Logo art-in.de Meldungen


Sammlung Rheingold im Museum Abteiberg Mönchengladbach (16.11.03-14.3.04)


Eingabedatum: 10.11.2003


fullscreenbilder


Bernd und Hilla Becher, Joseph Beuys, Candida Höfer und Juan Munoz sind die ersten Künsler einer langfristig angelegten Ausstellungsreihe, die das Museum aus der Sammlung Rheingold zeigt. Als nicht ganz unumstritten wird diese Partnerschaft zwischen Museum und Sammlern von den Medien charakterisiert: einerseits kann das Museum äußerst kostengünstig interessante Ausstellungen präsentieren andererseits erhöht sich natürlich der Marktwert einer bis dahin eher unbekannten Sammlung erheblich.

Pressemitteilung / Auszug:"Eine langfristige Partnerschaft zwischen der Sammlung Rheingold und dem Museum Abteiberg in Mönchengladbach wurde im September 2003 besiegelt.

Es sind sieben Gesellschafter, die sich vor etwa 3 Jahren zu der Sammlung Rheingold zusammen geschlossen haben, unter ihnen die vier Brüder Viehof aus Mönchengladbach. Allen gemeinsam ist ihr Bezug zum Rheinland, der sich nicht zuletzt in dem assoziationsträchtigen Namen der Sammlung niederschlägt.

Sie umfasst zeitgenössische Kunst in den Sparten Malerei, Skulptur, Fotografie und Videokunst. In der Sammlung sind bislang namhafte Künstlerinnen und Künstler aufgenommen wie Stefan Balkenhol, Bernds und Hilla Becher, Joseph Beuys, Tony Cragg, Günther Förg, ... Es ist weniger die junge Generation der noch unbekannten, viel versprechenden Talente als vielmehr die der bereits international renommierten, aber nach wie vor hoch aktuellen Zeitgenossen.

Charakteristisch für die Sammlung Rheingold ist es, dass keine einzelnen Belegstücke von ausgewählten Künstlern erworben werden, sondern repräsentative Werkgruppen. Das erlaubt die Präsentation kleinerer Einzelaustellungen, was dem vergleichsweise intimen Charakter des Museums Abteiberg sehr entgegen kommt. Eine weitere Besonderheit ist es, dass die umfangreiche Sammlung Rheingold nie vollständig, sondern immer nur mit ausgewählten, temporär präsentierten Konvoluten von Werken im Museum Abteiberg zu Gast sein wird.

Bis zu viermal im Jahr werden ausgewählte Werkgruppen in den Kontext der Sammlung des Museums Abteiberg integriert bzw. je nach Art und Umfang der Werkgruppe in mindestens einem separaten Ausstellungsraum präsentiert. Der Beginn der Zusammenarbeit wird durch eine erste Ausstellung am 16. November 2003 dokumentiert. Der Leiter des Museums Abteiberg ist für die Konzeption und Ausführung der Ausstellungen im Museum Abteiberg verantwortlich.

Als Gegenleistung für die dauerhafte Zurverfügungstellung von Räumen des Museums erwartet die Stadt Mönchengladbach, dass die Sammlung Rheingold dem Museum Abteiberg jährlich ein Einzelkunstwerk aus einer ausgestellten Werkgruppe junger Künstler als Schenkung überlässt.

Im Dialog mit der eigenen Sammlung wird durch abwechslungsreiche Konstellationen eine belebende Wechselbeziehung zwischen Beständen und Leihgaben angestrebt.

Der „Auftakt“ der Zusammenarbeit, der erste Einblicke in die Sammlung erlaubt, ist eine Ausstellung, die an die Tradition des Museums anknüpft, die immer eng mit Joseph Beuys verbunden war.

Gezeigt werden ein Konvolut von ca. 30 Beuys-Zeichnungen, Werkgruppen mit den konzeptuellen Fotografien von Bernd und Hilla Becher sowie der ganz aktuelle, diesjährige Biennale-Beitrag von Candida Höfer in einer reduzierten Form. Lebensgroße Bronze-Plastiken von Juan Munoz werden im Eingangsbereich des Museums mit dem Thema der Konversation konfrontieren."

Ausstellungsdauer: 16.11.03 - 14.3.04
Öffnungszeiten: täglich von 10.00 - 18.00 Uhr, montags geschlosssen

Städtisches Museum Abteiberg | Abteistr. 27 | 41061 Mönchengladbach | Tel.: +49-2161-252631
museumabteiberg.de


ch


Kataloge/Medien zum Thema: Bernd und Hilla Becher







Anzeige
Responsive image

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Kommunale Galerie Berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Schloss Biesdorf




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Haus am Kleistpark




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Galerie im Tempelhof Museum




Weitere Meldungen:

Nina Canell. Muscle Memory

Letzte Tage einer Ausstellung

Was Kunst ist, sein und schaffen kann

Der Begriff - erscheinen - in Texten zur zeitgenössischen Kunst

DYSTOPIA. Zum 200. Geburtstag von Karl Marx

50 Jahre Avantgarde. Das Kabinett für aktuelle Kunst Bremerhaven

Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle

Bots und KI in Statistik und Text

artbay – Die online-Auktionsplattform für Originalillustrationen und Drucke limitierter Editionen

Hans Haacke erhält den Roswitha Haftmann-Preis

Jahreswechsel

Letzte Tage einer Ausstellung

„BLÜTEZEIT“

Video: Japan und der Westen. Die erfüllte Leere - Kunstmuseum Wolfsburg (noch bis 13.1.08)

Letzte Tage einer Ausstellung u.a. in Siegen, Sankt Gallen und Salzburg

Ausstellungen, die am 26.5.2013 enden

Aktuelle Buchliste

Letzte Tage einer Ausstellung

Schöne Feiertage

Dix/Beckmann: Mythos Welt

Zum Fest ein Puzzle

GA RAHMEN MANUFACTUR - Präsentation zeitgenössischer Kunst - Anzeige

Stadtführungen bzw. Stadtrundfahrten Berlin || zur Architekturgeschichte und exponierten Bauwerken

Stadtrundfahrten Berlin || Stadtrundfahrt a. Neue Architektur b. Historisches Berlin

Help

Neue Auktionskategorie bei Christie's in New York: The House Sale (02.02)

comicleben_comiclife

artikel, adjektive



Letzte Meldungen: auf einen Blick