Logo art-in.de Meldungen


Kasimir Malewitsch - Suprematismus | Der Katalog


Eingabedatum: 10.02.2003

Kasimir Malewitsch- Suprematismus
Ausstellung im Deutsche Guggenheim Berlin vom 18.1.-27.4.2003

Kasimir Malewitsch gilt als einer der richtungweisenden Begründer der ungegenständlichen Kunst des 20. Jahrhunderts. Zwischen 1915 und 1932 entwickelte er eine Form abstrakter Malerei, die als Suprematismus bezeichnet wird - eine Kunst der reinen Form, die allgemein verständlich sein sollte, unabhängig von der kulturellen oder ethnischen Zugehörigkeit des Betrachters. Wie seine Zeitgenossen Piet Mondrian und Wassily Kandinsky entwarf auch Malewitsch eine künstlerische Utopie, die das säkulare Gegenstück zur religiösen Malerei wurde - und in seinem Fall darauf abzielte, die in Russland allgegenwärtige Ikone zu ersetzen -, indem er Werke schuf, die den Betrachter in einen höheren Bewusstseinszustand versetzen sollten.

Die Publikation "Kasimir Malewitsch, Suprematismus" ist diesem entscheidenden Moment im Oeuvre des Künstlers gewidmet. Gemälde, Zeichnungen und Objekte aus bedeutenden öffentlichen und privaten Sammlungen der ganzen Welt, darunter einige der erst kürzlich wieder entdeckten Meisterwerke Malewitschs, werden gezeigt und kenntnisreich beschrieben.


Kasimir Malewitsch
Suprematismus
Hrsg. Eine Publikation des Solomon R. Guggenheim, New York, Hrsg. Matthew Drutt, Texte von Matthew Drutt, Nina Gurianova, Jean-Claude Marcadé, Tatiana Michijenko, Jewgenija Petrowa, Wassili Rakitin
Deutsch
272 S., 170 Abb., davon 120 farbig
24,70 cm x 28,50 cm
Leinen mit Schutzumschlag
2003, lieferbar
EUR 58,00 SFR 96,00
ISBN 3-7757-1305-0


Titel bestellen



Kataloge/Medien zum Thema: Kasimir Malewitsch







Anzeige
Responsive image


Anzeige
Denkmalprozesse Leipzig

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Galerie im Körnerpark




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
GEDOK-Berlin e.V.




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Rubica von Streng




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Schloss Biesdorf




Weitere Meldungen:

Nina Canell. Muscle Memory

Letzte Tage einer Ausstellung

Was Kunst ist, sein und schaffen kann

Der Begriff - erscheinen - in Texten zur zeitgenössischen Kunst

DYSTOPIA. Zum 200. Geburtstag von Karl Marx

50 Jahre Avantgarde. Das Kabinett für aktuelle Kunst Bremerhaven

Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle

Bots und KI in Statistik und Text

artbay – Die online-Auktionsplattform für Originalillustrationen und Drucke limitierter Editionen

Hans Haacke erhält den Roswitha Haftmann-Preis

Jahreswechsel

Letzte Tage einer Ausstellung

„BLÜTEZEIT“

Video: Japan und der Westen. Die erfüllte Leere - Kunstmuseum Wolfsburg (noch bis 13.1.08)

Letzte Tage einer Ausstellung u.a. in Siegen, Sankt Gallen und Salzburg

Ausstellungen, die am 26.5.2013 enden

Aktuelle Buchliste

Letzte Tage einer Ausstellung

Schöne Feiertage

Dix/Beckmann: Mythos Welt

Zum Fest ein Puzzle

GA RAHMEN MANUFACTUR - Präsentation zeitgenössischer Kunst - Anzeige

Stadtführungen bzw. Stadtrundfahrten Berlin || zur Architekturgeschichte und exponierten Bauwerken

Stadtrundfahrten Berlin || Stadtrundfahrt a. Neue Architektur b. Historisches Berlin

Help

Neue Auktionskategorie bei Christie s in New York: The House Sale (02.02)

comicleben_comiclife

artikel, adjektive



Letzte Meldungen: auf einen Blick