Logo art-in.de Meldungen


Praemium Imperiale

September 2019
Eingabedatum: 17.09.2019

Heute, am 17. September 2019, wurden die Namen der sechs neuen Praemium Imperiale Preisträger in Paris, London, New York, Rom, Berlin und Tokio bekannt gegeben. Die sechs Empfänger sind wie folgt:

Malerei: William Kentridge (Südafrika) - Video: www.youtube.com
Bildhauerei: Mona Hatoum (Großbritannien) - Video: www.youtube.com

Architektur: Tod Williams & Billie Tsien (U. S. A.)
Musik: Anne-Sophie Mutter (Deutschland)
Theater/Film: Bando Tamasaburo (Japan)

Der Praemium Imperiale ist eine der höchsten Auszeichnungen in den Künsten. Vergleichbar mit dem Nobelpreis im Bereich der Naturwissenschaften wird er in fünf Disziplinen verliehen: Malerei, Skulptur, Architektur, Musik und Theater/Film. Der Praemium Imperiale ist den Künstlerinnen und Künstlern gewidmet, deren Arbeiten einen außergewöhnlichen Beitrag zur Entwicklung der Kultur leisten und deren künstlerisches Schaffen die Welt in besonderem Maße bereichert.
Ausgezeichnet werden Lebenswerk, herausragendes Talent, künstlerische Kraft und internationale Bedeutung.

Web site: www.praemiumimperiale.org

chk


Kataloge/Medien zum Thema: Mona Hatoum







Anzeige
Responsive image


Anzeige
Denkmalprozesse Leipzig

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Verein Berliner Künstler




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Haus am Kleistpark




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Galerie im Saalbau




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Haus am Lützowplatz




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
f³ – freiraum für fotografie




Weitere Meldungen:

Nina Canell. Muscle Memory

Letzte Tage einer Ausstellung

Was Kunst ist, sein und schaffen kann

Der Begriff - erscheinen - in Texten zur zeitgenössischen Kunst

DYSTOPIA. Zum 200. Geburtstag von Karl Marx

50 Jahre Avantgarde. Das Kabinett für aktuelle Kunst Bremerhaven

Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle

Bots und KI in Statistik und Text

artbay – Die online-Auktionsplattform für Originalillustrationen und Drucke limitierter Editionen

Hans Haacke erhält den Roswitha Haftmann-Preis

Jahreswechsel

Letzte Tage einer Ausstellung

„BLÜTEZEIT“

Video: Japan und der Westen. Die erfüllte Leere - Kunstmuseum Wolfsburg (noch bis 13.1.08)

Letzte Tage einer Ausstellung u.a. in Siegen, Sankt Gallen und Salzburg

Ausstellungen, die am 26.5.2013 enden

Aktuelle Buchliste

Letzte Tage einer Ausstellung

Schöne Feiertage

Dix/Beckmann: Mythos Welt

Zum Fest ein Puzzle

GA RAHMEN MANUFACTUR - Präsentation zeitgenössischer Kunst - Anzeige

Stadtführungen bzw. Stadtrundfahrten Berlin || zur Architekturgeschichte und exponierten Bauwerken

Stadtrundfahrten Berlin || Stadtrundfahrt a. Neue Architektur b. Historisches Berlin

Help

Neue Auktionskategorie bei Christie s in New York: The House Sale (02.02)

comicleben_comiclife

artikel, adjektive



Letzte Meldungen: auf einen Blick