Biografische Notizen: Julius von Bismarck
*1983 in Breisach am Rhein
Studium der Visuellen Kommunikation an der UdK Berlin und MFA-Programm am Hunter College New York
IBB Photography Award, Berlin
Goldene Nica des Prix Ars Electronica, Linz
Prix Ars Electronica Collide@CERN, Linz
Kunstpreis „Junge Stadt sieht Junge Kunst", Wolfsburg
Medium:
Installationen, Videos, Fototgrafien
Julius von Bismarcks Arbeiten lassen sich zwischen Kunst, Wissenschaft und Technologie verorten. Sie zeigen die Auseinandersetzung mit der Wahrnehmung, Manipulation und Dokumentation des urbanen Raums.
Einzelausstellungen (eine Auswahl):
- Gewaltenteilung, Schloss Wolfsburg
- Julius von Bismarck, Egocentric System, Perzeptive Gewohnheiten, Kunstverein Göttingen
- Like The Flowers, Kunstverein Frankfurt, Frankfurt
- Julius von Bismarck - Talking to Thunder, Sies + Höke, Düsseldorf
- Julius von Bismarck, Galerie Alexander Levy, Berlin
Gruppenausstellungen (eine Auswahl):
- Produktion. Made in Germany Drei, Kestner Gesellschaft, Kunstverein Hannover, Sprengel Museum Hannover
- The Future of Memory, Eine Ausstellung über die Unendlichkeit der Gegenwart, Kunsthalle Wien, AT
- Julian Charrière, Andreas Greiner und Julius von Bismarck, Neue Projekte, Kunstverein Arnsberg
- Piece de resistance, Mediamatic, Amsterdam
- Persistence of Vision, Fact, Liverpool
Sammlungen (eine Auswahl):
Sammlung der Städtischen Galerie Wolfsburg
Sammlung zeitgenössischer Kunst der Bundesrepublik Deutschland
Video:
- Julius von Bismark, Egocentric System / Art Basel / Interview, Vernissage TV 2015:
Zitat: "Für manche bin ich ein Designer, für andere ein Künstler, für dritte wiederum ein erfindungsreicher Aristokrat" (Julius von Bismarck)