Logo art-in.de


Tag der offenen Tür der Hochschule für Grafik und Buchkunst

12.01.2017 | HGB, Leipzig
Eingabedatum: 06.01.2017

Tag der offenen Tür der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig (HGB) am 12. Januar 2017
Am Donnerstag, den 12. Januar 2017 öffnet die HGB ihre Türen für alle Studieninteressierten. In der Zeit von 10 bis 17 Uhr erleben BesucherInnen ein umfangreiches Programm. Der Tag der offenen Tür findet unter dem Motto „Studieren probieren“ am 12. Januar sachsenweit an allen staatlichen Universitäten und
Hochschulen statt.

ProfessorInnen und Mitarbeiter-Innen bieten an diesem Tag ausführliche Informationsgespräche zu den vier Diplomstudiengängen:
Malerei/Grafik, Fotografie, Buchkunst/Grafik-Design und Medienkunst sowie zum Masterstudiengang Kulturen des Kuratorischen an. Das Büro für Studienangelegenheiten informiert über das Bewerbungsverfahren und berät bei allgemeinen Fragen zum Studium.

Während zahlreicher Führungen u.a. durch die Künstlerischen und Grafischen Werkstätten sowie durch die Fotografie-Labore können die BesucherInnen einen Blick hinter die Kulissen werfen. In diversen Mappen- Konsultationsgesprächen besteht zudem die Möglichkeit, mitgebrachte künstlerische Arbeiten und Mappen von Lehrenden und MeisterschülerInnen der HGB kommentieren zu lassen. Darüber hinaus gewinnen BesucherInnen Eindrücke vom Hochschulleben in offenen Unterrichtsstunden, offenen Ateliers und Klassenräumen, in denen Studierende aktuelle Arbeiten präsentieren. Das Akademische Auslandsamt berät zu allen Fragen
rund um ein Studium an den zahlreichen, internationalen Partnerhochschulen. Und auch der Studierendenrat engagiert sich an diesem Tag: im STURA-Café im Lichthof
informieren StudierendenvertreterInnen über das Studentenleben an der HGB Leipzig und möchten mit den BesucherInnen ins Gespräch kommen.

Das Programm zum Tag der offenen Tür an der HGB ist zu finden unter:
hgb-leipzig.de


Presse





Kataloge/Medien zum Thema: Hochschule



  • Museum für Neue Kunst im Zentrum für Kunst und Medientechnologie (ZKM) (05 / 02)

  • Portikus zieht am 5. Mai 06 in neue Räume

  • Daniel Richter im K21 / Düsseldorf K 21

  • Kongress: LUFT

  • Das Bauhaus Archiv Berlin - Museum für Gestaltung (Mär 03)

  • European Media Art Festival (23.04.-27.04.03)

  • Rave-Forschungspreis 2003

  • Johannes Wohnseifer im Ulmer Kunstverein (14.9.03 - 26.10.03)

  • Symposium "Mapping" im Zentrum für Kunst und Medientechnologie Karlsruhe (23.1.-24.1.04)

  • Pentti Sammallahti und Joakim Eskildsen im Kunstverein Ulm (7.3.-11.4.04)

  • Lois Renner im Museum Abteiberg, Mönchengladbach (28. März - 31. Mai)

  • Pierre Huyghe und Rirkrit Tiravanija im Portikus, Frankfurt (19.06. – 04.07.04)

  • Urs Fischer im Kunsthaus Zürich (9.7.04-26.904)

  • Jürgen Ponto-Stiftung vergibt Stipendien für Bildende Künstler

  • Expanded Arts und Richter, Polke, Lueg Sonderschauen auf der Art Cologne (28.10.- 01.11.2004)

  • Bundeswettbewerb 2005 Kunststudentinnen und Kunststudenten stellen aus (25.02 - 28.03.05)

  • Changing Habitats - Gesellschaft für Aktuelle Kunst, Bremen (22.4.-29.5.05)

  • Die elegante Welt der Regina Relang

  • Biennale Venedig / Biennale di Venezia 2005 (12.6.-16.11.05)

  • 50 Jahre / Years documenta 1955-2005 - Kunsthalle Fridericianum Kassel (1.9.-20.11.05)

  • Evelyn Richter - Museum der Bildenden Künste, Leipzig (18.09.-20.11.05)

  • Kunst & Investition - Wo liegt der Gewinn? - Köln (Symposium 26.10.05)

  • Jonathan Meese - Deichtorhallen, Hamburg (30.04.- 03.09.06)

  • Der ehemalige Galerist Rudolf Zwirner erhält den ART COLOGNE-Preis 2006

  • "Pierre Bourdieu in Algerien" - Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig (27.04.-27.05.06)

  • Kunst Computer Werke - Zentrum für Kunst und Medientechnologie, Karlsruhe ( 12.5.-21.5.06)

  • Erste Ausstellung im neuen Portikus - Marjetica Potrc und Tomas Saraceno in Frankfurt

  • Tirana Transfer - Badischer Kunstverein Karlsruhe (15.07 - 03.09.06 )

  • Franka Hörnschemeyer erhält den Kunstpreis der Stadt Nordhorn 2006

  • Judith Hopf: end rhymes and openings

  • Eva Mahn und Rolf Koppel, Kunsthalle Erfurt (10.12.06-14.01.07)

  • GiebichenStein Designpreis 2012 für ausgezeichnete Designprojekte in fünf Kategorien vergeben

  • Stephan Balkenhol - Museum der Moderne Salzburg (17.02. - 24.06.2007)

  • Modelle - Allegorien des Realen, Kunsthalle Göppingen (4.3.-22.4.2007)

  • Gundula Schulze Eldowy - Kunstverein Ulm (18.3.-29.4.07)

  • art KARLSRUHE vs UND#2: Ein Rückblick auf die Karlsruher Kunstmessen

  • 20. European Media Art Festival, Osnabrück (25.04.–29.04.07)

  • Manfred Pernice, Haldensleben ... / Projektraum DC (21.4.-07.10.07)

  • Daniel Richter - Hamburger Kunsthalle (4.5. - 5.8.07)

  • Norbert Thomas - Wilhelm-Hack-Museum, Ludwigshafen (15.7.-2.9.07)

  • Kopf oder Zahl II - Hochschule für Grafik und Buchkunst (HGB), Leipzig (12.6.-14.7.07)

  • Fröhliche Metzelei

  • Candida Höfer - ZKM | Museum für Neue Kunst, Karlsruhe (12.1.-2.3.08)

  • Lingener Kunstpreis 2008 an Julia Oschatz - Kunstverein Lingen (28.9.-14.12.08)

  • Personalien: Ursula Groos wird neue Kuratorin der 11. Triennale Fellbach Kleinplastik 2010

  • Meisterschülerausstellung 2008 - Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig (2.10.-30.10.08)

  • Stefan Hunstein - Diözesanmuseum Freising (28.10.08-25.01.09)

  • E.W. Nay. Bilder der 1960er Jahre - Schirn Kunsthalle Frankfurt (22.1.-26.4.09)

  • top


    Kunsthochschule für Medien Köln im JuniAusstellungsdesign – Gestaltung | Medien | Digitalisierung | NachhaltigkeitOnline-Anmeldung für ein Masterstudium an der BURGKunsthochschule für Medien Köln (KHM) im MaiJill Kiddon ist Kalinowski-Preisträgerin 2023Berlin Summer University of the Arts 2023: Translational ActsNeue Gastprofessor*innen für das SommersemesterVier Neuberufungen in Architektur + KunstProfessor für „Künstlerische Formen des Digitalen“: Constant DullaartProduktdesign-Abschlussarbeit vom Rat für Formgebung ausgezeichnetKunsthochschule für Medien Köln: Im AprilDesign Campus Summer School 2023Online-Anmeldung für MasterstudiumAusschreibung des Gustav-Weidanz-Preises 2023Architektursymposium zum Thema »Kultur – Erbe – Aneignung«Kunsthochschule für Medien Köln im MärzRössing-Preis für Fotografie 2022 – Die Preisträger*innenPeter Benz neuer Präsident der Bauhaus-Universität WeimarStudieninfotag an der Alanus HochschuleBarbara Margarethe Eggert ist neue Rektorin der Merz AkademieRundgang der HGBKunstpreis der Stiftung der Saalesparkasse an Elektra TzamouranisKristina Buch als Professorin für Bildhauerei an der Karlsruher Akademie berufenKunsthochschule für Medien Köln: Februar 2023Jahresausstellung Kunststudierender der Uni OsnabrückRundgang des Wintersemesters: Architektur, Stadtplanung und LandschaftsplanungWinterwerkschau mit Mappen- und StudienberatungAkademie-Absolventin Helen Weber erhält Preis der Werner-Pokorny-StiftungEntwurf mit Leerstellen. Frauen in Architektur – Stadtplanung – LandschaftsplanungStudieninformationstag


    Anzeige
    artspring berlin


    Anzeige
    Responsive image

    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank




    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.




    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    Haus am Lützowplatz




    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    Haus am Lützowplatz




    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    Rubica von Streng