Künstler / Künstlerin:
Julian Rosefeldt
Biografische Notizen: Julian Rosefeldt
* 1965 München
Studium der Architektur in München und Barcelona
Medium:
Video, Fotografie
Julian Rosefeldt inszeniert perfekt choreographierte Filminstallationen, deren Bilder aus der Welt des Kinos entsprungen scheinen. Dabei greift er gesellschaftliche Themen, kulturelle Identitäten und Mythen in vielschichtigen Erzählformen auf und vereint Einflüsse aus bildender Kunst, Architektur, Popkultur und Film.
Einzelausstellungen (eine Auswahl):
- Manifesto, Ruhrtriennale / Sprengel Museum Hannover / Art Gallery of New South Wales, Sydney / Manifesto, Hamburger Bahnhof – Museum für Gegenwart, Berlin
- Meine Heimat ist ein düsteres, wolkenverhangenes Land, Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen, Magdeburg
- Deep Gold, Landesgalerie Linz, Linz, AT
- American Night, YOUNGPROJECTS, Los Angeles, USA
- Asylum, Dirimart Garibaldi, Istanbul, TUR
Gruppenausstellungen (eine Auswahl):
- Elective Affinities, Arsenals Exhibition Hall / The Latvian National Museum of Art, Riga, LV
- Double Act, MAC Belfast, IE
- Wolfsburg Unlimited, Kunstmuseum Wolfsburg
- TELE-GEN. Art and TV, Kunstmuseum Bonn
- 26. Bienal de São Paulo 2004, 10th Istanbul Biennial 2007, KunstFilmBiennale Köln, 4th Biennial of Moving Image, Mechelen 2009, Kochi-Muziris Biennale 2012, Montevideo Biennale 2013
Sammlungen (eine Auswahl):
- Berlinische Galerie, Berlin
- Deutsche Bank Sammlung, Frankfurt am Main
- MoMA – The Museum of Modern Art, New York
- Dimitris Daskalopoulos Collection, Athen
- The Saatchi Collection, London
Interview:
- Liebs, Holger. “Schöne neue Kunstwelt.” Monopol. March 2015, pp. 84–107. (interview with Cate Blanchett and Julian Rosefeldt; artist portfolio)
www.arndtfineart.com/.pdf
Video:
- Künstler im Gespräch: Julian Rosefeldt, Jüdisches Museum Berlin, 2011:
www.youtube.com/watch
- Ein Überblick:
www.julianrosefeldt.com/film-and-video-works/
Künstlerwebsite: Julian Rosefeldt
Kataloge/Medien zum Thema: Julian Rosefeldt
Weiteres zum Thema:
Künstler* mit mehr als 6 Einträgen in unserer Künstler*datenbank. Alphabetische ReihenfolgeKünstler* mit mehr als 5 Einträgen in unserer KünstlerdatenbankII. Künstler* sind in der Künstler*datenbank vertreten und haben oder haben nicht an Biennalen teilgenommenAdam Budak wird neuer Direktor der Kestner GesellschaftTeilnehmerliste Riga Biennale 2018 B3 Biennale des bewegten Bildes 2017 SINOPALE 6: „TRANSPOSITION“ Die innere Haut – Kunst und Scham MANIFESTO. Julian Rosefeldt SINOPALE 6: „TRANSPOSITION“ verschoben WOLFSBURG UNLIMITED. EINE STADT ALS WELTLABOR TeleGen Broken. Slapstick, Comedy und schwarzer Humor Der Stachel des Skorpions Aus der Datenbank - 200 Künstler mit Biennale Hintergrund Parallelwelt Zirkus fast forward 2. The Power of Motion - ZKM Museum für neue Kunst, Karlsruhe Leichtigkeit und Enthusiasmus im Kunstmuseum Wolfsburg (noch bis 25.10.09) Made in Germany - Aktuelle Kunst aus Deutschland Video-Kunst 2004–2006. / 12. Marler Video-Kunst-Preis, Kunsthalle Göppingen 10.09.-15.10.2006 Global Players-Deutsche und japanische Kunst der Gegenwart, Ludwig Forum, Aachen (28.1. - 19.3.06) ein - leuchten im Museum der Moderne Salzburg / Mönchsberg (25.07.-31.08.04) Auf art-in-berlin:
berlin daily (bis 9.4.2023) Kinosaal statt Museumsraum: Videoart at MidnightVorschau: berlin daily (bis 30.07. 2017)Auslandsstipendien vergebenAuf Augenhöhe – Porträts von Angelika Platen im Willy-Brandt-HausZwischen den Jahren: Ein Blick zurück“Wir Künstler sollten alle aufstehen und Lärm machen“ - Julian Rosefeldt im Hamburger BahnhofVorschau: berlin daily (bis 02.03.2014)Michael Sailstorfer erhält den Vattenfall Contemporary 2012Heimatkunde. 30 Künstler blicken auf Deutschland im Jüdischen Museum BerlinBerliner Senat hat Werke zeitgenössischer bildender Kunst angekauftNeuer Besucherrekord im Jüdischen Museum BerlinGalerie Arndt & Partner zieht umVideo: Die Tropen. - Martin-Gropius-Bau BerlinARTE kooperiert mit Martin-Gropius-Bau
Sie befinden sich im Bereich Biografien auf Seite: 1
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
Zaha Hadid
Remy Markowitsch
Absalon
Paul McCarthy
Max Beckmann
Fernand Léger
James Rosenquist
Julian Opie
Dan Flavin
Joseph Beuys
Donald Judd
Pauline Boudry & Renate Lorenz
Rodney Graham
Andy Warhol
Francis Bacon
Alex Katz
René Magritte
Eran Schaerf
Bruce Nauman
Marcel Broodthaers