2004 verleiht die Kunststiftung NRW zum zweiten Mal den mit 25.000EUR dotierten Nam June Paik Award an einen internationalen Künstler oder eine internationale Künstlerin im Bereich der elektronischen und/oder digitalen Kunst. Neben dem Hauptpreis gibt es noch einen mit 15.000 Euro dotierten Förderpreis für einen Nachwuchskünstler/in aus NRW.
Folgende Künstler wurden von einer internationalen Jury für den Nam June Paik Awards nominiert.
exonemo, Japan
(Kensuke Sembo, Yae Akaiwa)
Femur, Brasilien
(Angela Detanico, Rafael Lain)
Szabolcs KissPál, Ungarn
Ryota Kuwakubo, Japan
Lucien Samaha, New York
The User, Kanada
(Thomas McIntosh, Emmanuel Madan)
Akram Zataari, Libanon
Der Jury gehörten an:
Yukiko Shikata, Kuratorin, Tokyo
Solange Farkas, Video Brasil, Sao Paulo
Miklòs Peternàk, C3, Center for Culture and Communication, Budapest
Walid Raad, Künstler, Beirut/New York
Udo Kittelmann, Museum für Moderne Kunst, Frankfurt
Von September bis November 2004 werden die nominierten Künstler sich im Rahmen einer Ausstellung mit jeweils einem Werk präsentieren. Durch eine zweite Jury wird dann entschieden, wer den Preis erhält.
Die mit dem Preis verbundene Ausstellung und Preisverleihung, die jeweils in einer anderen Stadt in NRW präsentiert wird, findet dieses Jahr in Kooperation mit dem hartware medien kunst verein in Dortmund statt. Der Ort ist das ehemalige Reserveteillager auf dem stillgelegten Hochofengelände Phoenix-West in Dortmund Hörde, das seit Oktober 2003 von hartware für Medienkunstpräsentationen genutzt.
2002 erhielten die österreichischen Künstler Herwig Weiser und seine Partner (Albert Bleckmann und F.X. Random) für ihre Arbeit 'Zgodlocator' den Preis.
Weitere Informationen: hartware-projekte.de
Kataloge/Medien zum Thema: Nam June Paik
Daten zu Nam June Paik:
- Apollo 11 and the new notion of space 2019
- Art Basel 2013
- Art Basel Hong Kong 2014
- Art Basel Hong Kong 2018
- Art Basel Miami Beach 2013
- art basel miami beach 2014
- art berlin 2017
- art cologne 2015
- artbasel2021
- artbasel2021
- daad Stipendiat
- Daimler Art Collection
- documenta 8 1987
- Flick Collection
- Flowers & Mushrooms, Salzburg
- Frieze LA 2019
- Istanbul Biennale 2009
- Istanbul Biennial 1995
- JULIA STOSCHEK FOUNDATION E.V. Sammlung
- KIAF 2016
- Lyon Biennale 1995
- MoMA Collection
- Museo Reina Sofía Collection
- Preistraeger Goslarer Kaiserring
- S.M.A.K. Sammlung Gent
- Sammlung 20. 21. Jh. Kunstmuseum Basel
- Sammlung Deutsche Bank 2020
- Sammlung F.C. Flick
- Sammlung Kunstmuseum Liechtenstein
- Sammlung zeitgenoessische Kunst der BRD
- SCHWINDEL DER WIRKLICHKEIT, 2014
- Skulptur Projekte Münster 1987
- skulptur projekte münster 1997
- Solomon R. Guggenheim Collection
- ZKM Sammlung Karlsruhe
Links zu Nam June Paik:
Galerie im Körnerpark
Verein Berliner Künstler
f³ – freiraum für fotografie
Schloss Biesdorf
ifa-Galerie Berlin