Logo art-in.de


Edvard Munch Ausstellung - Kunsthalle Emden ( 2.10.04-16.1.05)


Eingabedatum: 30.08.2004

Edvard Munch Ausstellung - Kunsthalle Emden ( 2.10.04-16.1.05)

bilder


Die Munch - Ausstellung "Bilder aus Norwegen" zeigt 63 Ölgemälde des Künstlers aus seiner Schaffensphase zwischen 1916 und 1944. Thematisch umfasst die Ausstellung Darstellungen der Gutsgebäude, der Obstplantagen sowie weitere Landschaften.

Ausstellungsdauer: 2.10.04-16.1.05

Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag 10 - 18 Uhr | Dienstag 10 - 20 Uhr | Mittwoch, Donnerstag und Freitag 10 - 17 Uhr | Montag geschlossen

Kunsthalle Emden | Hinter dem Rahmen 13 | 26721 Emden | Info-Telefon: 04921 / 97 50 0

Edvard Munch. Thema und Variation (bei Amazon bestellen):
Edvard Munch. Thema und Variation


ch





Kataloge/Medien zum Thema: Edvard Munch



Edvard Munch:


- Art Basel 2013

- Art Basel Miami Beach 2013

- art basel miami beach 2014

- art cologne 2015

- Daimler Art Collection

- MoMA Collection

- Sammlung Kunstmuseum Liechtenstein

- Sammlung Würth

- Venedig 2013 Pav
  • Edvard Munch | Der Katalog

  • Seele – Konstruktionen des Innerlichen in der Kunsthalle Baden-Baden (14.2.-18.4.04)

  • Expressionisten, Kunstsammlungen Chemnitz (7.8.-14.11.04)

  • Edvard Munch Ausstellung - Kunsthalle Emden ( 2.10.04-16.1.05)

  • Melancholie

  • Gärten

  • Das deutungsreiche Spiel - Von der Heydt Museum Wuppertal (24.6.-30.9.07)

  • Spuren des Geistigen. Traces du Sacré - Haus der Kunst, München (19.9.08-11.1.09)

  • Von Munch bis Beckmann, von Jorn bis Gertsch - Kunsthalle Emden (20.9.-30.11.08)

  • James Ensor - Schrecken ohne Ende - Von der Heydt Museum (12.10.08 - 08.02.09)

  • Interieur/Exterieur: Wohnen in der Kunst

  • Der Mond

  • Andreas Hofer. Andy Hope 1930 - Sammlung Goetz, München

  • Daniel Richter mit der Ausstellung 10001nacht in Hannover

  • MICHAEL RIEDEL. KUNSTE ZUR TEXT

  • Der Folkwang Impuls. Das Museum von 1902 bis heute.

  • Der nackte Mann

  • Room Service

  • Europa. Die Zukunft der Geschichte

  • ART COLOGNE-Preisträger 2016: Raimund Thomas

  • Der Begriff - oder/II - in Texten zur zeitgenössischen Kunst

  • What is Love? Von Amor bis Tinder

  • HOUSE OF NORWAY

  • Dekadenz und dunkle Träume - Alte Nationalgalerie, Berlin ((Öffnungszeiten überprüfen!) - 17.1.21 u. V.)

  • In aller Munde. Von Pieter Bruegel bis Cindy Sherman

  • Künstler* mit mehr als 5 Einträgen in unserer Künstlerdatenbank

  • Künstler* mit mehr als 6 Einträgen in unserer Künstler*datenbank. Alphabetische Reihenfolge

  • Köpfe, Küsse, Kämpfe. Nicole Eisenman und die Modernen

  • Susanne Gaensheimer bleibt Direktorin der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen

  • Edvard Munch. Meisterblätter - Kunstforum Ingelheim (01.05. - 10.07.2022)

  • Gegen den Strich. Druckgrafik der Stiftung Günther und Annemarie Gercken

  • Sonne. Die Quelle des Lichts in der Kunst - Museum Barberini, Potsdam (25.2.-11.6.2023)

  • top


    Flächenbrand Expressionismus - Buchheim Museum, Bernried (11.03. – 14.05.2023)Maschinenraum der Götter - Liebieghaus, Frankfurt a. M. (8.3.- 10.9.2023)Sonne. Die Quelle des Lichts in der Kunst - Museum Barberini, Potsdam (25.2.-11.6.2023)Italien vor Augen. Frühe Fotografien - Städel Museum, Frankfurt (23.2.-3.9.2023)Gabriele Münter. Menschenbilder - Bucerius Kunst Forum, Hamburg (11.2.-21.5.2023)Joan Miró. Neue Horizonte - Zentrum Paul Klee, Bern (28.1. - 7.5.2023)Paris Magnétique. 1905–1940 - Jüdisches Museum Berlin (25.1.-1.5.2023)Chagall. Welt in Aufruhr - Schirn Kunsthalle Frankfurt (4.11.2022 – 19.2.2023)Mondrian. Evolution - K20, Düsseldorf (29.10.22 – 12.2.23)Surrealismus und Magie. Verzauberte Moderne - Museum Barberini, Potsdam (22.10.22-29.1.23)Kunst und Leben. 1918 bis 1955 - Lenbachhaus, München (15.10.2022 – 16.4.2023)Max Ernst und die Natur als Erfindung - Kunstmuseum Bonn (13.10-22 – 22.1.23)Entfernte Verwandte - Kunsthaus Stade (1.10.22 - 15.1.23)Künstlerpaare der Moderne - Museum Purrmann-Haus, SpeyerErnst Wilhelm Nay. Retrospektive - Museum Wiesbaden (16.9.22 — 5.2.23)Gurlitt. Eine Bilanz - Kunstmuseum Bern (6.9.22 -15.1.23)Linien aus Ostasien - ETH Zürich (17. 8.- 13.11.2022)Ottilie W. Roederstein - Städel Museum, Frankfurt a. M. (20.7.-16.10.2022)Die Maler des Heiligen Lichts - Museum Frieder Burda (16.07.2022 – 20.11.2022)Sascha Wiederhold - Neue Nationalgalerie, Berlin (2.7.22 – 8.1.23)Hannah Höch. Abermillionen Anschauungen Museum im Kulturspeicher, Würzburg (11.6. - 4. 9. 2022)Herbert List - Bucerius Kunst Forum, Hamburg (14.5.-11.9.2022)Edvard Munch. Meisterblätter - Kunstforum Ingelheim (01.05. - 10.07.2022)Hans Hofmann - Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (8.4.-18.9.2022)Hanna Nagel - Kunsthalle Mannheim (08.04.-03.07.22)Marcel Duchamp - MMK, Frankfurt a. M. (1.4.-3.10.2022)Paul Gauguin – Why are you angry? - Alte Nationalgalerie, Berlin (26.3. – 10.7. 2022)Anna Ancher – Sonne. Licht. Skagen. Museum Kunst der Westküste, Alkersum (6.3. - 19. 6.2022)KUNST FÜR KEINEN. 1933–1945 - Schirn Kunsthalle Frankfurt (4.3. - 6.6.2022)Renoir. Rokoko Revival - Städel, Frankfurt a. M. (2.3.-19.6.2022)


    Anzeige
    Responsive image

    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    Urban Spree Galerie




    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    Verein Berliner Künstler




    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    Culterim Gallery




    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    Galerie im Tempelhof Museum




    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.