Logo art-in.de Meldungen


Kunst Frauen Bilder

Notizen zur Zeit
Eingabedatum: 08.09.2018

Es fällt schon seit einiger Zeit auf, dass das Museum der Fondation Beyeler mit seinen Ausstellungen Georg Baselitz, Bacon-Giacometti und jetzt Balthus, ein in der heutigen Zeit eher befremdliches Frauenbild vertritt.

Behauptete Georg Baselitz "Frauen könnten nicht so gut malen wie Männer", wurde bei der Ausstellung Bacon-Giacometti im Besonderen auf die gleichzeitige Beziehung der Künstler zu einer Frau, der Muse, verwiesen. Um jetzt mit Balthus, unnötigerweise, unter dem Deckmantel die Kunstfreiheit zu retten, unzeitgemäße Frauen / Mädchendarstellungen auszustellen.

Hier zeigen sich die Schattenseiten des Kunstbetriebs, für die hoffentlich die Meisten nur ein Kopfschütteln erübrigen. Da stellt sich die Frage, ob das Handeln eher ideologisch oder marktorientiert getrieben ist. Private Museen haben natürlich nicht nur ökonomische Interessen.

Ganz anders in der Debatte um #diekanon, welche die Autorinnen um die Schriftstellerin Sibylle Berg ausgelöst haben. Als eine Antwort auf einen fast rein männlichen Bildungs-Kanon von Thomas Kerstan in der ZEIT veröffentlicht, entschlossen sich zehn Frauen einen rein weiblichen „#dieKanon“ zu erstellen.
Nun wissen wir, dass es heutzutage nicht nur zwei Geschlechter gibt, sondern 2 + divers viele. Aber nicht nur durch diesen Umstand scheint die Debatte deplatziert, auch die Vorgehensweise und die Resultate werden der aktuellen Situation nicht gerecht.
Zum einen sollte sich heutzutage kein Journalist* mehr darauf verlassen, was ihm gerade mal so einfällt, was ihr gefällt oder woran er sich gern erinnert. Das Erstellen eines Kanons erfordert eine gewisse Systematik und Transparenz. Das wurde jedoch lediglich in der Einteilung in Fachbereiche vollzogen: Wissenschaft, Technik und Forschung, Theorie und Politik, Literatur und Kunst.
Die Initiatorinnen selber nannten im Bereich bildende Kunst hauptsächlich Popikonen wie z.B.: Frida Kahlo, Käthe Kollwitz, Cindy Sherman, Lynn Hershman Leeson, Marina Abramovic, Meret Oppenheim, Pipilotti Rist, Valie Export und Yoko Ono. Der FAZ-Journalist Patrick Bahners, unter @Pbahners auf Twitter recht aktiv, fügte als Ergänzungen folgende Künstlerinnen hinzu: Candida Höfer, Barbara Klemm, Bridget Riley. Was das Spektrum unwesentlich erweitert.
Wir empfehlen im 21. Jahrhundert, datengestützte Ranglisten zu überprüfen und per Textmining Exzerpte hinzuzufügen. Dann fängt das Nachdenken erst an.

Für den Bereich bildende Kunst stehen folgende Listen zur Verfügung:

Künstlerinnen
Künstlerliste 2017
Biennale
Kunstvereine

ct


Kataloge/Medien zum Thema: Fondation Beyeler







Anzeige
Responsive image


Anzeige
Denkmalprozesse Leipzig

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Galerie HOTO




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
f³ – freiraum für fotografie




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Akademie der Künste / Pariser Platz




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Galerie Parterre Berlin




Weitere Meldungen:

Nina Canell. Muscle Memory

Letzte Tage einer Ausstellung

Was Kunst ist, sein und schaffen kann

Der Begriff - erscheinen - in Texten zur zeitgenössischen Kunst

DYSTOPIA. Zum 200. Geburtstag von Karl Marx

50 Jahre Avantgarde. Das Kabinett für aktuelle Kunst Bremerhaven

Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle

Bots und KI in Statistik und Text

artbay – Die online-Auktionsplattform für Originalillustrationen und Drucke limitierter Editionen

Hans Haacke erhält den Roswitha Haftmann-Preis

Jahreswechsel

Letzte Tage einer Ausstellung

„BLÜTEZEIT“

Video: Japan und der Westen. Die erfüllte Leere - Kunstmuseum Wolfsburg (noch bis 13.1.08)

Letzte Tage einer Ausstellung u.a. in Siegen, Sankt Gallen und Salzburg

Ausstellungen, die am 26.5.2013 enden

Aktuelle Buchliste

Letzte Tage einer Ausstellung

Schöne Feiertage

Dix/Beckmann: Mythos Welt

Zum Fest ein Puzzle

GA RAHMEN MANUFACTUR - Präsentation zeitgenössischer Kunst - Anzeige

Stadtführungen bzw. Stadtrundfahrten Berlin || zur Architekturgeschichte und exponierten Bauwerken

Stadtrundfahrten Berlin || Stadtrundfahrt a. Neue Architektur b. Historisches Berlin

Help

Neue Auktionskategorie bei Christie s in New York: The House Sale (02.02)

comicleben_comiclife

artikel, adjektive



Letzte Meldungen: auf einen Blick