William Forsythe (*1949, New York) ist seit über 50 Jahren als Choreograf tätig. Seine Werke sind dafür bekannt, die Praxis des Balletts aus der Identifikation mit dem klassischen Repertoire gelöst und zu einer dynamischen Kunstform des 21. Jahrhunderts transformiert zu haben. Forsythes tiefgreifendes Interesse an organisatorischen Grundprinzipien der Choreographie hat ihn dazu geführt, ein breites Spektrum von Projekten in den Bereichen Installation, Film und internetbasierte Wissensentwicklung zu realisieren.
Das ZKM | Karlsruhe und das Werk William Forsythes verbindet eine interdisziplinäre und alle künstlerischen Formate umfassende experimentelle Praxis. So war die mit dem ZKM | Karlsruhe entwickelte CD-ROM »William Forsythe: Improvisation Technologies. A Tool for the Analytical Dance Eye« im Jahr 1999 wegweisend für die Erforschung und Weitergabe choreographischer Konzepte durch digitale Medien. Die Übergabe des Archivs von William Forsythe an das ZKM knüpft an diese gemeinsamen künstlerischen Kooperationen an und eröffnet eine neue langfristige Perspektive der wissenschaftlichen und künstlerischen Forschung.
Das Archiv umfasst William Forsythes gesamte Schaffenszeit seit den 1970er-Jahren: von der Zeit am Stuttgarter Ballett ab 1976, am Ballett Frankfurt (1984–2004) und The Forsythe Company (2005–2015) bis zur Gegenwart. Es enthält eine umfangreiche Sammlung archivarischer Videoaufnahmen von Proben, Vorstellungen und Installationen sowie Programmhefte, Poster, Kritiken, Fotos, Publikationen, Korrespondenzen, Auszeichnungen und weitere Unterlagen. Langfristig werden auch William Forsythes persönliche Produktionsnotizen hinzukommen.
...
ZKM | Zentrum für Kunst und
Medien Karlsruhe
Lorenzstraße 19
76135 Karlsruhe
zkm.de
Presse
Kataloge/Medien zum Thema:
William Forsythe
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.
Art Laboratory Berlin
Galerie Nord | Kunstverein Tiergarten
Schloss Biesdorf
Galerie im Körnerpark