Künstler / Künstlerin:
Thomas Schütte
Biographische Notizen: Thomas Schütte
* 1954 in Oldenburg
Studium an der Düsseldorfer Kunstakademie bei Fritz Schwegler und Gerhard Richter
Arnold-Bode-Preis, Kassel
Fritz-Schwegler-Preis, Düsseldorf
Goldener Löwe auf der Venedig Biennale 2005
Medium:
Architekturmodelle, Keramik, Grafik, Malerei, Fotografie, Skulptur, Installation, Papierarbeiten
Thomas Schüttes Werk fällt durch seine stilistische Vielfalt auf und zeugt von radikaler Experimentierlust. Er setzt sich in seinen Skulpturen mit dem menschlichen Körper auseinander, erforscht in seinen Architekturmodellen die Raumprinzipien der Moderne oder entwickelt Denkmodelle, die mit der Entstehung von Kunst zu tun haben.
Einzelausstellungen (eine Auswahl):
- Thomas Schütte, Skulpturenhalle Neuss
- Thomas Schütte, Kunst- und Ausstellungshalle, Bonn
- Thomas Schütte, Reina Sofía, Madrid, ES
- Thomas Schütte, Haus der Kunst, München
- Das frühe Werk, Kunstmuseum Liechtenstein, Vaduz, LI
Gruppenausstellungen (eine Auswahl):
- Wände I Walls, Kunstmuseum Stuttgart
- A Cool Breeze, Galerie Rudolfinum, Prag, CZ
- Nashashibi / Skaer, Thinking through other artists, Tate St Ives, UK
- Die Natur der Kunst, Kunstmuseum Winterthur, CH
- Venedig Biennale, 2005 / documenta 8, 9, 10, Kassel / Skulptur Projekte Münster 1987, 1997, 2007, 2017
Sammlungen (eine Auswahl):
Centre Pompidou, Paris
K21, Düsseldorf
Kunsthalle Bern
Arco Foundation, Madrid
Hirshhorn Museum, Washington
Zitat:Nach einem Tag – ach, manchmal schon nach drei Stunden auf einer Kunstmesse – merkt man, dass sich alles bewegt, flimmert, herumgeschoben und gestossen wird. Wenn man das zwanzig Jahre lang gemacht hat, selbst wenn man es erfolgreich gemacht hat, wird das todlangweilig. Alles ist in Bewegung, also ergreife ich jede Gelegenheit, um etwas zu machen, das von Dauer ist. 2018 Vitra Design Museum (Thomas Schütte)
Künstlerwebsite: Thomas Schütte
Kataloge/Medien zum Thema: Thomas Schütte
Weiteres zum Thema:
Thomas Schütte. Westkunstmodelle 1:1 ART COLOGNE-Preisträger 2023: Walther König Stipendiat*innen und die Preisträgerin der Günther-Peill-StiftungErnst Franz Vogelmann-Preis 2023 an Gregor SchneiderNeue Künstler*innenliste unter dem Aspekt der MesseteilnahmeDie neue Künstler*liste 2023, 2021, 2019Roland Nachtigäller wird neuer Geschäftsführer der Stiftung Insel HombroichKünstler*innen, Galerien und die Art Basel Preisträgerin der Günther-Peill-Stiftung 2020: Kerstin Brätsch tinyBE – living in a sculptureKünstler* mit mehr als 6 Einträgen in unserer Künstler*datenbank. Alphabetische ReihenfolgeKünstler* mit mehr als 5 Einträgen in unserer KünstlerdatenbankKünstler* sind in der Künstler*datenbank vertreten und haben oder haben nicht an Biennalen teilgenommenDie aktuelle Künstler*liste mit Biennalefaktor (2020) ÜberNatur - Natural Takeover Untersuchung Kunstsystem - Visualisierungen von Netzwerkanalysen TRAUERN Von Verlust und Veränderung L’homme qui marche Verkörperung des Sperrigen Unsere top 109 der Künstler*liste 2019 Thomas Schütte Einige Daten zur Frieze LA 2019 Hauptsache Kopf. Jawlensky, Warhol, Cahn Kunstmarkt UntersuchungenSweet Nothings. Graphikfolgen von Thomas SchütteKünstlerliste 2018Horst Antes erhält COLOGNE FINE ART-Preis 2018 Richard Long Untersuchung: Kunstvereine Künstler*innenDer Begriff - oder/III - in Texten zur zeitgenössischen KunstKünstlerliste mit nur einer bzw. zwei BiennalebeteiligungenKünstlerliste mit BiennalebeteiligungenKünstler Kuratoren Kunstmarkt BiennalenUntersuchungenKünstlerliste 2017 Julius von Bismarck - Gewaltenteilung Künstlerliste art berlin 2017Georg Hornemann erhält Cologne Fine Art Preis 2017 Skulpturen Projekte Münster 2017 Fotos und Videos Skulptur Projekte Münster - KünstlerErnst Franz Vogelmann-Preis für Skulptur 2017 für Richard DeaconNeues aus der Künstlerdatenbank Geliebte Feinde - Symbolismus heute Karin Kneffel ist Preisträgerin des Cologne Fine Art Preises 2016 Richard Deacon Candida Höfer erhält Cologne Fine Art Preis 2015 Ruhe vor dem Sturm! Künstlerliste 2015 inklusive MessebeteiligungenDatenblätter und Kunstkompass GESICHTER – EIN MOTIV ZWISCHEN FIGUR, PORTRÄT UND MASKE Selbstjustiz durch Fehleinkäufe KünstlerdatenbankKünstler liste Ende Oktober 2014 Thomas Schütte - Preisverleihung und Ausstellung Ed Atkins & Bruce Nauman Was Modelle können Keramische Räume. Die top 106 im Mai 2014 Room Service Unser aktuelles top 69 Ranking im Februar 2014 - ungefiltertDaten von der FriezeAuf art-in-berlin:
Graphische Gesellschaft erhält Kunstwerke aus der Sammlung von Paul Maenz und Gerd de VriesDirektorinnenwechselUntersuchung Kunstsystem - Visualisierungen von NetzwerkanalysenGallery Weekend Berlin: TeilnehmerlisteKunst im Stadtraum Berlin – United Enemies von Thomas Schütte Gallery Weekend: Galerie- und Künstler*innenlisteGallery Weekend Berlin: aktualisierte Galerien- und Künstlerliste„Künstler dieser Art“: Ausstellung „Moving is in every direction“ zeichnet Geschichte der InstallationskunstDer Wochenrückblick: Meldungen und Ausstellungen (KW37)104 Kunstwerke von Friedrich Christian Flick für die NationalgalerieWochenrückblick: Meldungen und Ausstellungen (KW28)“Ewig ist eh nichts”, machen wir doch das Beste drausArt Basel gibt Künstlerliste für Unlimited bekannt Neu auf art-in-berlin die Serie: visible4. berlin biennale für zeitgenössische Kunst - "Von Mäusen und Menschen"
Sie befinden sich im Bereich Biografien auf Seite: 1
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
Zaha Hadid
Remy Markowitsch
Absalon
Paul McCarthy
Max Beckmann
Fernand Léger
James Rosenquist
Julian Opie
Dan Flavin
Joseph Beuys
Donald Judd
Pauline Boudry & Renate Lorenz
Rodney Graham
Andy Warhol
Francis Bacon
Alex Katz
René Magritte
Eran Schaerf
Bruce Nauman
Marcel Broodthaers