Logo art-in.de Meldungen


KunstFilmBiennale, Köln (19.10.05-24.10.05)


Eingabedatum: 19.09.2005


fullscreenbilder


Vom 19. bis zum 24. Oktober findet in diesem Jahr zum zweiten Mal die KunstFilmBiennale statt, eine einzigartige Mischung aus Ausstellung und Filmfestival, die sich mit Kino- und Künstlerfilmen ausschließlich um den Schnittpunkt zwischen Bildender Kunst und Film dreht.

Internationaler Wettbewerb
Rund sechzig Filme von bekannten und unbekannten, berühmten und berüchtigten Künstlern aus aller Welt, darunter Tracey Emin, Matthew Barney, Bruce Conner, Sarah Morris, Sam Taylor-Wood, Tunga, Straub/Huillet und vielen anderen.

Förderpreis für experimentellen Film
Die fünfzig besten von insgesamt über dreihundert eingereichten Arbeiten junger deutscher Filmemacher und Filmemacherinnen konkurrieren um den mit 25.000 Euro dotierten Förderpreis der
VG Bild-Kunst für formal und inhaltlich innovativen Film.

Mittelmeer und mittlerer Osten
Die Französin Cathérine David, ehemalige Leiterin der Documenta X, kuratiert eine Auswahl arabischer und iranischer Künstlerfilme, die in der Kunst-Station Sankt Peter gezeigt werden.

Fluxus im Rheinland
In Zusammenarbeit mit WDR und Museum Ludwig wird ein Programm mit seltenen Filmen von Fluxus-Künstlern und über Fluxus-Aktionen der sechziger Jahre zusammengestellt.

Retrospektive Jochen Kuhn
Mit Talent und Witz räumt der in Hamburg geborene, aber in Ludwigsburg lehrende Jochen Kuhn seit einem Vierteljahrhundert wichtige internationale Preise ab. Seine Kurz- und Langfilme sind hintersinnige Gesamtkunstwerke aus Zeichnung, Musik, Text und viel Gespür für die Abgründe des alltäglichen Lebens.

Fokus Südamerika
Fünf Programme mit in Deutschland nicht oder kaum gezeigten Künstlerfilmen aus Südamerika, von der brasilianischen Kuratorin und Produzentin Solange Farkas zusammengestellt. Vom Experimentalfilm über Tanz- und Videokunst bis zum politischen Manifest.

Carte Blanche: Jürgen Klauke
Der Kölner Zeichner und Foto-Künstler stellt Kinofilme von Russ Meyer bis Mel Brooks vor, die sein von Sexualität, Aggression und lakonischem Humor geprägtes künstlerisches Universum nachhaltig beeinflusst haben.

Spielorte des Festivals
Kino im Museum Ludwig, Kino in der Brücke/Kölnischer Kunstverein, Kölner Filmhaus, Kunst-Station Sankt Peter und Art Cologne.( Presse KunstFilmBiennale )

kunstfilmbiennale.de

ch


Kataloge/Medien zum Thema: kunstfilmbiennale







Anzeige
Responsive image

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
GalerieETAGE im Museum Reinickendorf




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Haus am Lützowplatz / Studiogalerie




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Kommunale Galerie Berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Humboldt-Bibliothek




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Culterim Gallery




Weitere Meldungen:

Nina Canell. Muscle Memory

Letzte Tage einer Ausstellung

Was Kunst ist, sein und schaffen kann

Der Begriff - erscheinen - in Texten zur zeitgenössischen Kunst

DYSTOPIA. Zum 200. Geburtstag von Karl Marx

50 Jahre Avantgarde. Das Kabinett für aktuelle Kunst Bremerhaven

Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle

Bots und KI in Statistik und Text

artbay – Die online-Auktionsplattform für Originalillustrationen und Drucke limitierter Editionen

Hans Haacke erhält den Roswitha Haftmann-Preis

Jahreswechsel

Letzte Tage einer Ausstellung

„BLÜTEZEIT“

Video: Japan und der Westen. Die erfüllte Leere - Kunstmuseum Wolfsburg (noch bis 13.1.08)

Letzte Tage einer Ausstellung u.a. in Siegen, Sankt Gallen und Salzburg

Ausstellungen, die am 26.5.2013 enden

Aktuelle Buchliste

Letzte Tage einer Ausstellung

Schöne Feiertage

Dix/Beckmann: Mythos Welt

Zum Fest ein Puzzle

GA RAHMEN MANUFACTUR - Präsentation zeitgenössischer Kunst - Anzeige

Stadtführungen bzw. Stadtrundfahrten Berlin || zur Architekturgeschichte und exponierten Bauwerken

Stadtrundfahrten Berlin || Stadtrundfahrt a. Neue Architektur b. Historisches Berlin

Help

Neue Auktionskategorie bei Christie's in New York: The House Sale (02.02)

comicleben_comiclife

artikel, adjektive



Letzte Meldungen: auf einen Blick