Künstler / Künstlerin:
Bridget Riley
Biografische Notizen: Bridget Riley
* 1931 in London
Studium der Kunst am Londoner Goldsmith´s College und am Royal College of Art
Rubenspreis der Stadt Siegen
Praemium Imperiale, Tokio
Goslarer Kaiserring
Medium:
Malerei
Bridget Riley verfolgt als Konzept, mit Malerei die Malerei zu erforschen oder Malerei in Texten und Gesprächen zu analysieren. Dem liegt die Frage zugrunde: Wie nehmen wir die Welt wahr und wie wird daraus ein Bild? Die britische Künstlerin ist vor allem durch ihre optisch pulsierenden Gemälde bekannt geworden.
Einzelausstellungen (eine Auswahl):
- Paintings from the 1960´s to the Present, Kawamura Memorial DIC Museum of Art, Sakura, JP
- Bridget Riley: The Curve Paintings 1961-2015, Gemeentemuseum, Den Haag, NL
- Bridget Riley: Seven Paintings, Scottish National Gallery of Modern Art, Edinburgh, UK
- Bridget Riley: Learning from Seurat, The Courtauld Institute, London, UK
- The Art Institute of Chicago, Chicago, US
- Rétrospective, Musée d´Art Moderne de la Ville de Paris
Gruppenausstellungen (eine Auswahl):
- Into the Light: Photography and Abstract Art, Tate Modern, London, UK
- The Lambrecht-Schadeberg Collection / Rubens Prize Winners of the City of Siegen. In Focus: Black and White, Museum für Gegenwartskunst, Siegen
- Black & White. Painting from Dürer to Eliasson, Museum Kunstpalast, Düsseldorf
- Never Ending Stories, Kunstmuseum Wolfsburg, Wolfsburg
- documenta 6 / 4 Kassel, Biennale Venedig 1986
Sammlungen (eine Auswahl):
Kunstmuseum Stuttgart
San Diego Museum of Art
Muzeum Sztuki, Lodz
National Museum of Modern Art, Tokyo
Museum of Contemporary Art, Los Angeles
Zitat:Ich verstehe Natur nicht als Landschaft, sondern als Zusammenspiel visueller Kräfte . . . diese Kräfte können nur unter der Voraussetzung gebändigt werden, dass man Farbe und Form als autonome Einheiten begreift. (1995) (Bridget Riley)
Kataloge/Medien zum Thema: Bridget Riley
Weiteres zum Thema:
Reine Formsache. Konstruktiv-konkrete Kunst aus der Sammlung Monika Sprüth ist ART COLOGNE-Preisträgerin 2022 Bridget Riley: Looking and Seeing, Doing and Making Miriam Cahn - MEINEJUDEN. 14. Rubenspreis der Stadt Siegen Rubenspreis der Stadt Siegen an Miriam Cahn Künstler* mit mehr als 6 Einträgen in unserer Künstler*datenbank. Alphabetische ReihenfolgeKünstler* mit mehr als 5 Einträgen in unserer KünstlerdatenbankKünstler* sind in der Künstler*datenbank vertreten und haben oder haben nicht an Biennalen teilgenommen Unsere Gegenwart Künstlerliste 2018Kunst Frauen Bilder Bild und Blick – Sehen in der Moderne Preisträger* zeitgenössische Kunst im ÜberblickDer Begriff - oder/I - in Texten zur zeitgenössischen Kunst Black & White. Von Dürer bis Eliasson Künstler Kuratoren Kunstmarkt BiennalenKünstlerliste 2017 Niele Toroni. 13. Rubenspreis der Stadt Siegen Neues aus der Künstlerdatenbank Das imaginäre Museum KünstlerinnenNiele Toroni ist der 13. RUBENSPREISTRÄGER DER STADT SIEGENGoslarer Kaiserring 2016 an Jimmie DurhamKünstlerliste 2015 inklusive MessebeteiligungenDatenblätter und KunstkompassKünstler liste Ende Oktober 2014 Bridget Riley Ausstellung in Siegen endet am Wochenende 12. Rubenspreis der Stadt Siegen: Bridget Riley Punkt.Systeme - Vom Pointillismus zum Pixel Bridget Riley erhält den 12. RubenspreisRosemarie Trockel KONKRET - Kunstmuseum Stuttgart (3.10.09-10.1.10) OP ART - Schirn Kunsthalle Frankfurt (17.2. - 20.5.07) Auf art-in-berlin:
Die neuen Gäste beim Berliner Künstlerprogramm des DAAD40 Jahre Galerie Max Hetzler – eine JubiläumsausstellungNeuigkeiten aus Berliner Galerie- und ProjekträumenDie neuen Gäste beim daadVISIBLE 21. FolgeEntgrenzungen: Die Ausstellung "Aufbruch. Malerei und realer Raum" in der AdK BerlinBridget Riley in der Galerie Max Hetzler (20.6.-25.7.09)Video: Raum. Orte der Kunst - Akademie der Künste Berlin
Sie befinden sich im Bereich Biografien auf Seite: 1
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
Zaha Hadid
Remy Markowitsch
Absalon
Paul McCarthy
Max Beckmann
Fernand Léger
James Rosenquist
Julian Opie
Dan Flavin
Joseph Beuys
Donald Judd
Pauline Boudry & Renate Lorenz
Rodney Graham
Andy Warhol
Francis Bacon
Alex Katz
René Magritte
Eran Schaerf
Bruce Nauman
Marcel Broodthaers