Künstler / Künstlerin:
Cornelia Sollfrank
Biografische Notizen: Cornelia Sollfrank
*1960 Feilershammer
Studium an der Kunstakademie in München und an der Hochschule für bildende Künste Hamburg
Medium:
Netzkunst
Cornelia Sollfrank thematisiert Begrifflichkeiten wie Urheberrecht, Geniekult, Werk und Autor, geistiges Eigentum bzw. die Ästhetische Theorie. Dabei spielt ihre Kritik am Betriebssystem Kunst ebenso eine Rolle wie ihre Ausführungen zum Kunstmarkt.
Einzelausstellungen (eine Auswahl):
Calculemus // Lasst uns rechnen!, Landesvertretung Niedersachsen, Berlin
Originale und andere Fälschungen, Edith-Ruß-Haus für Medienkunst, Oldenburg
MuseumShop, Märkisches Museum Witten
THIS IS NOT BY ME, Kunstverein Hildesheim
Gruppenausstellungen (eine Auswahl):
inter-cool 3.0, hartware medien kunst verein, Dortmund
REVERSE, Kunstmuseum, Omsk, Russlanf
re.act.feminism, Akademie der Künste, Berlin
KUNSTMASCHINEN MASCHINENKUNST Museum Tinguely, Basel, Schweiz
transmediale.05 Transmediale Berlin
Künstlerwebsite: Cornelia Sollfrank
Kataloge/Medien zum Thema: Cornelia Sollfrank
Weiteres zum Thema:
Cornelia Sollfrank im Interview Culture(s) of Copy Kunst als Anti-Copyright-AktivismusVerschluckt* und geschützt - 1500 Jahre Sonderschutz für 50 KunstwerkeAuf art-in-berlin:
Vorschau: berlin daily (bis 29.07.2018)Edith-Ruß-Haus: Arbeitsstipendien 2010Video: Calculemus // Lasst uns rechnen! Cornelia Sollfrank im Dialog mit Gottfried Wilhelm Leibniz
Sie befinden sich im Bereich Biografien auf Seite: 1
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
Zaha Hadid
Remy Markowitsch
Absalon
Paul McCarthy
Max Beckmann
Fernand Léger
James Rosenquist
Julian Opie
Dan Flavin
Joseph Beuys
Donald Judd
Pauline Boudry & Renate Lorenz
Rodney Graham
Andy Warhol
Francis Bacon
Alex Katz
René Magritte
Eran Schaerf
Bruce Nauman
Marcel Broodthaers