Künstler / Künstlerin:
Keren Cytter
Biografische Notizen: Keren Cytter
* 1977 in Tel Aviv
Baloise Kunst-Preis, Basel
Kunstpreis des Kulturkreises der deutschen Wirtschaft im BDI
Medium:
Video, Theater, Zeichnung, Text
Keren Cytter setzt sich hauptsächlich mit der Frage auseinander, welchen Einfluss die Medienkultur auf zwischenmenschliche Beziehungen ausübt. In ihren Videos vereint sie auf engstem filmischem Raum zahlreiche Erzählstränge, Zeitebenen und Rollenzuweisungen. Kytter bezieht sich auf experimentelles und klassisches Kino, auf Literatur, Theater oder YouTube-Fragmente und verbindet Elemente dokumentarischer und fiktionaler Herkunft.
Einzelausstellungen (eine Auswahl):
- Keren Cytter, David Roberts Art Foundation and Pilar Corrias Gallery, London, UK
- Keren Cytter, Moderna Museet, Stockholm , Schweden
- Keren Cytter, Hammer Museum, Los Angeles, USA
- The Hottest Day of the Year, Kunstverein München
- Repulsion, Kunsthaus Baselland, Muttenz, CH
Gruppenausstellungen (eine Auswahl):
- Manifesta 7, Trentino, Italien
- Television Delivers the People, The Whitney Museum, New York, USA
- Younger than Jesus, New Museum, New York, USA
- Scene Shifts, Bonniers Konsthall, Stockholm, Schweden
- Biennale Venedig 2009
Sammlungen (eine Auswahl):
e-flux PAWNSHOP, New York
Fondazione Morra Greco, Neapel
Ursula Blickle Stiftung, Kraichtal
Zitat:"Every page will correspond with the page following it and the page preceding it. The paragraphs and the sentences in it will correspond with the following and preceding sentences and single words which might not be written in the following lines.
Is this enough?
No
It isn´t -". White Diaries (Keren Cytter)
Kataloge/Medien zum Thema: Keren Cytter
Weiteres zum Thema:
Keren Cytter neue Professorin für Erweiterte Fotografie Asad Raza Diversion AHOY! Eine Schiffsreise durch Europa Künstler* mit mehr als 6 Einträgen in unserer Künstler*datenbank. Alphabetische Reihenfolge Transformation und Wiederkehr. Radikale Nationalismen im Spiegel der zeitgenössischen Kunst Künstler* mit mehr als 5 Einträgen in unserer Künstlerdatenbank JULIA STOSCHEK STELLT IHRE MEDIENKUNSTSAMMLUNG ONLINE Der Begriff - Kritik - in Texten zur zeitgenössischen Kunst JSC Online-Programm Die Realität … ist absurder als jeder Film Julia Stoschek erhält den ART COLOGNE-Preis 2018Über 500 Künstler*innen und die Anzahl der BiennaleteilnahmenDer Begriff - oder/I - in Texten zur zeitgenössischen KunstKünstlerliste mit BiennalebeteiligungenStädelschule Rundgang House of Commons Keren Cytter SelectionDatenblätter und Kunstkompass CREATING REALITIES The Future of Memory Künstler liste Ende Oktober 2014Chris Fitzpatrick wird neuer Direktor des Kunstverein München Affekte Der Stachel des Skorpions Aktuelle Buchliste «Go! You sure? Yeah.» Taming the NarrativeVIDEONALE.14Made in Germany Zwei - Internationale Kunst in Deutschland Made in Germany Zwei VIDEONALE 13 – Festival für zeitgenössische VideokunstTalking Pictures - K21, Düsseldorf (18.8.-4.11.07)Auf art-in-berlin:
Neuigkeiten von den Berliner Kunstmessen: das art forum berlinOmer Fast - Preis der Nationalgalerie für junge Kunst 2009Video: Ausstellung zum Preis der Nationalgalerie für Junge Kunst 2009Preis der Nationalgalerie für junge Kunst: Kandidaten nominiertForum expanded auf der Berlinale 2007 - "Expanded Cinema" - was könnte das sein?"
Sie befinden sich im Bereich Biografien auf Seite: 1
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
Zaha Hadid
Remy Markowitsch
Absalon
Paul McCarthy
Max Beckmann
Fernand Léger
James Rosenquist
Julian Opie
Dan Flavin
Joseph Beuys
Donald Judd
Pauline Boudry & Renate Lorenz
Rodney Graham
Andy Warhol
Francis Bacon
Alex Katz
René Magritte
Eran Schaerf
Bruce Nauman
Marcel Broodthaers