Künstler / Künstlerin:
Roman Opalka
Biografische Notizen: Roman Opalka
1931 Hocquincourt, Frankreich - 2011 Rom, Italien
Roman Opalka besuchte nach einer Lehre zum Druckgrafiker die Kunstschule in Lodz und anschließend die Kunstakademie in Warschau.
Medium:
Malerei, Fotografie
Roman Opalka beschäftigte sich in seinem Werk mit der Frage der Zeitlichkeit. Fortlaufende Zahlenreihen in minimalen Helligkeitsabstufungen, dokumentiert von gleich bleibenden, fotografischen Selbstporträts und Tonaufnahmen der Zahlen, bilden einen scheinbar unendlichen Prozess, der Leben und Arbeit des Künstlers vereint.
Einzelausstellungen (eine Auswahl):
- Oktogon, ZAK BRANICKA, Berlin
- Roman Opalka, Musée d´Art moderne de Saint-Etienne, F
- Roman Opalka, Atlas Sztuki, Lodz, Polen
- OPALKA 1965/1, Kunsthaus Zug, CH
- works from 1948-1966, CSW Centrum Sztuki Wspolczesnej / Centre for Contemporary Art Ujazdowski Castle, Warschau, Polen
Gruppenausstellungen (eine Auswahl):
- documenta 6, Kassel
- 50. Biennale Venedig 2003 Biennale Venedig
- 46. Biennale Venedig 1995 Biennale Venedig
- 45. Biennale Venedig 1993 Biennale Venedig
- 19. Biennale São Paulo 1987 Biennale São Paulo
- Slow Paintings, Museum Morsbroich, Leverkusen
Sammlungen (eine Auswahl):
Museum Folkwang Essen, Essen
Kunsthalle zu Kiel, Kiel
FRAC - Collection Aquitaine, Bordeaux
ms - Muzeum Sztuki Lodz, Lodz
The Asia and Pacific Museum in Warsaw, Warschau
Zitat: "Denkt man über die Essenz des Lebens nach, dann kommt man nicht darauf, warum es einen besonderen Sinn ergeben sollte. Ich habe ein ganze Leben seit 1965 damit verbracht, etwas zu malen, das absolut keine Bedeutung hat." (Roman Opalka)
Kataloge/Medien zum Thema: Roman Opalka
Weiteres zum Thema:
Künstler* mit mehr als 6 Einträgen in unserer Künstler*datenbank. Alphabetische ReihenfolgeKünstler* mit mehr als 5 Einträgen in unserer KünstlerdatenbankPreisträger* zeitgenössische Kunst im Überblick 2018, Update 2023 Dancing with Myself Selbstporträt und Selbsterfindung EchtZEIT – Die Kunst der Langsamkeit Das imaginäre Museum AGES - Porträts vom ÄlterwerdenGerhard-Altenbourg-Preis 2010 an Micha Ullman Slow Paintings - Museum Morsbroich, Leverkusen OUT OF TIME - Weserburg Museum für moderne Kunst, Bremen (noch bis 2.3.08) Neuer Sächsischer Kunstverein: Roman Opalka (23.5.-24.7.03)Auf art-in-berlin:
Das Who is Who – Portrait-Fotografien von Angelika Platen im Kunst Lager HaasGallery Weekend Berlin: Galerienliste steht fest
Sie befinden sich im Bereich Biografien auf Seite: 1
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
Zaha Hadid
Remy Markowitsch
Absalon
Paul McCarthy
Max Beckmann
Fernand Léger
James Rosenquist
Julian Opie
Dan Flavin
Joseph Beuys
Donald Judd
Pauline Boudry & Renate Lorenz
Rodney Graham
Andy Warhol
Francis Bacon
Alex Katz
René Magritte
Eran Schaerf
Bruce Nauman
Marcel Broodthaers