Liam Gillick im Deutschen Pavillon Venedig 2009
Eingabedatum: 21.05.2008

SLiam Gillick - Video
Vor kurzem berichteten wir darüber, dass Nicolaus Schafhausen erneut als Kurator des Deutschen Pavillons zur 53. Kunstbiennale in Venedig berufen wurde. Jetzt steht auch fest, welcher Künstler 2009 im Deutschen Pavillon gezeigt wird: Liam Gillick
Der britische Künstler Liam Gillick lebt und arbeitet in New York und London. Seine Karriere begann u.a. in Deutschland, wo Liam Gillick sich mit postsozialistischen Gesellschaftssystemen und gesellschaftlichen Umbrüchen in Europa auseinander gesetzt hat.
Nicolaus Schafhausen: "Gillick entwickelt Gedankenmodelle mit dem Anspruch, zwischen den verschiedenen Komplexen in der gegenwärtigen Kunstlandschaft zu vermitteln und sich jenseits von binären Gegensätzen aufzuhalten. Sein Handeln als Kunstproduzent - Kritiker, Designer und bildender Künstler - erlaubt ihm, neue Fragen zu provozieren, ohne dabei zu einfachen Lösungen gelangen zu müssen. Seine Methodik ist als fortlaufender Prozess aus seiner Lebenserfahrung heraus zu verstehen."
Liam Gillick: "Meine Arbeit erfordert eine kritische Rezeption, die differenzierte Gedanken, aber auch Skepsis generiert. Ich verstehe diese Methode als anhaltenden Dialog, der eher die Frage nach Produktion als nach bloßer Repräsentation aufwirft. Ich arbeite in der Kluft zwischen Moderne und modernistischem Selbstbewußtsein. Mein Werk ist dabei sowohl abhängig vom Zufall als auch individuell gekennzeichnet."
Abbildung: Porträt Liam Gillick: Witte de With Center for Contemporary Art, Rotterdam
deutscher-pavillon.org ch
Kataloge/Medien zum Thema: Liam Gillick