Viele Künstler*innen sind froh, wenn sie eine Galerie finden. Noch besser ist es natürlich, wenn diese Galerie auf Messen aktiv ist.
Die Galerien auf der Art Basel 2021 haben in ihren Portfolios über 4.500 Künstler*, von denen über 1.400 mehr als einmal vertreten sind. In der Spitze sind es meist Klassiker, deren Werke von zehn und mehr Galerien zum Verkauf angeboten werden. Aber auch Namen wie Richard Prince, Günther Förg, Cy Twombly, Elmgreen & Dragset und Anri Sala finden sich unter den 30 meist vertretenen Künstlern.
Erste Künstlerinnen tauchen unter den durch 6 Galerien Vertretenen auf, es handelt sich um Lynda Benglis (1941), Haegue Yang (1971) und Joan Mitchell (1925).
Kataloge/Medien zum Thema: Lucio Fontana
Daten zu Lucio Fontana:
- 10th Mercosul Biennial 2015
- A Tale of Two Worlds 2017
- Art Basel 2013
- Art Basel 2016
- Art Basel Hong Kong 2014
- Art Basel Hong Kong 2016
- Art Basel Hong Kong 2018
- Art Basel Miami Beach 2013
- art basel miami beach 2014
- art cologne 2015
- artbasel2021
- artbasel2021
- artbasel2021
- artbasel2021
- artbasel2021
- artbasel2021
- artbasel2021
- artbasel2021
- artbasel2021
- artbasel2021
- artbasel2021
- artbasel2021
- ARTRIO 2013 Brasilien
- Das imaginäre Museum, 2016
- Frieze LA 2019
- Gagosian Gallery
- KIAF 2016
- Lyon Biennale 2017
- MACBA COLLECTION
- MoMA Collection
- Museo Reina Sofía Collection
- onLine - MoMA 2010
- S.M.A.K. Sammlung Gent
- Sammlung Deutsche Bank 2020
- Sammlung Würth
- Socle du Monde Biennale 2017
- Solomon R. Guggenheim Collection
- Tate Post War Collection London
Links zu Lucio Fontana:
Galerie Parterre Berlin
Galerie Nord | Kunstverein Tiergarten
Haus am Kleistpark | Projektraum
Rumänisches Kulturinstitut Berlin
Galerie Kuchling