Künstler / Künstlerin:
slavs and tatars
Biografische Notizen: tatars slavs and tatars
Künstlergruppe (gegründet 2006 in Eurasien) mit Künstlern aus Belgien, Polen, Iran und den USA
Preise, u.a.: INFORM Award for Conceptual Design 2013, GfZK, Leipzig / Le prix Fernand Baudin, Brüssel / Grand Prix of the Brno Biennial 2008, The Minister of Culture of the Czech Republic Award / Nominierung für den Preis der Nationalgalerie, Berlin
Medium:
Konzeptkunst in unterschiedlichen Medien
Das Werk von Slavs and Tatars untersucht multiple Glaubens- und Ritualsysteme Eurasiens und in Vergessenheit geratene Bereiche der slavischen, kaukasischen und zentralasiatischen Kultur. Ein Schwerpunkt bildet die das Analysieren von Sprache und die damit einhergehende Identitätenbildung.
Einzelausstellungen (eine Auswahl):
- Mirrors for Princes, Kunsthalle Zürich, CH
- Concentrations: 57, Dallas Museum of Art, USA
- The Naughty Nasals, Arsenal Gallery, Bialystok, PL
- Lektor, GfZK, Leipzig
- Language Arts, The Third Line, Dubai, VAE
Gruppenausstellungen (eine Auswahl):
- more Konzeption Conception now, Museum Morsbroich, Leverkusen
- Rainbow in the Dark, Salt Galata, Istanbul, TRK
- As You Can See: Polish Art Today, Museum of Modern Art, Warschau, PL
- Take Liberty! National Museum, Oslo, N
-
Contour Biennial 7, Mechelen, 2015 / Manifesta 10, Petersburg, 2014 / Berlin Biennale, 2014 / Gwangju Biennale, 2012 / SHARJAH BIENNIAL 10, 2011,
Sammlungen (eine Auswahl):
- The Museum of Modern Art, New York
- Sharjah Art Foundation, Sharjah, UAE
- Tate Modern, London
- Ringier Collection, Zurich
- The Museum of Modern Art, Warschau
Interview:
- Deena Chalabi, "Interview with Slavs and Tatars," Issues, Biennial. com, 2014:
interview-with-slavs-and-tatars
Zitat: We´ve attempted to reactivate certain ideas, behaviours, affects and thought-processes associated with a given geographical region. To some degree, we see this work as a correction: recalibrating the balance, whether it involves acknowledging the progressive potential of faith in social revolutions, the sacred use of language, the collective acts of reading and storytelling, for example. (slavs and tatars)
Künstlerwebsite: slavs and tatars
Kataloge/Medien zum Thema: slavs and tatars
Weiteres zum Thema:
Simurgh. Slavs and Tatars Neue Künstler:innendatenbank, Museen und Kunstvereine Kunst∙Stoff Assembly. Interventionen im öffentlichen RaumNeue Gastprofessor*innen für das SommersemesterLONG LVIVE LVIV - Support for Ukraine!Fermentieren: Perspektiven auf „Osten“ Spieglein, Spieglein… Neues Kuratorinnen-Duo für den Portikus: Liberty Adrien und Carina Bukutssonsbeek20→24 Hi, brow! - Performance von Slavs and Tatars zum Jubiläum von PIN. Young Circle Künstler* mit mehr als 6 Einträgen in unserer Künstler*datenbank. Alphabetische ReihenfolgeKünstler* mit mehr als 5 Einträgen in unserer Künstlerdatenbank 1 Million Rosen für Angela Davis KUNST ⇆ HANDWERK Zwischen Tradition, Diskurs und Technologien Künstler* sind in der Künstler*datenbank vertreten und haben oder haben nicht an Biennalen teilgenommenDie aktuelle Künstler*liste mit Biennalefaktor (2020) Turning Points. Werke aus der Sammlung von Kelterborn Untersuchung Kunstsystem - Visualisierungen von Netzwerkanalysen Adventskalender 2019 Unsere top Biennaleteilnehmer* der Künstler*liste 2019Künstlerliste Venedig Biennale 2019 - Künstler*Für Kurzentschlossene: Ausgewählte Kunstvereine und ihre JahresgabenBiennalen und ihre Künstler 2018 Slavs and Tatars »Sauer Power«Künstlerliste 2018 ZEITSPUREN The Power of Now Slavs & Tatars. Made in Dschermany Über 500 Künstler*innen und die Anzahl der BiennaleteilnahmenSlavs and Tatars - Saalbadereien / Bathhouse QuackeriesKünstlerliste mit BiennalebeteiligungenAktuelles aus Kunsthochschule für Medien Köln (KHM): Julius Brauckmann: DeadlineBiennalen Künstler Verknüpfungen more Konzeption Conception now Manifesta 10 | State Hermitage Museum, St. PetersburgMuseum Off MuseumAuf art-in-berlin:
Gallery Weekend Berlin 2023Kathleen Reinhardt wird neue Direktorin am Georg Kolbe Museumberlin daily (bis 11.7.21 ) Untersuchung Kunstsystem - Visualisierungen von NetzwerkanalysenKVOST Stipendium 2019RecherchestipendienDie Favoriten des Publikums: Slavs and TatarsJahresrückblick in Bildernmedienübergreifend, performativ und aktionistisch. Ausstellung zum Preis der Nationalgalerie 2015Entschieden: Die Nominierung für den Preis der NationalgalerieEine Vorausschau: Die Manifesta in St. PetersburgKünstlerliste zur 8. Berlin Biennale
Sie befinden sich im Bereich Biografien auf Seite: 1
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
Zaha Hadid
Remy Markowitsch
Absalon
Paul McCarthy
Max Beckmann
Fernand Léger
James Rosenquist
Julian Opie
Dan Flavin
Joseph Beuys
Donald Judd
Pauline Boudry & Renate Lorenz
Rodney Graham
Andy Warhol
Francis Bacon
Alex Katz
René Magritte
Eran Schaerf
Bruce Nauman
Marcel Broodthaers