Thomas Ruff durchforstete für seine jüngste Werkserie das Bildarchiv einer ">
Logo art-in.de Meldungen


Thomas Ruff - Ausstellung in der Kestner Gesellschaft Hannover - 29.2.04


Eingabedatum: 18.12.2003

Der Becher-Schüler Thomas Ruff durchforstete für seine jüngste Werkserie das Bildarchiv einer Werkzeugmaschinenfabrik und bearbeitete hier vorgefundene Glasnegative aus den 1930er Jahren digital. Der Leinenband versammelt - erstmals in Buchform - die Maschinenbilder des Fotokünstlers.
Der Fotokünstler Thomas Ruff (*1958 in Zell am Harmersbach, Schwarzwald), heute an der Düsseldorfer Kunstakademie Nachfolger seiner Lehrer Bernd und Hilla Becher, machte zuletzt mit seinen kontrovers diskutierten Nudes von sich reden: eine Serie, die computermanipulierte Bilder von erotischen, teils pornografischen Szenen aus dem Internet zeigt.
Für seinen jüngsten Werkzyklus Maschinen durchforstete Ruff 2003 das Bildarchiv einer Werkzeug- und Maschinenfabrik. Aus dem etwa dreitausend Glasnegative umfassenden Konvolut aus den dreißiger Jahren - ursprünglich Vorlagen für eine Verkaufsbroschüre - wählte der Künstler einen kleinen Teil aus und unterzog ihn einer digitalen Manipulation: So färbte er die Produktbilder am Computer in den alten Hammerschlagfarben industrieller Anlagen ein und vergrößerte sie. Das Ergebnis sind bislang rund sechzig Fotografien, mit denen Thomas Ruff in der Verschränkung von analoger und digitaler Fotografie erneut die Authentizität eines fotografischen Abbildes und die Konstellationen zwischen Realität, Wahrnehmung und Repräsentation hinterfragt.



Thomas Ruff
Maschinen
Hrsg. Caroline Flosdorff, Veit Görner, Text von Caroline Flosdorff, Veit Görner, Michael Stoeber
Deutsch/Englisch
2003. 104 Seiten, 61 farbige Abb.
24,50 x 28,50 cm
Leinen
Lieferbar
€ 30,00, SFR 50,00
ISBN 3-7757-1423-5
Titel bestellen

hatjecantz.de


Kataloge/Medien zum Thema: Thomas Ruff







Anzeige
Responsive image

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Kommunale Galerie Berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Haus am Lützowplatz




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Galerie Nord | Kunstverein Tiergarten




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Haus am Kleistpark




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Galerie Kuchling




Weitere Meldungen:

Nina Canell. Muscle Memory

Letzte Tage einer Ausstellung

Was Kunst ist, sein und schaffen kann

Der Begriff - erscheinen - in Texten zur zeitgenössischen Kunst

DYSTOPIA. Zum 200. Geburtstag von Karl Marx

50 Jahre Avantgarde. Das Kabinett für aktuelle Kunst Bremerhaven

Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle

Bots und KI in Statistik und Text

artbay – Die online-Auktionsplattform für Originalillustrationen und Drucke limitierter Editionen

Hans Haacke erhält den Roswitha Haftmann-Preis

Jahreswechsel

Letzte Tage einer Ausstellung

„BLÜTEZEIT“

Video: Japan und der Westen. Die erfüllte Leere - Kunstmuseum Wolfsburg (noch bis 13.1.08)

Letzte Tage einer Ausstellung u.a. in Siegen, Sankt Gallen und Salzburg

Ausstellungen, die am 26.5.2013 enden

Aktuelle Buchliste

Letzte Tage einer Ausstellung

Schöne Feiertage

Dix/Beckmann: Mythos Welt

Zum Fest ein Puzzle

GA RAHMEN MANUFACTUR - Präsentation zeitgenössischer Kunst - Anzeige

Stadtführungen bzw. Stadtrundfahrten Berlin || zur Architekturgeschichte und exponierten Bauwerken

Stadtrundfahrten Berlin || Stadtrundfahrt a. Neue Architektur b. Historisches Berlin

Help

Neue Auktionskategorie bei Christie's in New York: The House Sale (02.02)

comicleben_comiclife

artikel, adjektive



Letzte Meldungen: auf einen Blick