Logo art-in.de Meldungen


Venedig-Biennale 2015: Florian Ebner wird Kurator des Deutschen Pavillons

Personalien


Eingabedatum: 27.03.2014

Florian Ebner, Leiter der Fotografischen Sammlung des Museum Folkwang, Essen, wurde von Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier als Kurator für den deutschen Beitrag auf der 56. Kunstbiennale in Venedig 2015 benannt. Der deutsche Pavillon wird seit 1971 vom ifa (Institut für Auslandsbeziehungen) im Auftrag des Auswärtigen Amts koordiniert.

Parallelen und Zusammenspiel von Kunst und Fotografie in der Theorie wie in der Praxis sind die Themen von Florian Ebner. „Als Kurator des Deutschen Pavillons wird Florian Ebner zweifelsohne eindrucksvolle Akzente setzen“, so Elke aus dem Moore, Leiterin des Bereichs Kunst am ifa (Institut für Auslandsbeziehungen), „seine bisherige kuratorische Arbeit ist von internationalen Perspektiven und einer mutigen Auseinandersetzung mit den bestehenden kunsttheoretischen Ansätzen geprägt. Ich freue mich auf die spannende und bereichernde Zusammenarbeit.“ Tobia Bezzola, Direktor des Museum Folkwang: „Wir sind hoch erfreut über die Ernennung von Florian Ebner zum Kurator des deutschen Pavillons und gratulieren ihm sehr herzlich. Er wird der am Museum Folkwang intensiv geförderten Integration der Fotografie in das Ensemble der zeitgenössischen Kunst damit auch international vermehrte Sichtbarkeit verleihen.“

Biografisches:
Florian Ebner, geboren 1970 in Regensburg, ist seit November 2012 Leiter der Fotografischen Sammlung im Museum Folkwang. Von 2009 bis 2012 leitete er das Museum für Photographie in Braunschweig. Hier entstand auch seine vielbeachtete Ausstellung „Kairo. Offene Stadt“, in der er die Bedeutung des Fotos im gesellschaftlichen Wandel der ägyptischen Revolution 2011 thematisierte. Die Ausstellung, die im Frühjahr 2013 am Museum Folkwang gezeigt wurde, erhielt von der AICA Sektion Deutschland (Association Internationale des Critiques d’Art) den Titel „Ausstellung des Jahres 2013“. Aktuell erarbeitet er für das Museum Folkwang die umfangreiche zweitteilige Ausstellung „(Mis)Understanding Photography. Werke und Manifeste“ (ab 14. Juni 2014), die erste umfassende Darstellung medienreflexiver und interikonischer Positionen künstlerischer Fotografie von den 1970er Jahren bis heute.

Die Biennale in Venedig gilt als die älteste und renommierteste internationale Kunstschau der Welt. Als einziges Land gewann Deutschlands Beitrag für die Biennale bis jetzt dreimal den Goldenen Löwen (1986, 2001, 2011). Vorgestellt wird zeitgenössische Kunst aus Deutschland von international renommierten Künstlerinnen und Künstlern, so in den vergangenen Jahren Gerhard Richter, Joseph Beuys, Jochen Gerz, Ulrich Rückriem, Hanne Darboven, Bernd und Hilla Becher, Hans Haacke, Katharina Fritsch, Gerhard Merz, Rosemarie Trockel, Martin Kippenberger, Tino Sehgal, Isa Genzken, Liam Gillick, Christoph Schlingensief und Ai Weiwei.

museum-folkwang.de

Pressemitteilung


Kataloge/Medien zum Thema: Florian Ebner







Anzeige
Responsive image

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
GEDOK-Berlin e.V.




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Haus am Lützowplatz




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Kommunale Galerie Berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Schloss Biesdorf




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Galerie Nord | Kunstverein Tiergarten




Weitere Meldungen:

Nina Canell. Muscle Memory

Letzte Tage einer Ausstellung

Was Kunst ist, sein und schaffen kann

Der Begriff - erscheinen - in Texten zur zeitgenössischen Kunst

DYSTOPIA. Zum 200. Geburtstag von Karl Marx

50 Jahre Avantgarde. Das Kabinett für aktuelle Kunst Bremerhaven

Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle

Bots und KI in Statistik und Text

artbay – Die online-Auktionsplattform für Originalillustrationen und Drucke limitierter Editionen

Hans Haacke erhält den Roswitha Haftmann-Preis

Jahreswechsel

Letzte Tage einer Ausstellung

„BLÜTEZEIT“

Video: Japan und der Westen. Die erfüllte Leere - Kunstmuseum Wolfsburg (noch bis 13.1.08)

Letzte Tage einer Ausstellung u.a. in Siegen, Sankt Gallen und Salzburg

Ausstellungen, die am 26.5.2013 enden

Aktuelle Buchliste

Letzte Tage einer Ausstellung

Schöne Feiertage

Dix/Beckmann: Mythos Welt

Zum Fest ein Puzzle

GA RAHMEN MANUFACTUR - Präsentation zeitgenössischer Kunst - Anzeige

Stadtführungen bzw. Stadtrundfahrten Berlin || zur Architekturgeschichte und exponierten Bauwerken

Stadtrundfahrten Berlin || Stadtrundfahrt a. Neue Architektur b. Historisches Berlin

Help

Neue Auktionskategorie bei Christie's in New York: The House Sale (02.02)

comicleben_comiclife

artikel, adjektive



Letzte Meldungen: auf einen Blick