Die Brandenburgische Kunstsammlung Cottbus zeigt nach Berlin, Mannheim, Waldkraiburg und Kiel als letzte Station in Deutschland diese sehr interessante Ausstellung mit aktueller finnischer Fotografie.
Pressemitteilung/Auszug:"Fotografie spielt heute in der zeitgenössischen Kunst in Finnland eine wegweisende Rolle. Die Zahl derer, die mit Fotografie, Filmen, Bildprojektionen und Videoinstallationen umgehen, wächst permanent. Schon Ende des 19./Anfang des 20. Jh. haben finnische Künstler die Fotografie als Hilfsmittel für bildnerische und malerische Arbeiten herangezogen. Fotografische Vorlagen finden hier als Mittel für die Untersuchung und Entdeckung von neuen künstlerischen Ausdrucks- und Gestaltungsmitteln Verwendung. Die nachfolgende Generation besucht nach dem Ersten Weltkrieg Schulen und Akademien. Prägenden Einfluss gewinnen die de-Stijl-Bewegung in Holland sowie das Bauhaus in Weimar. Es folgen eine intensive Auseinandersetzung mit der Fotografie und umfangreiche Veröffentlichungen. Heute widmet sich die finnische Fotografie politischen, sozialen, ökonomischen wie auch kulturellen Gesichtspunkten, ist Europa und den westeuropäischen Ländern zugewandt. Die jüngere Generation prägt und bestimmt das weltoffene und vielseitig orientierte kulturelle Klima des Landes. Beteiligt sind: Elina Brotherus, Henrik Duncker, Veli Granö, Esko Männikkö, Jouko Lehtola, Jyrki Parantainen, Jorma Puranen, Riitta Päiväläinen, Pertti Kekarainen, Kati Rapia und Heli Rekula. Die Wanderausstellung nimmt ihren Anfang in Berlin, kommt über Mannheim, Waldkraiburg und Kiel nach Cottbus und findet in Helsinki ihren Abschluss. Ergänzt wird die Ausstellung durch ein finnisches Kulturprogramm mit Musik und Vorträgen. die Brandenburgischen Kunstsammlungen Cottbus sind die einzige Ausstellungsstation in den neuen Bundesländern."
Foto: Jouko Lehtola, Aus der Serie O. D. Helsinki, 17.6.2000 Kinaporinkatu 1C, Untergeschoss, männlich, Todesursache: Überdosis Heroin, C-print
Öffnungszeiten: DI + DO 10 - 20 UHR / MI + FR + SO 10 - 18 UHR / SA 14 - 18 UHR
Brandenburgische Kunstsammlungen Cottbus
Museum für zeitgenössische Kunst, Fotografie und Plakat
Spremberger Strasse 1 | 03046 Cottbus | T 0355 - 2 20 42 / 79 40 51
kunstmuseum-cottbus.de
ch
Kataloge/Medien zum Thema:
Elina Brotherus
GEDOK-Berlin e.V.
Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin
neue Gesellschaft für bildende Kunst (nGbK)
Deutscher Künstlerbund e.V.
Schloss Biesdorf