Logo art-in.de


Eyes On 2014

Österreichs größtes Fotofestival

28. Oktober - 30. November 2014 | Wien
Eingabedatum: 01.11.2014

Im November ist ganz Wien wieder Ausstellungsort für Fotografie. 175 Ausstellungen mit mehr als 650 beteiligten nationalen und internationalen KünstlerInnen können von Kulturbegeisterten beim größten Fotofestival des Landes besucht werden. Von Schauplätzen wie der Albertina bis hin zur Zacherlfabrik erstreckt sich das Programm über die Stadt. Geboten wird künstlerische Fotografie in all ihren Facetten. Einzelausstellungen, groß angelegte Gemeinschaftsausstellungen, einmalige Interventionen, installative Arbeiten bis zu Präsentationen im öffentlichen Raum werden begleitet von einem umfangreichen Rahmenprogramm aus Buchpräsentationen, Lectures, Workshops, Fotospaziergängen, Performances, Führungen und die Eyes On – Portfolio Review. Vielfältigkeit ist Programm.

Im Gedenkjahr 2014 kristallisiert sich ein Schwerpunkt rund um die Auseinandersetzung mit historischen Themen heraus. Zeitgenössische Positionen, wie sie bei „Memory Lab. Photography Challenges History“ im MUSA zu sehen sein werden, sind genauso vertreten wie Dokumentarisches. Die Ausstellung zum Stadtalltag im ersten Weltkrieg im Wien Museum zeigt Fotos und Grafiken aus der Epoche.

Internationale Kooperationen stehen heuer hoch im Kurs. Österreichische und ungarische KünstlerInnen der Akademie der bildenden Künste und der Hungarian Academy of Fine Arts setzen sich in ihrer Kollaboration mit den Auswirkungen des Ersten Weltkrieges auf die beiden Städte Wien und Budapest auseinander. In der Expositur der Universität für angewandte Kunst Wien präsentieren Studierende der Klasse Fotografie gemeinsam mit KollegInnen des San Francisco Art Institutes die Ausstellung „Pretty Raw“.
...

eyes-on.at

Presse





Kataloge/Medien zum Thema: Eyes On



Stella Hamberg erhält Robert Jacobsen PreisKairos FuturaK21 Global Art Award 2025 an TadáskíaDeutscher Pavillon 2026: Henrike Naumann & Sung TieuKelechi Amaka Madumere erhält Helvetia KunstpreisTandem übernimmt die wissenschaftliche Leitung der Kunsthalle EmdenAbaseh Mirvali neue künstlerische Leiterin von viennacontemporaryMarie Oucherif ist neue LeitereinDie Tate hat die Shortlist für den Turner Prize 2025 bekanntgegebenAndrea Pichl Vogelmann-Preisträgerin 2026Kathrin Bentele wird neue künstlerische Direktorin der Kunsthalle Friart FribourGloria Sogl ist Preisträgerin der Dr. Franz und Astrid Ritter-StiftungVIDEONALE.20 Künstlerische Leitung gibt Einblick in Arbeitsweise auf dem Weg zur documenta 16Lukas Maksay erhält Caspar-David-Friedrich-PreisGuerrilla Girls erhalten den MO_Kunstpreis 2025Sophie Ristelhueber ist Preisträgerin des Hasselblad Award 2025Bernd Ebert wird Generaldirektor der Staatlichen Kunstsammlungen in Dresden Liu Jiakun erhält den Pritzker-Architekturpreis 2025Silke Müller übernimmt Stabsstelle Kommunikation der documentaNeue Dopelspitze: Alexandra Lechner und Celina LunsfordWissenschaftlicher Beirat der documentaDGPh Research Award + DGPh-Preis für innovative PublizistikHans-Molfenter-Preis 2025 geht an Heba Y. Amin und Horizontaler Gentransfer Naomi Beckwith zur Künstlerischen Leitung der documenta 16 ernanntKurator Ronald Kolb übernimmt künstlerische Leitung des M.1Shilpa Gupta erhält Possehl-PreisNadim Samman kuratiert neues Festival Vienna Digital CulturesKoyo Kouoh: Künstlerische Leitung der Venedig Biennale 2026MO_Kunstpreis geht erstmals an Katja Stuke und Oliver Sieber


Anzeige
udk


Anzeige
Responsive image


Anzeige
from artists to exhibition

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
GEDOK-Berlin e.V.




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
a.i.p. project - artists in progress




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Haus am Kleistpark




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Deutscher Künstlerbund e.V.