Logo art-in.de


FBZ art award geht an Klara Virnich

Juli 24 | Ruhr-Universität Bochum

Eingabedatum: 01.07.2024


bilder
Klara Virnich ist Gewinnerin des FBZ art award 2024. Die 32-jährige Künstlerin aus Düsseldorf hat die mit 10.000 Euro dotierte Auszeichnung am Mittwoch (26. Juni 2024) im Forschungs- und Behandlungszentrum für psychische Gesundheit (FBZ) der Ruhr-Universität Bochum entgegengenommen.

Die ausgezeichnete Arbeit trägt den Titel „Immaculate“, übersetzt „makellos“ – dabei scheint sich das Kunstwerk eben diesem Attribut zu widersetzen. Tiefe Risse durchziehen die Kunststoffschicht, die die Künstlerin über acht Leinwände in dunklem Grün und Blau gegossen hat. Es sind Spuren von Hammerschlägen, mit denen die 32-Jährige viele ihre Arbeiten vollendet. „Ich empfinde etwas als schön, wenn es gerade nicht makellos ist“, betonte Klara Virnich bei der Preisverleihung. Und diese praktisch umgesetzte Auffassung habe die Jury überzeugt, betonte Jurymitglied Tanja Kleine-Quadflieg. Sie trug die Laudatio am Mittwochnachmittag stellvertretend für ihren Kollegen Stephan Kaluza vor.

Seit 2018 rückt der FBZ art award das Zusammenspiel von Psyche, Kunst und Gesundheit in den Mittelpunkt. In der Zwischenzeit hätten sich die Räume des FBZ im Bochumer Fenster mit Kunstwerken gefüllt, sagte FBZ-Direktorin Prof. Dr. Silvia Schneider. „Die Arbeiten werden damit sowohl für Angehörige als auch für Patientinnen und Patienten sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erlebbar“, sagte sie.

In diesem Jahr hatten sich insgesamt 395 Künstlerinnen und Künstler aus dem In- und Ausland um den FBZ art award beworben; acht von ihnen schafften es auf die Shortlist. Ihre Arbeiten sind noch bis zum 26. Juli im FBZ im Bochumer Fenster zu sehen. Eine Besichtigung ist nach individueller Terminabsprache möglich – per E-Mail an fbz-art-award@rub.de

Ruhr-Universität Bochum
FBZ – Forschungs- und Behandlungszentrum für psychische Gesundheit
Bochumer Fenster
Massenbergstraße 9-13
44787 Bochum
www.fbz-bochum.de


Presse

Bedburg-Hau
Werkabbildung
Wir gratulieren Marina Abramović zur Auszeichnungmit dem Praemium Imperiale 2025
13.07. - 26.10.2025 | Museum Schloss Moyland, Bedburg-Hau

weiter lesen

Köln
Responsive image
Festprogramm zum 35-jährigen Bestehen, Jahresausstellung, Diplompräsentationen, Filmprogramm ...
16.07.25 - 20.07.25 | Kunsthochschule für Medien Köln, Köln

weiter lesen

Berlin
Responsive image
Auf dem Schirm im Juli

weiter lesen

Köln
Responsive image
Hilfreiche Definitionen von Intelligenz. Ein Gespräch zwischen Markus Gabriel und Daniel Kehlmann
Juli 25 | phil.COLOGNE

weiter lesen

Berlin
Responsive image
Die Grenzen des Sagbaren
Juni 2025

weiter lesen

Herford
Responsive image
Das Marta Herford erhält Tiemann-Preises
Jun 25 | Marta Herford

weiter lesen

Berlin
Responsive image
(Neu) auf dem Schirm im Juni
Juni

weiter lesen

Linz
Responsive image
Kairos Futura
Jun 25 | Ars Electronica Festival, Linz

weiter lesen

Künzelsau
Responsive image
Stella Hamberg erhält Robert Jacobsen Preis
Jun 25 | Preis der Stiftung Würth, Künzelsau

weiter lesen

Berlin
Responsive image
Das nächste Readymade? Wie Kunst auf KI und die virtuelle Flut reagiert

weiter lesen

Düsseldorf
Responsive image
K21 Global Art Award 2025 an Tadáskía
Juni 2025 | K21

weiter lesen

Berlin
Responsive image
Über den Satz: Das Schweigen von Marcel Duchamp wird überbewertet
Ende Mai 2025

weiter lesen


Anzeige
Bryan Adams


Anzeige
Responsive image


Anzeige
udk