Künstler / Künstlerin:
Cindy Sherman
Biografische Notizen: Cindy Sherman
*1954 in Glen Ridge, New Jersey/ USA
Studium an der State University of New York, Buffalo
Skowhegan Medal for Photography, Maine
American Academy of Arts and Sciences Award
Goslarer Kaiserring
International Award in Photography, Hasselblad Foundation
Lebt in New York.
Medium:
Fotografie
Cindy Sherman inszeniert sich selbst, angelehnt an bekannte Hollywoodfilme, B-Movies oder der Porträtkunst alter Meister, in ständig neuen Rollen. Durch ihr Spiel mit verschiedenen Facetten von Weiblichkeit und dem ihnen zugewiesenen Rollenverhalten, hinterfragt sie Geschlechterstereotypen. Seit den 80er Jahren entstehen fotografische Serien, die sich verstärkt auf humorvolle, aber auch schockierende Weise den Themen Körperlichkeit, Sexualität, Voyeurismus und Geschlechtsidentität widmen.
Einzelausstellungen (eine Auswahl):
- The Complete Untitled Film Stills, HASSELBLAD CENTER, Göteborg
- Cindy Sherman, Martin Gropius Bau, Berlin
- Cindy Sherman, Galerie Sprüth Magers, Berlin
- A retrospective, Museum of Modern Art, New York
- National Galleries of Scotland, Edinburgh
Gruppenausstellungen (eine Auswahl):
- SITE Santa Fe Biennial
- Positionen des Selbstportraits Kunsthalle Baden-Baden
- Gwangju Biennale
- Dark Side 2 - Fotografische Macht, Fotomuseum Winterthur
- documenta 7, Biennale von Venedig
Sammlungen (eine Auswahl):
Hamburger Bahnhof, Berlin
Hara Museum, Tokyo
Museum van Hedendaagse Kunst, Antwerpen
Reina Sofía, Madrid
Tate Gallery / Tate Collection, London
Zitat:"Ich war auf der Suche nach mehrdeutigen Szenen und Charakteren. Mir ging es vor allem um Mehrdeutigkeit. Ich wollte etwas Mysteriöses schaffen und viele offene Fragen stellen, so dass die Menschen beim Anblick der Bilder an viele verschiedene Geschichten denken konnten." (Cindy Sherman)
Künstlerwebsite: Cindy Sherman
Kataloge/Medien zum Thema: Cindy Sherman
Weiteres zum Thema:
Cindy Sherman Anti-Fashion Fun Feminism Monika Sprüth ist ART COLOGNE-Preisträgerin 2022- Kopie - in Texten zur zeitgenössischen Kunst Elsa & Johanna. The Plural Life of Identity Die neue Künstler*liste 2021 True Pictures? LaToya Ruby Frazier und Menschenbilder, Zwei Ausstellungen Benjamin Katz – Entdeckungen Künstler* mit mehr als 6 Einträgen in unserer Künstler*datenbank. Alphabetische ReihenfolgeDer Begriff - Original - in Texten zur zeitgenössischen KunstAdjektive und Beifang in Sätzen mit dem Begriff - Künstler*innen - Diese Woche öffnen bundesweit viele Museen Künstler* mit mehr als 5 Einträgen in unserer Künstlerdatenbank Freischwimmer: Fotografie aus der Sammlung Viehof & des Museum Kurhaus Kleve Künstler* sind in der Künstler*datenbank vertreten und haben oder haben nicht an Biennalen teilgenommenDie aktuelle Künstler*liste mit Biennalefaktor (2020) Fotokunst! Virtueller Rundgang durchs Kunstmuseum Wolfsburg Feelings. Kunst und Emotion Unsere top 109 der Künstler*liste 2019 Benjamin Katz. Berlin Havelhöhe, 1960/1961 SPIEGEL – Der Mensch im Widerschein Max-Beckmann-Preis an Cindy Sherman Künstlerinnen im Dialog Nur so am Rande: Wer twittert wieKünstlerliste 2018Kunst Frauen BilderDer Begriff - erscheinen - in Texten zur zeitgenössischen KunstDer Begriff - Identität - in Texten zur zeitgenössischen KunstPreisträger* zeitgenössische Kunst im ÜberblickDer Begriff - oder/II - in Texten zur zeitgenössischen KunstDer Begriff - oder/I - in Texten zur zeitgenössischen KunstPlötzlich diese Übersicht Der Begriff - Ästhetik - in Texten zur zeitgenössischen Kunst AMERICA! AMERICA! HOW REAL IS REAL? Künstlerliste mit Biennalebeteiligungen FEMINISTISCHE AVANTGARDE der 1970er-Jahre aus der SAMMLUNG VERBUND, Wien Künstlerliste 2017Jan GrooverNeues aus der Künstlerdatenbank Dancing with Myself Selbstporträt und Selbsterfindung Hinter dem Vorhang MIR IST DAS LEBEN LIEBER - Sammlung Reydan Weiss Böse Clowns - reloaded Das imaginäre Museum Künstlerinnen Liquid Identities – Lynn Hershman Leeson Goslarer Kaiserring 2016 an Jimmie Durham Letztes Jahr in Marienbad. Ein Film als Kunstwerk Von Bildern. Strategien der Aneignung Künstlerliste 2015 inklusive Messebeteiligungen Francesca Woodman & Birgit Jürgenssen THE DAY WILL COME WHEN MAN FALLS Phillip Toledano und Werke aus der Sammlung F.C. Gundlach Picasso in der Kunst der Gegenwart Datenblätter und Kunstkompass Feministische Avantgarde der 1970er Jahre GESICHTER – EIN MOTIV ZWISCHEN FIGUR, PORTRÄT UND MASKE Cindy Sherman und Nathalie Djurberg KünstlerdatenbankKünstler liste Ende Oktober 2014Auf art-in-berlin:
Behaarte Finger lassen meinen Nagellack leuchten. Queerness in Photography im C/O BerlinFrom a Universal Collector ... Kunstmarkt in AktionHallo, hier ist Gundula!Frauen, die die Kunst revolutioniert haben. Jahresrückblick Teil 2Meisterin der deeskalativen Verzerrung: Die androgynen Bildsphären der Cindy Sherman bei Sprüth MagersLetztes Wochenende: Body Performance in der Helmut Newton StiftungLocal HistoriesJuergen Teller - Enjoy your life | 20. 04. - 3. 07. 2017Vorschau: berlin daily (bis 14.02.2016)Cindy Sherman – Works from the Olbricht CollectionEmpfehlungen zur Berlin Art Week Empört euch, zeigt euch, bewegt euch! 104 Kunstwerke von Friedrich Christian Flick für die NationalgalerieWochenrückblick: Meldungen und Ausstellungen (KW4)
Sie befinden sich im Bereich Biografien auf Seite: 1
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
Zaha Hadid
Remy Markowitsch
Absalon
Paul McCarthy
Max Beckmann
Fernand Léger
James Rosenquist
Julian Opie
Dan Flavin
Joseph Beuys
Donald Judd
Pauline Boudry & Renate Lorenz
Rodney Graham
Andy Warhol
Francis Bacon
Alex Katz
René Magritte
Eran Schaerf
Bruce Nauman
Marcel Broodthaers