Logo art-in.de


Spezial: Zwischen Hühnerfarmen und Autogaragen. New Yorks neues SoHo.




Rooftopdance

Teil 3: Lesen Sie heute unseren 3. und letzten Teil über die Galerienszene in Buswick.

Ich kann verstehen, wovon sie spricht, als ich ein paar Abende später mit einem Glas hausgemachter Bowle auf einem Fabrikdach in Bushwick sitze, um mir mit gut hundert anderen Gästen experimentelle Tanzperfomances anzusehen. “Rooftopdance” ist eine Sommerserie, die von der Galerie “Norte Maar” mitorganisiert wird und aufstrebenden Choreographen eine Plattform für neue Stücke bietet.

Ein einziger Abend eröffnet dabei ein Spektrum von feinsinnigen, minimalistischen Bewegungsanalysen bis hin zu überbordenden Kostümstücken, in denen eine Drag-Queen-Meerjungfrau auf drei sado-masochistische Musketiere trifft, die pantomimisch die Möglichkeiten eines Schiffstaus ausloten. Bei Sonnenuntergang und mit Blick auf Manhattans Skyline bekommt man hier die Avantgarde zeitgenössischer Bewegungskunst präsentiert und kann auf der anschließenden Party selbst das Tanzbein schwingen.

War Bushwick noch vor ein paar Jahren hauptsächlich als gefährliches Pflaster bekannt und wegen der hohen Kriminalitätsrate in den Schlagzeilen, so scheint sich dieses Bild langsam zu verändern. Dank des jährlich organisierten Festivals “Bushwick Open Studios”, an dem mittlerweile rund 350 Künstler und Galerien teilnehmen, finden Hunderte von Besuchern nicht nur den Weg auf Bushwicks Dächer, sondern sogar in D’Agostinos kleines Wohnzimmer. Und auch in der New Yorker Presse wird das Phänomen “Bushwick” seit einigen Jahren regelmäßig verfolgt. Angesichts dieser wachsenden Aufmerksamkeit (die natürlich auch durch diesen Artikel offenbar wird), scheint eine “Hauptfrage” über der Szene zu schweben: Wird Bushwick letzten Endes die gleiche Entwicklung durchmachen wie SoHo oder Williamsburg, deren Kunstszenen vom eigenen Hippness-Faktor und dem nachfolgenden Immobilienboom erstickt wurden? In vielen Gesprächen zeichnet sich ein gewisser Realismus ab und eine Ahnung, dass dieser utopische Zustand vielleicht nicht ewig anhält und die kreative Gemeinschaft irgendwann vom Markt weggespült oder zumindest verändert wird. Die Frage ist für viele nur: wann? “Es wird wohl eine Weile dauern bis der Immobilien-Wahnsinn von Williamsburg auf Bushwick überschwappt. Der schlechte Ruf und die kriminelle Vergangenheit des Viertels tragen vermutlich zu dieser Verzögerung bei.” so vermutet Elle Burchill. “Vielleicht haben die Künstler hier auch von den Entwicklungen anderer Bezirke gelernt und sind besser vorbereitet, den Veränderungen zu widerstehen. Das hoffe ich zumindest.”

Factory Fresh, factoryfresh.net
Microscope Gallery, microscopegallery.com
Centotto, centotto.com
Storefront Gallery: storefrontbk.com
Regina Rex: reginarex.org
Rooftopdance: rooftopdance.com

Eine Karte mit einer Übersicht aller Galerien in Bushwick findet man hier: bushwickbk.com


Verena Straub





Kataloge/Medien zum Thema: Bushwick



Christelle Oyiri erhält den PONTOPREIS MMK 2024PLATFORM GLITCH AESTHETICS. Glitch Phenomena 3.0 Maecenas Ehrung 2023 für Monika SchnetkampAbsage der Biennale für aktuelle Fotografie 2024Mohamed Almusibli wird neuer Direktor der Kunsthalle BaselNeues kuratorisches Leitungsteam am K20 und K21Jetzt tritt die Findungskommission der documenta 16 geschlossen zurückRücktritte aus der Findungskommission der documenta 16: ­Bracha Lichtenberg EttingerRücktritte aus der Findungskommission der documenta 16: Ranjit HoskotéNikola Dietrich kuratiert KölnSkulptur #11Leon Löwentraut erhält Ernst Barlach Preis 2023Die Deichtorhallen Hamburg trauern um Harald FalckenbergKünstlerliste art berlin 2017Collectif Grapain erhält Gustav-Weidanz-Preis 2023Dortmunder Kunstverein erhält ADKV-ART COLOGNE Preis für Kunstvereine 2023Kunstkammer GegenwartLaurie Spiegel erhält den Giga-Hertz-Preis 2023Anna Boghiguian erhält den Wolfgang-Hahn-Preis 2024Deutscher Fotorat wird eigene Sektion im Deutschen Kulturrat Anne Fleckstein wird neue Direktorin der Akademie Schloss SolitudeAgainst the Logic of War. 5th Kyiv BiennialGründungskommission für das Deutsche Fotoinstitut steht festNadine Isabelle Henrich wird neue Kuratorin für das Haus der PhotographieKunstpreis Praemium ImperialeTamarind Rossetti + Stephen Wright: neue Künstlerische Leitung im Künstlerhaus StuttgartKühltransporte mit Kunst. Kunsthalle Emden wirbt auf deutschen AutobahnenMuseum Folkwang erhält Tiemann-PreisKulturprojekt „Auf den Platz, fertig, los!“ durch Rechtsradikale bedrohtAmeli Klein wird Direktorin des Kunstvereins LudwigshafenMarcel van Eeden wird Hans-Thoma-Preis verliehen


Anzeige
KunstHochschule Medien Köln


Anzeige
Responsive image


Anzeige
artspring berlin


Anzeige
Alles zur KI Bildgenese

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Galerie im Körnerpark




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
ifa-Galerie Berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Meinblau Projektraum




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Kommunale Galerie Berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
nüüd.berlin gallery