Logo art-in.de Meldungen


Kunstpreis für Thomas Schütte zum Start der 2. Quadriennale


Eingabedatum: 16.04.2010


fullscreenbilder


Der mit 55.000 Euro dotierte Kunstpreis 2010 der Landeshauptstadt Düsseldorf geht an Thomas Schütte (geb.1954 in Oldenburg) und wird ihm zu Beginn der Quadriennale im September 2010 verliehen. Erstmals wurde der Kunstpreis 2006 an Bruce Nauman verliehen, 2007 an Marlene Dumas und 2008 an Rosemarie Trockel.

In der Begründung der Jury heißt es: "Thomas Schütte gehört seit den 1980er-Jahren zu den einflussreichsten und richtungsweisenden Künstlern seiner Generation. Sein Werk umfasst Skulpturen, Zeichnungen, Aquarelle, Radierungen, Fotografie, Keramiken, Installationen und Architekturen. In all diesen Medien entwickelt er immer wieder neue Modelle im Umgang mit Skulptur und Bild im Spannungsfeld zwischen Figuration und Abstraktion. In seinem komplexen OEuvre interpretiert er formal traditionelle Kunstgenres neu. Inhaltlich erscheinen seine Arbeiten existentiell widersprüchlich: Sie pendeln zwischen einer vordergründigen Harmlosigkeit und einer hintergründigen Monstrosität, sie können erzählerisch, humorvoll, ästhetisch ansprechend, aber auch gesellschaftskritisch oder ironisch sein.
Schüttes Installationen und Ausstellungsinszenierungen können als Bühnen für ein absurdes Welttheater verstanden werden."

Der Jury gehörten an: Oberbürgermeister Dirk Elbers (Vorsitzender),
Kulturausschuss-Vorsitzender Friedrich G. Conzen, Kulturdezernent Hans-Georg Lohe, der nordrhein-westfälische Staatssekretär für Kultur, Hans-Heinrich Grosse-Brockhoff sowie Prof. Dr. Stephan Berg (Direktor Kunstmuseum, Bonn), Prof. Katharina Grosse (Künstlerin, Berlin), Dr. Amine Haase (Journalistin, Köln), Prof. Tony Cragg (Rektor Kunstakademie, Düsseldorf), Dr. Marion Ackermann (Direktorin K20/K21, Düsseldorf), Paula van den Bosch (Bonnefantenmuseum, Maastricht) und Beat Wismer (Generaldirektor der Stiftung museum kunst palast, Düsseldorf).

quadriennale-duesseldorf.de

ch


Kataloge/Medien zum Thema: Thomas Schütte







Anzeige
Responsive image

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Akademie der Künste / Hanseatenweg




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Galerie Kuchling




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Art Laboratory Berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Schloss Biesdorf




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Humboldt-Bibliothek




Weitere Meldungen:

Nina Canell. Muscle Memory

Letzte Tage einer Ausstellung

Was Kunst ist, sein und schaffen kann

Der Begriff - erscheinen - in Texten zur zeitgenössischen Kunst

DYSTOPIA. Zum 200. Geburtstag von Karl Marx

50 Jahre Avantgarde. Das Kabinett für aktuelle Kunst Bremerhaven

Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle

Bots und KI in Statistik und Text

artbay – Die online-Auktionsplattform für Originalillustrationen und Drucke limitierter Editionen

Hans Haacke erhält den Roswitha Haftmann-Preis

Jahreswechsel

Letzte Tage einer Ausstellung

„BLÜTEZEIT“

Video: Japan und der Westen. Die erfüllte Leere - Kunstmuseum Wolfsburg (noch bis 13.1.08)

Letzte Tage einer Ausstellung u.a. in Siegen, Sankt Gallen und Salzburg

Ausstellungen, die am 26.5.2013 enden

Aktuelle Buchliste

Letzte Tage einer Ausstellung

Schöne Feiertage

Dix/Beckmann: Mythos Welt

Zum Fest ein Puzzle

GA RAHMEN MANUFACTUR - Präsentation zeitgenössischer Kunst - Anzeige

Stadtführungen bzw. Stadtrundfahrten Berlin || zur Architekturgeschichte und exponierten Bauwerken

Stadtrundfahrten Berlin || Stadtrundfahrt a. Neue Architektur b. Historisches Berlin

Help

Neue Auktionskategorie bei Christie's in New York: The House Sale (02.02)

comicleben_comiclife

artikel, adjektive



Letzte Meldungen: auf einen Blick