Logo art-in.de Meldungen


Pierre Huyghe erhält den diesjährigen Kurt-Schwitters-Preis

Kurt-Schwitters-Preis 2015

Hannover
Eingabedatum: 18.02.2015

Pierre Huyghe , Zoodram 4 (after ´Sleeping Muse` by Constantin Brancusi), 2011 (Detail) Aquarium, hermit crab, cast of Constantin Brancusi´s Sleeping Muse (1910), red lava rocks, arrow crabs, Glass tank: 134,6 x 99,1 x 76,2 cm Base: 134,6 x 99,1 x 73,7 cm Lightbox: 121,92 x 86,36 x 22,86 cm (PH 069), Courtesy: Ishikawa Collection, Okayama, Japan Photo © Guillaume Ziccarelli

Die Niedersächsische Sparkassenstiftung verleiht ihren Kurt-Schwitters-Preis an den in Santiago de Chile und Paris lebenden Künstler Pierre Huyghe (geb. 1962 in Paris).
Der Preis wird 2015 zum zehnten Mal vergeben und ist mit 25.000 Euro dotiert.

Die international besetzte Jury begründet ihre Wahl wie folgt:

„Der französische Gegenwartskünstler Pierre Huyghe definiert das Prinzip Collage, die Poesie des Alltags und das Raumgesamtkunstwerk der Merzbauten von Kurt Schwitters für unsere heutige Zeit neu, indem er ebenso konzeptuell wie sinnlich erfahrbar Materialien, Raumelemente und Weltenräume in seinen nicht selten performativen Präsentationen kombiniert.

Ob es sich um die frühen analytischen Filmmontagen handelt oder seine aktuellen, weit ausgreifenden, multimedialen Ausstellungsdisplays, stets arbeitet er ebenso präzise wie innovativ mit Fragmenten von Zeit und Raum, verwischt dabei permanent die Grenzen von Kunst und Leben und erweitert das Terrain der Kunst um außerkünstlerische Referenzfelder wie Ethnologie, Systemtheorie und Ökologie. Rituale der Lebensgegenwart und Expeditionen an die Pole der Erde interessieren ihn ebenso wie Reflexionen zur Wahrnehmung von Ausstellungen.

Pierre Huyghe erfüllt damit auf ideale Weise die Grundbedingungen für die Verleihung des Kurt-Schwitters-Preises: eine außergewöhnliche künstlerische Leistung, der die Kunst der Gegenwart nachhaltige Impulse verdankt, verbindet sich mit einer besonderen strukturellen Nähe zum großen Künstler und Sohn Hannovers, Kurt Schwitters.“

Pierre Huyghe erhielt 2001 den Spezialpreis der Jury für den Französischen Pavillon bei der Biennale in Venedig, den Hugo Boss Prize am Guggenheim Museum in New York (2002), den Smithsonian Museum’s Contemporary Artist Award (2010) und den Roswitha Haftmann-Preis Zürich (2013). Im Jahr 2004 waren seine Arbeiten erstmals in Hannover in der Gruppenaus-stellung „Soziale Kreaturen. Wie Körper Kunst wird“ im Sprengel Museum Hannover zu sehen. 2012 nahm Pierre Huyghe an der documenta 13 in Kassel teil.

Der Kurt-Schwitters-Preis 2015 der Niedersächsischen Sparkassenstiftung wird voraussichtlich Ende 2015 verliehen. Anlässlich der Preisvergabe zeigt das Sprengel Museum Hannover eine Einzelausstellung des Künstlers.

Die Jury zur Vergabe des Kurt-Schwitters-Preises 2015:

Dr. Reinhard Spieler, Direktor Sprengel Museum Hannover (Vorsitzender),
Dr. Ralf Beil, Direktor Kunstmuseum Wolfsburg,
Dr. Laurent Le Bon, Direktor Musée Picasso Paris,
Massimiliano Gioni, Künstlerischer Direktor New Museum, New York,
Susanne Pfeffer, Direktorin Fridericianum, Kassel

....
nsks.de/nsks/presse

Presse


Kataloge/Medien zum Thema: Pierre Huyghe







Anzeige
Responsive image

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Kommunale Galerie Berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Culterim Gallery




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Galerie Kuchling




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Galerie im Körnerpark




Weitere Meldungen:

Nina Canell. Muscle Memory

Letzte Tage einer Ausstellung

Was Kunst ist, sein und schaffen kann

Der Begriff - erscheinen - in Texten zur zeitgenössischen Kunst

DYSTOPIA. Zum 200. Geburtstag von Karl Marx

50 Jahre Avantgarde. Das Kabinett für aktuelle Kunst Bremerhaven

Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle

Bots und KI in Statistik und Text

artbay – Die online-Auktionsplattform für Originalillustrationen und Drucke limitierter Editionen

Hans Haacke erhält den Roswitha Haftmann-Preis

Jahreswechsel

Letzte Tage einer Ausstellung

„BLÜTEZEIT“

Video: Japan und der Westen. Die erfüllte Leere - Kunstmuseum Wolfsburg (noch bis 13.1.08)

Letzte Tage einer Ausstellung u.a. in Siegen, Sankt Gallen und Salzburg

Ausstellungen, die am 26.5.2013 enden

Aktuelle Buchliste

Letzte Tage einer Ausstellung

Schöne Feiertage

Dix/Beckmann: Mythos Welt

Zum Fest ein Puzzle

GA RAHMEN MANUFACTUR - Präsentation zeitgenössischer Kunst - Anzeige

Stadtführungen bzw. Stadtrundfahrten Berlin || zur Architekturgeschichte und exponierten Bauwerken

Stadtrundfahrten Berlin || Stadtrundfahrt a. Neue Architektur b. Historisches Berlin

Help

Neue Auktionskategorie bei Christie's in New York: The House Sale (02.02)

comicleben_comiclife

artikel, adjektive



Letzte Meldungen: auf einen Blick