Logo art-in.de Meldungen


NUR SKULPTUR!

Eine Skulpturensammlung auf dem Prüfstand

nur noch bis 17. November 2013 | Kunsthalle Mannheim
Eingabedatum: 01.11.2013

Verblüffend komplex und gespickt mit großartigen Einzelstücken, liefert die Mannheimer Skulpturensammlung ein bemerkenswertes Gesamtbild der Bildhauerkunst von der Moderne bis ins 21. Jahrhundert. In ihrer bislang größten Skulpturenschau nutzt die Kunsthalle diese Ressource und reflektiert und interpretiert die Bestände aus zeitgenössischer Sicht.

Mit dem Ausstellungsprojekt Nur Skulptur! wird der in den 1980er Jahren als Erweiterungsbau konzipierte Gebäudeteil vor dessen Rückbau ein letztes Mal vollständig in Beschlag genommen. Ein Abschied in Würde – das heißt auch, dass Museum auf einer Fläche von 2.000 qm noch einmal mit jener Kunstgattung zu bespielen, für die es ursprünglich konzipiert wurde. Rund 400 Exponate der Mannheimer Skulpturensammlung, darunter Schlüsselwerke der Kunstgeschichte, in Vergessenheit Geratenes und Werke aus dem Depot, werden in 20 Räumen experimentierfreudig präsentiert. Ein Team aus Wissenschaftlern, Künstlern und Gestaltern inszeniert den Skulpturenbestand in teils ungewöhnlichen Perspektiven und lässt die Kunsthalle Mannheim zum Experimentierfeld für das Thema Skulptur im Museum werden.

NUR SKULPTUR!, Blick in die Ausstellung, © Kunsthalle Mannheim, Fotos: Cem Yücetas, 2013

Kreativer Kopf ist der Düsseldorfer Bildhauer Bogomir Ecker, der in Zusammenarbeit mit der Skulpturenkustodin Stefanie Patruno für Konzept und künstlerische Umsetzung verantwortlich zeichnet. Mit John Bock, Thomas Hirschhorn, Thomas Rentmeister, Roman Signer und Kiki Smith konnten fünf Künstler gewonnen werden, sich mit eigenen Beiträgen ins Geschehen einzumischen. Das ist der zeitgemäße Ansatz, mit dem das Projekt Grenzen auslotet und Widersprüche zulässt und selbst den bildhauerischen Eingriff in die Architektur bereitwillig akzeptiert.

Thomas Hirschhorn, „The fire was here“, Raumcollage 2011/ 2013, ©Kunsthalle Mannheim, Fotos: Cem Yücetas, 2013

Nur Skulptur! ist mehr als eine Ausstellung. Mit dem Ziel, Künstlerpraxis und Kunstwissenschaft miteinander zu vernetzen, werden zwischen März und November 2013 Fragen der Präsentation, Wahrnehmung und Vermittlung von Werken der Bildhauerkunst erörtert. Neben einem umfangreichen Begleitprogramm mit Vorträgen und Künstlergesprächen, realisiert die Kunsthalle Mannheim in Kooperation mit der Universität Regensburg das wissenschaftliche Symposium Skulptur pur, das am 21. und 22. September stattfindet.

NUR SKULPTUR!, Blick in die Ausstellung, © Kunsthalle Mannheim, Fotos: Cem Yücetas, 2013

„NUR SKULPTUR!“
16. März – 17. November 2013


Bogomir Ecker

Ulrike Lorenz und Stefanie Patruno

In Zusammenarbeit mit:
John Bock
Thomas Hirschhorn
Thomas Rentmeister
Roman Signer
Kiki Smith

Eröffnung, Freitag 15. März 2013

ab 16.00 Uhr
Vorbesichtigung (Eintritt frei!)
Möglichkeit zu einem ersten Rundgang bei Tageslicht
Künstlerfest mit Essen & Getränken in Zelten am Friedrichsplatz

ab 20.00 Uhr
Begrüßung und Einführung

Dr. Peter Kurz, Oberbürgermeister Stadt Mannheim
Dr. Ulrike Lorenz, Direktorin Kunsthalle Mannheim
Stefanie Patruno, Kuratorin Kunsthalle Mannheim
Bogomir Ecker, Künstler

ab 21.00 Uhr
Voll die Beule, Performance von John Bock

gefördert durch die Kulturstiftung des Bundes

Kunsthalle Mannheim
Friedrichsplatz4
68165 Mannheim
Tel.: +49 (0) 621 – 293 6430
Fax.:+49 (0) 621 – 293 6412
kunsthalle@mannheim.de
kunsthalle-mannheim.de

Öffnungszeiten:
Di, Do-So & Feiertage 11.00 – 18.00 Uhr
Mi 11.00 – 20.00 Uhr (18.00 – 20.00 Uhr freier Eintritt)
Mo geschlossen

Ihre Ansprechpartnerin:

Andrea Schmidt
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kunsthalle Mannheim, Friedrichsplatz 4, 68165 Mannheim
Tel.: (0621) 293 6433; Fax: (0621) 293 476433
andrea.schmidt@mannheim.de

Anzeige


Kataloge/Medien zum Thema: Kunsthalle Mannheim







Anzeige
Responsive image


Anzeige
artspring berlin

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Kunstbrücke am Wildenbruch




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Haus am Lützowplatz




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Rumänisches Kulturinstitut Berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Haus am Kleistpark




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Galerie im Saalbau




Weitere Meldungen:

Nina Canell. Muscle Memory

Letzte Tage einer Ausstellung

Was Kunst ist, sein und schaffen kann

Der Begriff - erscheinen - in Texten zur zeitgenössischen Kunst

DYSTOPIA. Zum 200. Geburtstag von Karl Marx

50 Jahre Avantgarde. Das Kabinett für aktuelle Kunst Bremerhaven

Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle

Bots und KI in Statistik und Text

artbay – Die online-Auktionsplattform für Originalillustrationen und Drucke limitierter Editionen

Hans Haacke erhält den Roswitha Haftmann-Preis

Jahreswechsel

Letzte Tage einer Ausstellung

„BLÜTEZEIT“

Video: Japan und der Westen. Die erfüllte Leere - Kunstmuseum Wolfsburg (noch bis 13.1.08)

Letzte Tage einer Ausstellung u.a. in Siegen, Sankt Gallen und Salzburg

Ausstellungen, die am 26.5.2013 enden

Aktuelle Buchliste

Letzte Tage einer Ausstellung

Schöne Feiertage

Dix/Beckmann: Mythos Welt

Zum Fest ein Puzzle

GA RAHMEN MANUFACTUR - Präsentation zeitgenössischer Kunst - Anzeige

Stadtführungen bzw. Stadtrundfahrten Berlin || zur Architekturgeschichte und exponierten Bauwerken

Stadtrundfahrten Berlin || Stadtrundfahrt a. Neue Architektur b. Historisches Berlin

Help

Neue Auktionskategorie bei Christie s in New York: The House Sale (02.02)

comicleben_comiclife

artikel, adjektive



Letzte Meldungen: auf einen Blick