Logo art-in.de


Ausschreibung Gustav-Weidanz-Preis 2016

bis 01.09.2016 | Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle

Die Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle schreibt den Gustav-Weidanz-Preis für junge Bildhauerinnen und Bildhauer aus, die im weitesten Sinne figürlich arbeiten, wobei die unterschiedlichsten Materialien zur Anwendung kommen können. Einsendeschluss ist der 1. September 2016.

Der Preis ist im Jahr 2016 mit 2.500 Euro dotiert. Die Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle und das Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) verbinden mit der Preisvergabe eine Studio-Ausstellung des künstlerischen Werkes der Preisträgerin oder des Preisträgers. Teilnahmeberechtigt sind junge Bildhauerinnen und Bildhauer, die ihren Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland und das 35. Lebensjahr noch nicht überschritten haben.

Über die Preisvergabe entscheidet das Kuratorium der Stiftung. Junge Bildhauerinnen und Bildhauer können sich direkt bewerben. Darüber hinaus nimmt das Kuratorium gern auch Vorschläge von anderen Personen oder Institutionen entgegen. Die Nominierung der Preisträgerin / des Preisträgers erfolgt im Oktober 2016.

Die Preisverleihung findet voraussichtlich im März 2017 im Rahmen der Eröffnung der Preisträgerausstellung im Kunstmuseum Moritzburg in Halle statt. Die Preisträgerin oder der Preisträger erhält die Möglichkeit, vorab eine Arbeit in der Kunstgießerei Strassacker, Süßen, mit einer finanziellen Unterstützung von maximal 1.000 Euro zu realisieren. Außerdem ist eine Publikation zur Ausstellung vorgesehen.

Gustav Weidanz (1889–1970) leitete an der Burg Giebichenstein von 1916 bis 1959 die Fachklasse für Bildhauerei. Seiner testamentarischen Verfügung entsprechend vergibt die Gustav-Weidanz-Stiftung seit 1975 turnusmäßig einen Preis zur Förderung junger Bildhauerinnen und Bildhauer.

Das Ausschreibungsverfahren wird gefördert von der Kunstgießerei Strassacker, Süßen.

Bewerbungsunterlagen sind zu richten an:

Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle University of Art and Design Gustav-Weidanz-Stiftung Neuwerk 7
06108 Halle (Saale)

Für Nachfragen wenden Sie sich bitte an:
Prof. Michaela Schweiger, weidanz-stiftung@burg-halle.de, +49 (0)345 77 51-605

Mehr Informationen über die Ausschreibung des Gustav-Weidanz-Preises 2016 erhalten Sie unter hochschule/information/aktuelles/a/ausschreibung-gustav-weidanz-preis-2016.

Mehr Informationen über die Gustav-Weidanz-Stiftung finden Sie unter burg-halle.de/hochschule/information/aktuelles/a/ausschreibung-gustav-weidanz-preis-2016/.



Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle
Schleifweg 8 a
06114 Halle (Saale)
Information: 0345 7751 526
www.burg-halle.de


Presse





Kataloge/Medien zum Thema: Gustav Weidanz



Lukas Maksay erhält Caspar-David-Friedrich-PreisGuerrilla Girls erhalten den MO_Kunstpreis 2025Sophie Ristelhueber ist Preisträgerin des Hasselblad Award 2025Bernd Ebert wird Generaldirektor der Staatlichen Kunstsammlungen in Dresden Liu Jiakun erhält den Pritzker-Architekturpreis 2025Silke Müller übernimmt Stabsstelle Kommunikation der documentaNeue Dopelspitze: Alexandra Lechner und Celina LunsfordDGPh Research Award + DGPh-Preis für innovative PublizistikWissenschaftlicher Beirat der documentaHans-Molfenter-Preis 2025 geht an Heba Y. Amin und Horizontaler Gentransfer Naomi Beckwith zur Künstlerischen Leitung der documenta 16 ernanntKurator Ronald Kolb übernimmt künstlerische Leitung des M.1Shilpa Gupta erhält Possehl-PreisNadim Samman kuratiert neues Festival Vienna Digital CulturesKoyo Kouoh: Künstlerische Leitung der Venedig Biennale 2026MO_Kunstpreis geht erstmals an Katja Stuke und Oliver SieberHuman AI Art Award 2024 geht an Lauren Lee McCarthyPreis der Günther-Peill-Stiftung geht an Maya SchweizerNevin Aladağ erhält KURT SCHWITTERS PREIS Kunstverein Global Forest erhält ADKV-ART COLOGNE Preis für KunstvereineViktor Neumann wird neuer Direktor des Bonner KunstvereinsJohannes Honeck wechselt an die Museen der Stadt AschaffenburgThomas Feuerstein erhält Dagmar Chobot SkulpturenpreisNicole Wermers erhält Preis der Helmut-Kraft-StiftungAnish Kapoor ist Wilhelm-Lehmbruck-Preisträger 2025Gabriele Stötzer erhält den Pauli-Preis 2024Steffen Missmahl erhält Joseph und Anna Fassbender-Preis 2024Zarina Bhimji erhält Roswitha Haftmann-PreisVergabe des Praemium ImperialeSkulptur Projekte mit neuer künstlerischer Leitung


Anzeige
Responsive image

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
GEDOK-Berlin e.V.




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Galerie im Saalbau




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
station urbaner kulturen/nGbK Hellersdorf




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank