Seit 1991 lädt die Stadt Pullheim einmal im Jahr einen Künstler oder eine Künstlerin ein, eine Arbeit zu realisieren, die eine enge Wechselbeziehung mit dem Raum der Synagoge im Ortsteil Stommeln eingeht. In diesem Jahr ist es der britische Künstler Tony Cragg (* 1949 in Liverpool). Cragg folgt damit auf Künstler wie z.B. Gregor Schneider, Daniel Buren, Rebecca Horn, Rosemarie Trockel oder Jannis Kounellis.
Dazu heißt es in der Pressemitteilung: "Craggs frühe Skulpturen sind von den Umbrüchen geprägt, die Arte Povera, Minimal und Land Art in der plastischen Kunst ihrer Zeit verursachten – er stand zunächst vor allem der Konzeptkunst nahe. Fundstücke und Fragmente – Holz oder Plastikscherben – wurden zu Stapeln getürmt, auf dem Boden oder der Wand zu neuen Formen arrangiert – als Skulpturen, die Prinzipien der Malerei folgen. Mitte der 80er Jahre beginnt Cragg, neue Wege zu suchen, er wendete sich verstärkt der Natur und organischen Gebilden zu. Statt vom Material, das er vorfindet, geht er nun von Material aus das er formend gestaltet. Prozesshaftes, Bewegung, Veränderung und Wandel werden dabei zu zentralen Gestaltungselementen, die biomorph anmutende Formen entstehen lassen, - gedrehte, durchbrochene, gestauchte Formen. In all ihrer Abstraktheit wirken seine Skulpturen wie organische Gebilde, die noch nicht vollständig durch die Natur ausgeformt wurden, sondern sich in einem Prozess der Metamorphose befinden und an evolutionäre Prozesse denken lassen."
11. Juni - 27. September 2015
Öffnungszeiten: Fr. 15-18 Uhr, Sa. und So. 13-18 Uhr
Synagoge Stommeln
Hauptstraße 85 a
50259 Pulheim-Stommeln
synagoge-stommeln.de/
Kataloge/Medien zum Thema: Tony Cragg
Daten zu Tony Cragg:
- Art Basel 2013
- Art Basel 2016
- Art Basel Hong Kong 2014
- Art Basel Hong Kong 2016
- Art Basel Hong Kong 2018
- Art Basel Miami Beach 2013
- art basel miami beach 2014
- art berlin 2017
- art cologne 2015
- artbasel2021
- artbasel2021
- artbasel2021
- artbasel2021
- artbasel2021
- artbasel2021
- ARTRIO 2013 Brasilien
- ArtZuid2013, Amsterdam
- Biennale Venedig 2015,Pav
- documenta 7 1982
- documenta 8 1987
- Frieze LA 2019
- Frieze LA 2019
- Frieze LA 2019
- Frieze LA 2019
- Galerie Thaddaeus Ropac
- Konrad Fischer Galerie
- Lisson Gallery
- MACBA COLLECTION
- Marian Goodman Gallery
- Museo Reina Sofía Collection
- Preistraeger 1988, Turner Prize
- Preistraeger Praemium Imperiale Sculpture
- Sammlung Deutsche Bank 2020
- Sammlung Kunstmuseum Liechtenstein
- SAMMLUNG WEMHÖNER
- Sammlung Würth
- Sammlung zeitgenoessische Kunst der BRD
- Tate Post War Collection London
Links zu Tony Cragg:
Galerie Parterre Berlin
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.
Rumänisches Kulturinstitut Berlin
Galerie im Tempelhof Museum