Künstler / Künstlerin:
Boris Mikhailov
Biografische Notizen: Boris Mikhailov
* 1938 in Charkow, Ukraine
Gastprofessur Harvard University, Cambridge / MA, USA
Hasselblad Award, Göteborg / Schweden
Medium:
Fotografie
Boris Mikhailov zeigt in seinen Fotografien einen Bilderkosmos, der auf das Private und Persönliche, das Leben seiner Freunde und Bekannten, Sexualität und den schleichenden Verfall ausgerichtet ist. Mikhailov widmet sich den Ausgestoßenen der Gesellschaft. Seine Bildkompositionen sind erfüllt von Verzweiflung und Resignation, aber auch von Heiterkeit und Lebensfreude, von Stolz und Schönheit.
Einzelausstellungen (eine Auswahl):
- Würde für die Ausgestoßenen. Reality and Utopia, Kunstverein Rosenheim
- Banzai!, Galerie Barbara Weiss, Berlin
- Boris Mikhailov, Sprengel Museum, Hannover
- Sandwich, Barbara Gross Galerie, München
- Boris Mikhailov, kunst Meran, Italien
Gruppenausstellungen (eine Auswahl):
- Arbeit/ Labour, Fotomuseum Winterthur, Schweiz
- Sexuality and transcendence, PinchukArtCentre Kiew, Ukraine
- Gender Check. Femininity and Masculinity in Eastern European Art, Zacheta National Gallery, Warschau , Polen
- Glasnost: Soviet Non-Conformist Art from the 1980s, Haunch of Venison, London, UK
- 1989. Ende der Geschichte oder Beginn der Zukunft?, Kunsthalle Wien, Österreich
Sammlungen (eine Auswahl):
DZ BANK Kunstsammlung, Frankfurt
Fotomuseum Winterthur
Moscow House of Photography, Moskau
PinchukArtCentre Kiew
Saatchi Gallery, London
Zitat:"Der Zusammenbruch des Staates war auch ein Zusammenbruch der Zivilisation." (Boris Mikhailov)
Weiteres zum Thema:
Figuren - Rineke Dijkstra und die Sammlung des Sprengel Museum Hannover Über 500 Künstler* und die Anzahl der Biennaleteilnahmen Die innere Haut – Kunst und Scham Dancing with Myself Selbstporträt und Selbsterfindung Goslarer Kaiserring 2016 an Jimmie DurhamWer hat 2015 welchen Kunstpreis erhalten? Johanna Diehl: UKRAINE SERIES PORTRAITBoris Mikhailov erhält den Goslarer Kaiserring 2015Manifesta 10 | State Hermitage Museum, St. Petersburg Durchsucht, fixiert, geordnet «Deftig Barock» im Kunsthaus Zürich Paul Graham gewinnt den Hasselblad Award 2012 Gender Check - MUMOK, Wien Die totale Aufklärung. Moskauer Konzeptkunst 1960–1990 - Schirn, Frankfurt (21.6.-14.9.08) What does the jellyfish want? - Museum Ludwig, Köln (31.3.-15.7.07) Man Ray bis Sigmar Polke - Städtische Galerie Delmenhorst (16.7.-24.9.06) Die zehn Gebote - eine Kunstausstellung im Deutschen Hygiene-Museum, Dresden (19.6.-5.12.04) SOZIALE KREATUREN. Wie Körper Kunst wird im Sprengel Museum Hannover(29.2. - 13.6.04) Citibank Photography Prize 2003 (2.4.03) Boris Mikhailov: "CASE HISTORY" (bis 20.01.02) Auf art-in-berlin:
MACROCOSMI - ORDNUNGEN ANDERER ART. Ein Dialog zwischen Berlin und BolognaEine Vorausschau: Die Manifesta in St. PetersburgBoris Mikhailov. Time is out of joint. Fotografien 1966 – 2011 Boris Mikhailov. Time is out of joint. Fotografien 1966 - 2011 (Anzeige)Heimatkunde. 30 Künstler blicken auf Deutschland im Jüdischen Museum BerlinVideo zur Neueröffnung der Galerie Barbara WeissDas Gallery Weekend Berlin Gallery Weekend Berlin: Galerienliste steht festBorn in the USSR – Russische Kunst aus Deutschland (28.4.-19.5.09)Boris Mikhailov - In the Street noch bis 17.06.04 in der Galerie Barbara WeissBoris Mikhailov: "CASE HISTORY"
Sie befinden sich im Bereich Biografien auf Seite: 1
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
Zaha Hadid
Remy Markowitsch
Absalon
Paul McCarthy
Max Beckmann
Fernand Léger
James Rosenquist
Julian Opie
Dan Flavin
Joseph Beuys
Donald Judd
Pauline Boudry & Renate Lorenz
Rodney Graham
Andy Warhol
Francis Bacon
Alex Katz
René Magritte
Eran Schaerf
Bruce Nauman
Marcel Broodthaers