Logo art-in.de





Künstler / Künstlerin:

Roy Lichtenstein



Biografische Notizen: Roy Lichtenstein
* 1923 Manhattan - 1997 Manhattan
Kyoto Prize, Inamori Foundation

Medium:
Malerei, Grafik

Einzelausstellungen (eine Auswahl):
Kunst als Motiv Museum Ludwig Köln
Meditations on Art - La Triennale di Milano. Design Museum, Mailand
Lichtenstein in Process - Katonah Museum of Art, Katonah, NY
Plakate - MKG - Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg, Hamburg
Girls - Gagosian Gallery - Madison Avenue, New York
Evolution - Pinacotheque de Paris, Paris
Roy Lichtenstein, Louisiana Museum of Modern Art, Humlebaek
Roy Lichtenstein, BA-CA Kunstforum, Wien
Roy Lichtenstein, Reina Sofia, Madrid

Gruppenausstellungen (eine Auswahl):
POP ART 1960´s - 2000´s from Misumi Collection- Iwate Museum of Art, Morioka
Splendid Pop - MMSU - Museum of Modern and Contemporary Art Rijeka, Rijeka
Crash - Gagosian Gallery - Britannia Street, London
The Human Touch: Selections from the RBC Wealth Management Art Collection - Joslyn Art Museum, Omaha
RÜCKSCHAU IN DIE MODERNE - Grafik und Malerei im 20. Jahrhundert aus der Sammlung Richard H. Mayer - Museum Junge Kunst, Frankfurt / Oder
documenta 4 / 6

Sammlungen (eine Auswahl):
Hamburger Bahnhof - Museum für Gegenwart, Berlin
Sammlung Annette und Peter Nobel, Salzburg
Fondation Beyeler, Basel
Museum of Contemporary Art Sydney – MCA, Sydney, NSW
MAMAC - Musee d´Art Moderne et d`Art Contemporain Nice,Nizza
Hara Museum of Contemporary Art, Tokyo



Künstlerwebsite: Roy Lichtenstein



Kataloge/Medien zum Thema: Roy Lichtenstein



Weiteres zum Thema:

  • Sichtbarkeit von Künstler:innen in 25 Jahren nach Häufigkeit sortiert
  • Party for Öyvind. Öyvind Fahlström & Friends
  • Mel Ramos & Erró - Legenden der Pop Art
  • Wiedereröffnung der Pop Art und Fluxus-Sammlung des Museum Ludwig ab Samstag 31. Juli 2021
  • Künstler* mit mehr als 6 Einträgen in unserer Künstler*datenbank. Alphabetische Reihenfolge
  • Sabine Groß SHOW TIME - Eine Archäologie der Zukunft
  • Künstler* mit mehr als 5 Einträgen in unserer Künstlerdatenbank
  • II. Künstler* sind in der Künstler*datenbank vertreten und haben oder haben nicht an Biennalen teilgenommen
  • Videoreihe in Vorschau zur Ausstellung: Mapping the Collection
  • Der montierte Mensch
  • SPIEGEL – Der Mensch im Widerschein
  • Mapping the Collection: Neues zweijähriges Forschungsprojekt startet mit einem Blog am Museum Ludwig
  • Der Begriff - oder/III - in Texten zur zeitgenössischen Kunst
  • Der Begriff - oder/I - in Texten zur zeitgenössischen Kunst
  • AMERICA! AMERICA! HOW REAL IS REAL?
  • Künstler Kuratoren Kunstmarkt Biennalen
  • A Tale of Two Worlds
  • PETER SAUL
  • Howard Kanovitz – VISIBLE DIFFERENCE
  • I like Fortschritt - Deutsche Pop Art Reloaded
  • Cologne Fine Art mit erstklassigem Angebot
  • In 86 Tagen um die Welt – Ludwigs internationale Kunst
  • Aufschlussreiche Räume
  • Jim Dines „About the Love of Printing“
  • Picasso in der Kunst der Gegenwart
  • Datenblätter und Kunstkompass
  • Das Angebot der Cologne Fine Art 2014
  • LUDWIG GOES POP
  • Subodh Gupta. Everything is Inside
  • Andy Warhol
  • Christian Junghanns. Neue Arbeiten
  • ZACK! BOOM! PENG! Superhelden in der Kunst! Comic in der Weserburg!
  • art news today 19.5.2013
  • Die anderen Amerikaner - Neuentdeckungen der 1970er und 80er Jahre
  • Lichtenstein: A Retrospective | Tate
  • Roy Lichtenstein, Lowry, William Scott and Marc Chagall
  • Chuck Close. Multiple Portraits
  • Weltsichten
  • Punkt.Systeme - Vom Pointillismus zum Pixel
  • Große Copley-Retrospektive
  • MMK 1991-2011. 20 Jahre Gegenwart
  • 528 Werke für Kölner Museen
  • Bild für Bild – Film und zeitgenössische Kunst
  • Roy Lichtenstein. Kunst als Motiv - Museum Ludwig, Köln
  • Eating the Universe. Vom Essen in der Kunst - Galerie im Taxispalais, Innsbruck
  • Von Munch bis Beckmann, von Jorn bis Gertsch - Kunsthalle Emden (20.9.-30.11.08)
  • Europop - Kunsthaus Zürich (15.2.08-12.5.08)
  • Die Sammlung Erich Marx in Baden-Baden - Museum Frieder Burda, Baden-Baden (25.5.-7.10.07)
  • Schlussbericht: ART COLOGNE 2007 mit Erfolg ins Frühjahr verlegt
  • Pop Art in Berlin bei Ketterer Kunst (ab 29.11.06)
  • Rudolf Zwirner erhält den diesjährigen ART COLOGNE-Preis (3.8.06)
  • The Guggenheim - Die Sammlung
  • Schlussbericht: COLOGNE FINE ART
  • Über 11.000 Besucher auf der Vernissage der COLOGNE FINE ART 2006
  • Schlussbericht: ART COLOGNE - Spitzenverkäufe bestätigen Köln als internationalen Kunstmarktplatz
  • "Vinyl - Records and Covers by Artists" - Neues Museum Weserburg, Bremen (21.08.–27.11.05)
  • "Retrospektive" - James Rosenquist - Kunstmuseum Wolfsburg (19.2.-5.6.05)
  • Funny Cuts - Staatsgalerie Stuttgart (4.12.04 - 17.04.05)
  • Sprengel Museum Hannover: Tamara Grcíc / Marcelo Brodsky (7.5.- 31.8.03)
  • Shopping - Kunst und Konsum im 20. Jahrhundert
  • Auf art-in-berlin:

  • Von der Kälte der Gegenwartskultur: The Cool and the Cold im Gropius Bau
  • berlin daily (bis 7.2.21)
  • Morgen eröffnen die Staatlichen Museen zu Berlin zunächst wieder vier Museen
  • Zwischen den Jahren: Von Januar bis Dezember 2019
  • Über 18 Online Kunst Auktionen jede Woche: Bunte Kunstvielfalt bei Catawiki
  • Original und Originalität - Elaine Sturtevant im Hamburger Bahnhof
  • Arturo Herrera: Home im Haus am Waldsee




  • Sie befinden sich im Bereich Biografien auf Seite: 1

    1 |2 |3 |4 |5 |6 |7 |8 |9 |10 |11 |12 |13 |14 |15 |16 |17 |18 |19 |20 |21 |22 |23 |24 |25 |26 |27 |28 |

    Zaha Hadid


    Remy Markowitsch


    Absalon


    Paul McCarthy


    Max Beckmann


    Fernand Léger


    James Rosenquist


    Julian Opie


    Dan Flavin


    Joseph Beuys


    Donald Judd


    Pauline Boudry & Renate Lorenz


    Rodney Graham


    Andy Warhol


    Francis Bacon


    Alex Katz


    René Magritte


    Eran Schaerf


    Bruce Nauman


    Marcel Broodthaers




    Anzeige
    Responsive image