Künstler / Künstlerin:
Yael Bartana
Biografische Notizen: Yael Bartana
* 1970 in Afula, Israel
Studium der Kunst an der Bezalel Academy of Arts and Design, Jerusalem, der School of Visual Arts, New York und der Rijksakademie in Amsterdam
Arbeitet in Israel und Amsterdam.
Medium:
Video, Videoinstallation, Soundinstallation, andere Multimedia-Techniken
Yael Bartana ist eine Multimediakünstlerin, die die bildliche Darstellung von kultureller Identität untersucht, historische Narrative hinterfragt und politische Denkmuster durchleuchtet.
In ihren Fotografien, Filmen und Installationen thematisiert sie außerdem den Kampf um Identität ihrer Heimat. Während sie in ihren früheren Arbeiten mit dem Einsatz von Verfremdungseffekten Rituale dokumentierte, inszeniert sie in ihren neueren Arbeiten Situationen und arbeitet fiktive Momente in real existierende Geschichten ein.
Einzelausstellungen (eine Auswahl):
- What if Women Ruled the World?, Volksbühne, Berlin
- Yael Bartana: Wenn Ihr wollt, ist es kein Traum, Secession, Wien
- Yael Bartana: … and Europe will be stunned, Van Abbemuseum, Eindhoven
- If you want, we’ll travel to the moon together., Annet Gelink Gallery, Amsterdam
- Yael Bartana, Louisiana Museum of Modern Art, Humlebaek
Gruppenausstellungen (eine Auswahl):
- Welcome to Jerusalem, Jüdisches Museum, Berlin
- Vojna - War - Krieg, Museum of Modern and Contemporary Art Koroška, Slovenj Gradec, SI
- In this place where the guest rests, Franklin Street Works, Stamford, US
- The Rebellion of Moving Image, Museum of Contemporary Art Taipei, TW
- Frieden. Von der Antike bis heute, LWL - Museum für Kunst und Kultur, Münster
- documenta 12 / 2007, 54. Biennale Venedig / 2011, 7. BERLIN BIENNALE 2012, Liverpool Biennale 2012, Bienal de Sao Paulo/ 2010, Istanbul Biennial / 2005, Sydney Biennale / 2014, Bienal de São Paulo, 2014, Manifesta 4 / 2002, Liverpool Biennale 2004, Ural Industrial Biennial of Contemporary Art / 2010
Sammlungen (eine Auswahl):
Herzliya Museum of Art, Herzlia, Israel
Montevideo, Amsterdam
Museum De Paviljoens, Almere, Niederlande
Pomeranz Collection, Wien
Stedelijk Museum, Amsterdam
Zitat:"Die Menschen, die Macht haben, sind immer Männer, weil die Männer die Geschichten geschrieben haben. Für mich ist diese Arbeit [Malka Germania] eine Art, die Geschichte zu korrigieren. Ich erzähle jetzt die Geschichte von einem androgynen Erlöser. Sie oder er, das ist beides, sie ist alle. Natürlich ist das dann eine queere Geschichte, weil ich sie geschrieben habe.“ (Yael Bartana, 2021) (Yael Bartana)
Künstlerwebsite: Yael Bartana
Kataloge/Medien zum Thema: Yael Bartana
Weiteres zum Thema:
Looking for Humanity SYNCH 03: An Imaginary Audience. Greta Kühnast ist neue Direktorin des Wenzel-Hablik-MuseumsGregor H. Lersch wird Direktor vom Casa di Goethe in RomDie neue Künstler*liste 2021 State and Nature Künstler* mit mehr als 6 Einträgen in unserer Künstler*datenbank. Alphabetische Reihenfolge State and Nature Preludes im öffentlichen Raum State and Nature – Preludes im öffentlichen Raum Künstlerinnen und InstagramKünstler* mit mehr als 5 Einträgen in unserer Künstlerdatenbank 1 Million Rosen für Angela Davis Künstler* sind in der Künstler*datenbank vertreten und haben oder haben nicht an Biennalen teilgenommenDie aktuelle Künstler*liste mit Biennalefaktor (2020)Yilmaz Dziewior bleibt Direktor des Museum LudwigUntersuchung: Künstler* Liverpool Biennale 2012Untersuchung Kunstsystem - Visualisierungen von NetzwerkanalysenVisualisierungen zum Kunstmarkt Adventskalender 2019 Unsere top Biennaleteilnehmer* der Künstler*liste 2019Kunsthochschule für Medien Köln (KHM) im Juni 2019 Die Realität … ist absurder als jeder Film Kunstmarkt UntersuchungenBiennalen und ihre Künstler 2018 Künstlerliste 2018Untersuchung: Kunstvereine Künstler*innenDer Begriff - Identität - in Texten zur zeitgenössischen KunstÜber 500 Künstler*innen und die Anzahl der BiennaleteilnahmenKünstlerliste mit BiennalebeteiligungenUntersuchungenKünstlerliste 2017 Portfolio Berlin 03 Künstler und ihre Medien 2017 (mit Biennale-Teilnahmen) KULT! Legenden, Stars und Bildikonen Ingrid Wiener – Gobelins und TraumbilderNeues aus der KünstlerdatenbankBiennalen Künstler VerknüpfungenKünstler mit 18,19 oder 20 ErwähnungenKünstlerliste 2015 inklusive MessebeteiligungenDatenblätter und KunstkompassKünstler liste Ende Oktober 2014 Bilder in der Zeit VOT KEN YOU MACH?Wir haben die Künstlerlisten von über 40 Biennalen untersucht.Aus der Datenbank - 200 Künstler mit Biennale Hintergrundart news todayAm 10.02.2013 enden folgende Ausstellungen Yael Bartana / Liz Deschenes / Fiona Rukschcio DOROTHEA VON STETTEN KUNSTPREIS 2012 Vergangenes Begehren. Past Desire Yesterday Will Be Better - Aargauer Kunsthaus Documenta 12 Videos, News und Service 5 Tage bis zum Ende der Kunst - Kunsthalle Fridericianum, Kassel (2.9.-26.11.06) Die Neuen Hebräer - Martin-Gropius-Bau (20.5.-5.9.05) Die zehn Gebote - eine Kunstausstellung im Deutschen Hygiene-Museum, Dresden (19.6.-5.12.04) Auf art-in-berlin:
berlin daily (bis 2.10.22) Kader Attia wird Kurator der 12. Berlin Biennale für zeitgenössische KunstUntersuchung Kunstsystem - Visualisierungen von NetzwerkanalysenKünstlerische Narrationen und ihre Interpretationen: Deep Sounding in der daadgalerieVorschau: berlin daily (bis 10.06. 2018)HERO MOTHER: Contemporary Art by Post-Communist Women Rethinking Heroism Berlin Art Prize 2015: PreisträgerInnenSprache der Versöhnung – Kunst aus Israel im Berliner Martin-Gropius-BauBerlin Art Prize 2015 – Nominierungen bekanntgegebenBerlin Art Prize 2015Vorschau: berlin daily (bis 22.2.2015)Kunst am Parlamentstisch
Sie befinden sich im Bereich Biografien auf Seite: 1
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
Zaha Hadid
Remy Markowitsch
Absalon
Paul McCarthy
Max Beckmann
Fernand Léger
James Rosenquist
Julian Opie
Dan Flavin
Joseph Beuys
Donald Judd
Pauline Boudry & Renate Lorenz
Rodney Graham
Andy Warhol
Francis Bacon
Alex Katz
René Magritte
Eran Schaerf
Bruce Nauman
Marcel Broodthaers