Logo art-in.de


VIDEONALE 12 - 25 Jahre Festival für zeitgenössische Videokunst - Kunstmuseum Bonn (26.3.-26.4.09)


Eingabedatum: 18.03.2009

VIDEONALE 12 - 25 Jahre Festival für zeitgenössische Videokunst - Kunstmuseum Bonn (26.3.-26.4.09)

bilder


Im Rahmen des Festivals für zeitgenössische Videokunst findet u.a. die Ausstellung "Review" statt, für die die Kuratoren Susanne Hinrichs und Georg Elben aus den bisherigen VIDEONALE-Wettbewerben ein Werk ausgewählt haben, das den jeweiligen Wettbewerbsjahrgang repräsentiert. Dieser historischen Arbeit wird in der Ausstellung jeweils ein aktuelles Video des Künstlers gegenübergestellt. Zu den ausgewählten Videobeiträgen gehören unter anderem Arbeiten von Jean Francois Guiton, in denen verschiedene Zeit- und Rhythmusstränge sichtbar werden; oder Marcel Odenbach, der in lyrisch-poetischen Bildern sowie dem kühlen Blick einer Reportage in seinen Videos Erinnerungsarbeit leistet.

Zur Videonale findet ein umfangreiches Begleitprogramm statt, u.a. zum Thema "Videokunst im Fernsehen" oder "Videokunst und Internet". Außerdem werden ein Symposium, Podiumsdiskussionen und Workshops und Performances und Kunstvermittlungsprogramme veranstaltet. Mehr Infos dazu: VIDEONALE.org

Den VIDEONALE-Preis 2009 erhält Manon de Boers (geb. 1966) für ihre Videoarbeit ATTICA, die in der visuellen Umsetzung zweier politisch-aufgeladener Kompositionen des Amerikaners Frederic Rzewski eine vielschichtige Auseinandersetzung mit dem Thema Zeit und Zeiterfahrung ist.

VIDEONALE e.V. im Kunstmuseum Bonn
Friedrich-Ebert-Allee 2
53113 Bonn
Tel. 0049 228 77 62 86

ch





Kataloge/Medien zum Thema: Videonale



Manor Kunstpreis 2024 an Ishita ChakrabortyTurner-Preis 2023 geht an Jesse DarlingiLiana Fokianaki ist neue Direktorin der Kunsthalle BernChristoph Niemann gestaltet Fassade des Horst-Janssen-MuseumsChristelle Oyiri erhält den PONTOPREIS MMK 2024PLATFORM GLITCH AESTHETICS. Glitch Phenomena 3.0 Maecenas Ehrung 2023 für Monika SchnetkampAbsage der Biennale für aktuelle Fotografie 2024Neues kuratorisches Leitungsteam am K20 und K21Mohamed Almusibli wird neuer Direktor der Kunsthalle BaselJetzt tritt die Findungskommission der documenta 16 geschlossen zurückRücktritte aus der Findungskommission der documenta 16: ­Bracha Lichtenberg EttingerRücktritte aus der Findungskommission der documenta 16: Ranjit HoskotéNikola Dietrich kuratiert KölnSkulptur #11Leon Löwentraut erhält Ernst Barlach Preis 2023Die Deichtorhallen Hamburg trauern um Harald FalckenbergKünstlerliste art berlin 2017Collectif Grapain erhält Gustav-Weidanz-Preis 2023Dortmunder Kunstverein erhält ADKV-ART COLOGNE Preis für Kunstvereine 2023Laurie Spiegel erhält den Giga-Hertz-Preis 2023Kunstkammer GegenwartAnna Boghiguian erhält den Wolfgang-Hahn-Preis 2024Deutscher Fotorat wird eigene Sektion im Deutschen Kulturrat Anne Fleckstein wird neue Direktorin der Akademie Schloss SolitudeAgainst the Logic of War. 5th Kyiv BiennialGründungskommission für das Deutsche Fotoinstitut steht festNadine Isabelle Henrich wird neue Kuratorin für das Haus der PhotographieKunstpreis Praemium ImperialeTamarind Rossetti + Stephen Wright: neue Künstlerische Leitung im Künstlerhaus StuttgartKühltransporte mit Kunst. Kunsthalle Emden wirbt auf deutschen Autobahnen


Anzeige
artspring berlin


Anzeige
KunstHochschule Medien Köln


Anzeige
Responsive image


Anzeige
Alles zur KI Bildgenese

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Art Laboratory Berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Galerie im Körnerpark




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Schloss Biesdorf




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Kommunale Galerie Berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Projektraum Schönhauser