­Bracha Lich auf art-in.de">
Logo art-in.de


Jetzt tritt die Findungskommission der documenta 16 geschlossen zurück

Nov 23 | documenta, Kassel

Eingabedatum: 17.11.2023


Responsive image

Detailansicht: Dan Perjovschi, From Virus to Virussia, documenta 15, Foto: © art-in-berlin
Vor kurzem haben wir die Rücktrittsschreiben von ­Bracha Lichtenberg Ettingerund ­Ranjit Hoskoté aus Findungskommission der documenta 16 veröffentlicht. Gestern (16.11.23) erklärte schließlich die gesamte Kommission ihren Rücktritt. Lesen Sie hier die Stellungnahme der documenta Leitung. ­
________________________

­ Findungskommission der documenta 16 tritt zurück­
­
Unter dem Eindruck der Terrorattacken der Hamas am 7. Oktober 2023 und dem zunehmenden Antisemitismus in Deutschland sowie den polarisierten Debatten darum, ist der Arbeitsprozess der Findungskommission für die Künstlerische Leitung der documenta 16 in den vergangenen Wochen immer mehr unter Druck geraten. Nach den Rücktritten von Bracha Lichtenberg Ettinger und Ranjit Hoskoté aus der Findungskommission standen die documenta und Museum Fridericianum gGmbH, ihre Gesellschafter und die verbliebenden Mitglieder der Findungskommission für die documenta 16 im intensiven Gespräch über mögliche Konsequenzen für den weiteren Findungsprozess. Erwogen wurde seitens der Geschäftsführung insofern die Aussetzung des Findungsprozesses aufgrund der besonderen Weltlage nach dem Terrorangriff der Hamas in Israel. Erwogen wurde ferner die Fortsetzung des Prozesses nur mit den verbliebenen Mitgliedern der Findungskommission, gleichermaßen die erneute Aufstockung der Findungskommission um zwei neue Mitglieder im laufenden Findungsprozess, sowie die komplette Neuauflage des gesamten Findungsprozesses.­
­
Hierbei war für die documenta und Museum Fridericianum gGmbH von zentraler Bedeutung, in respektvoller Weise mit der Haltung der verbliebenen Mitglieder der Findungskommission umzugehen. Simon Njami, Gong Yan, Kathrin Rhomberg und María Inés Rodríguez haben sich schließlich in einer äußerst schwierigen Entscheidungsfindung dazu entschlossen, ihrerseits an dem Findungsprozess nicht mehr teilhaben zu wollen. Am heutigen Donnerstagabend, den 16. November 2023 erklärten sie gegenüber dem Geschäftsführer der documenta und Museum Fridericianum gGmbH ihren Rücktritt aus der Kommission. Die documenta und Museum Fridericianum gGmbH respektiert diese Entscheidung und dankt allen Beteiligten für ihren Einsatz. Sie wird dem Aufsichtsrat vorschlagen, den Findungsprozess für die documenta 16 vollständig neu aufzusetzen. Was den Zeitpunkt des Neubeginns angeht, wird sie den Vorschlag unterbreiten, dass zunächst die Organisationsuntersuchung mit Beschlussfassung des AR über die veränderten Strukturen vollständig abgeschlossen sein sollte.

Presse
Aarau
Responsive image
Manor Kunstpreis 2024 an Ishita Chakraborty
Dez 23

weiter lesen

Eastbourne
Responsive image
Turner-Preis 2023 geht an Jesse Darling
Dezember 2023 | Eastbourne

weiter lesen

Bern
Responsive image
iLiana Fokianaki ist neue Direktorin der Kunsthalle Bern
Dez 23

weiter lesen

Oldenburg
Responsive image
Christoph Niemann gestaltet Fassade des Horst-Janssen-Museums
Nov 23

weiter lesen

Frankfurt am Main
Responsive image
Christelle Oyiri erhält den PONTOPREIS MMK 2024
Nov 23

weiter lesen

Künstler:innen 2023 / 2021

weiter lesen

Künstler:innen 2023 / 2021

weiter lesen

Düsseldorf
Responsive image
Maecenas Ehrung 2023 für Monika Schnetkamp
Nov 23

weiter lesen

Berlin
Was Kunst macht bzw. was macht Kunst in Texten zur Kunst
November 2023

weiter lesen

Mannheim
Responsive image
Absage der Biennale für aktuelle Fotografie 2024
Nov 23

weiter lesen

Düsseldorf
Responsive image
Neues kuratorisches Leitungsteam am K20 und K21
Nov 23

weiter lesen

Basel
Responsive image
Mohamed Almusibli wird neuer Direktor der Kunsthalle Basel
Nov 23

weiter lesen


Anzeige
Alles zur KI Bildgenese


Anzeige
KunstHochschule Medien Köln


Anzeige
Responsive image


Anzeige
artspring berlin