunächst aus der Idee zu einem Ort und dessen Historie. Analytisch beschäftigt sich Price mit verschiedensten Materialquellen und entwirft alternative Erzählungen, in denen nicht der Mensch als Akteur in Erscheinung tritt, sondern Objekte an die Stelle sozialer Ereignisse, institutioneller Kontexte und kollektiver Sehnsüchte treten. Episodenhaft durchkomponiert werden Bild, Text und Sound miteinander verknüpft und erinnern in ihrem rhythmisierten Aufbau an gängige Werbeclips und Popvideos. Kategorisierungen und Referenzsysteme werden in dieser prozessualen Praxis ihrer ursprünglichen Bedeutung enthoben, entwickeln ein Eigenleben und erfahren eine räumliche und zeitliche Ausdehnung durch die Neuordnung der Narration im Video.

In enger Zusammenarbeit mit der Künstlerin ist eine Ausstellung entstanden, die sich aus dem Sammlungsbestand der Julia Stoschek Collection sowie einer Leihgabe der Künstlerin zusammensetzt. Korrespondierend zu ihren Videos ist die Szenografie der Ausstellung in einer speziellen Reihenfolge rhythmisiert, die Interieurs und installative Raumelemente mit einschließt. Die Ausstellung bietet erstmalig in Deutschland einen fundierten Überblick über ihr bisheriges Schaffen.

Julia Stoschek Collection
Schanzenstrasse 54
40549 Düsseldorf
julia-stoschek-collection.net

Öffnungszeiten:
Samstag und Sonntag 11 bis 18 Uhr

Pressemitteilung





Kataloge/Medien zum Thema: Elizabeth Price



Elizabeth Price:


- art basel miami beach 2014

- Bielefelder Kunstverein

- EVA International – Ireland’s Biennial, 2014

- JULIA STOSCHEK FOUNDATION E.V. Sammlung

- Kunsthalle Basel

- Lofoten International Art Festival 2015

- Preistraeger 2012, Turner Prize


Anzeige
Responsive image

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
tunnel 19




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Art Laboratory Berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Galerie Parterre Berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Culterim Gallery




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
ifa-Galerie Berlin