Logo art-in.de Meldungen


Columbus-Förderpreis für aktuelle Kunst in Kooperation mit der ADKV für Timo Seber

April 2014
Eingabedatum: 29.04.2014

Den mit 30.000,- Euro dotierten „Columbus-Förderpreis für aktuelle Kunst in Kooperation mit der ADKV“ 2014 erhält Timo Seber. Der 1984 in Köln geborene Künstler hat an der Kunsthochschule für Medien Köln bei Prof. Marcel Odenbach und Prof. Johannes Wohnseifer studiert. Vorgeschlagen von Klaus Jung, ehemaliger Rektor der Kunsthochschule für Medien in Köln, hat die Jury die Entscheidung für den Künstler einstimmig getroffen.

In diesem Jahr bestand die Jury aus Janneke de Vries (GAK Gesellschaft für Aktuelle Kunst, Bremen), Peter Gorschlüter (Museum für Moderne Kunst, Frankfurt am Main), Astrid Mania (freie Kunstkritikerin, Berlin) und Kerstin Wagener (Künstlerin, Berlin).

Der Preis wendet sich an Künstlerinnen und Künstler, die am Ende ihrer akademischen Ausbildung bzw. noch am Anfang ihrer künstlerischen Karriere stehen, eine Zielgruppe, die traditionell auch von Kunstvereinen gefördert wird. Neben einem monatlichen Grundbetrag von 1.000 Euro, der über ein halbes Jahr an den Preisträger bzw. die Preisträgerin gezahlt wird, sind mit der von der Unternehmensgruppe Columbus gestifteten Prämie eine Einzelausstellung und eine begleitende Monografie verbunden.

Die Ausstellung des Förderpreisträgers wird im Frühling 2015 in der GAK Gesellschaft für Aktuelle Kunst Bremen zu sehen sein, die als Labor für jüngste Tendenzen in der zeitgenössischen Kunst und ihre Gruppen- und Einzelausstellungen national sowie international anerkannt ist. „Timo Sebers Umgang mit unterschiedlichen Gattungen, Materialien und Räumen ist ebenso eigenständig wie präzise. Die Art und Weise, wie er kollektives Wissen mit seiner eigenen Erfahrung verknüpft und daraus Geschichten entwickelt über unsere Wahrnehmung von Welt, hat die Jury restlos überzeugt. Das Team der GAK Gesellschaft für Aktuelle Kunst freut sich auf die Zusammenarbeit und auf das Projekt, das Timo Seber für unser Haus entwickeln wird.“, so die Direktorin Janneke de Vries.

Durch die Kooperation zwischen der ADKV und Columbus Art Foundation, die zunächst auf fünf Jahre vereinbart wurde, finden sich der seit 1996 vergebene Förderpreis und das bundesweite Netzwerk der ADKV mit dem Ziel zusammen, jährlich den prämierten Künstler bzw. die prämierte Künstlerin an wechselnden Orten zu präsentieren. Folgend auf Matthias Wermke und Mischa Leinkauf, die 2013 im Kunstverein Heilbronn ausgestellt wurden, ist Wilhelm Klotzek, Preisträger des Vorjahres, noch bis zum 11. Mai 2014 im Nassauischen Kunstverein Wiesbaden zu sehen.

columbus-artfoundation.de
kunstvereine.de

Pressemitteilung


Kataloge/Medien zum Thema: Timo Seber







Anzeige
Responsive image


Anzeige
artspring berlin

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Kunstbrücke am Wildenbruch




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
GalerieETAGE im Museum Reinickendorf




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Akademie der Künste / Pariser Platz




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
tunnel 19




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Kommunale Galerie Berlin




Weitere Meldungen:

Nina Canell. Muscle Memory

Letzte Tage einer Ausstellung

Was Kunst ist, sein und schaffen kann

Der Begriff - erscheinen - in Texten zur zeitgenössischen Kunst

DYSTOPIA. Zum 200. Geburtstag von Karl Marx

50 Jahre Avantgarde. Das Kabinett für aktuelle Kunst Bremerhaven

Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle

Bots und KI in Statistik und Text

artbay – Die online-Auktionsplattform für Originalillustrationen und Drucke limitierter Editionen

Hans Haacke erhält den Roswitha Haftmann-Preis

Jahreswechsel

Letzte Tage einer Ausstellung

„BLÜTEZEIT“

Video: Japan und der Westen. Die erfüllte Leere - Kunstmuseum Wolfsburg (noch bis 13.1.08)

Letzte Tage einer Ausstellung u.a. in Siegen, Sankt Gallen und Salzburg

Ausstellungen, die am 26.5.2013 enden

Aktuelle Buchliste

Letzte Tage einer Ausstellung

Schöne Feiertage

Dix/Beckmann: Mythos Welt

Zum Fest ein Puzzle

GA RAHMEN MANUFACTUR - Präsentation zeitgenössischer Kunst - Anzeige

Stadtführungen bzw. Stadtrundfahrten Berlin || zur Architekturgeschichte und exponierten Bauwerken

Stadtrundfahrten Berlin || Stadtrundfahrt a. Neue Architektur b. Historisches Berlin

Help

Neue Auktionskategorie bei Christie s in New York: The House Sale (02.02)

comicleben_comiclife

artikel, adjektive



Letzte Meldungen: auf einen Blick