Künstler / Künstlerin:
Monika Baer
Biografische Notizen: Monika Baer
* 1964 in Freiburg im Breisgau
Studium an der Kunstakademie Düsseldorf
Medium:
Malerei
In den Werken von Monika Baer stößt Abstraktes auf Figuratives. Das Bild scheint als Bühne, um die unterschiedlichen Gangarten von Malerei auszuloten. Sie arbeitet in Themengruppen, die sie immer wieder in anderen Zusammenhängen untersucht.
Einzelausstellungen (eine Auswahl):
- Monika Baer, Kestnergesellschaft, Hannover
- Große Spritztour, Museum Abteiberg, Mönchengladbach
- Monika Baer, Williams College Museum of Art, New York, USA
- focus: Monika Baer, The Art Institute of Chicago, Chicago, USA
- Return of the Rear, Galerie Barbara Weiss, Berlin
Gruppenausstellungen (eine Auswahl):
- Painting 2.0: Expression in the Information Age, Mumok, Wien, A
- Le Souffleur. Schürmann trifft Ludwig, Ludwig Forum für Internationale Kunst, Aachen
- Netz. Vom Spinnen in der Kunst, Kunsthalle zu Kiel, Kiel
- Ihre Geschichte(n), Bonner Kunstverein, Bonn
- documenta 12, 2007
Sammlungen (eine Auswahl):
- Sammlung Deutsche Bank, Frankfurt
- Sammlung zeitgenoessische Kunst der BRD
- MoMA Collection, New York
- Kienzle Art Foundation, Berlin
- Burger Collection, Berlin
Interview:
- Monika Baer, frieze. com, 2012:
http://www.frieze.com/article
Zitat:Mir war daran gelegen, die Sache mit der Malerei irgendwie durchzuziehen. Ich wollte nicht einfach nur malen, sondern ich stellte mir die Frage: Wie kann Malerei Kunst sein? Im Grunde war das die entscheidende Frage und ist es immer noch. Für mich war Malerei nicht automatisch Kunst. (Monika Baer)
Kataloge/Medien zum Thema: Monika Baer
Weiteres zum Thema:
Valérie Knoll wird neue Direktorin des Kölnischen Kunstvereins Fun Feminism Rundgang StädelschuleJahresgaben der Kunstvereine. Eine Auswahl.The Whistle - AbsolventenausstellungKünstler* mit mehr als 6 Einträgen in unserer Künstler*datenbank. Alphabetische ReihenfolgeKünstler* mit mehr als 5 Einträgen in unserer KünstlerdatenbankUntersuchung1 documenta vs. BiennalePeter Mertes Stipendium 2019: Lotte Maiwald, Franca Scholz Feelings. Kunst und Emotion Peter Mertes Stipendium 2018: Robert Brambora, Stefani Glauber Monika Baer. Preis der Stiftung Dieter Krieg 2019 Sofia Duchovny Private ViewingJahresausstellung der Studierenden der Städelschule vom 8. – 11. Februar 2018Peter Mertes Stipendium 2016: Israel Aten und Katharina MonkaStädelschule Rundgang House of Commons monika baer »große spritztour«STELLUNG NEHMEN Monika Baer MALEREI IM INFORMATIONSZEITALTER Datenblätter und KunstkompassRundgänge an den HochschulenFiguren der VerknüpfungDocumenta 12 Videos, News und Service"deutsche malerei zweitausenddrei" im Frankfurter Kunstverein (15.1.-13.4.03)Auf art-in-berlin:
Jahresgaben der Kunstvereine. Eine AuswahlJahresrückblick Teil 2berlin daily (bis 2.8.2020 ) berlin daily (bis 26.7.20) berlin daily (bis 12.7.2020 ) Was ein Kreissägeblatt mit Kunst zu tun hat: Neue Bilder von Monika Baer im n.b.k.Sichtbarkeit aufstrebender Berliner Künstler*innen stärkenHannah-Höch-Preis an Monika BaerUnsere Empfehlungen zum Gallery Weekend und darüber hinaus14. Gallery Weekend Berlin: Galerien- und Künstlerliste
Sie befinden sich im Bereich Biografien auf Seite: 1
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
Zaha Hadid
Remy Markowitsch
Absalon
Paul McCarthy
Max Beckmann
Fernand Léger
James Rosenquist
Julian Opie
Dan Flavin
Joseph Beuys
Donald Judd
Pauline Boudry & Renate Lorenz
Rodney Graham
Andy Warhol
Francis Bacon
Alex Katz
René Magritte
Eran Schaerf
Bruce Nauman
Marcel Broodthaers