Käthe Kollwitz. Realität & Emotion - Kunstforum Ingelheim – Altes Rathaus (22.5.-18.7.2021)
Picasso & Les Femmes d´Alger - Museum Berggruen, Berlin (7.5. – 8.8.2021)
Katrin Hochschuh und Adam Donovan, Empathy Swarm, 2018 © Katrin Hochschuh und Adam Donovan In welcher Welt möchten wir zukünftig leben? Werkleitz Festival in neuen Sphären 18. 06. - 4. 07. 2021 | Werkleitz Festival 2021
André Tempel, MENU A, MENU B, 2021; Fotos: Anja Schneider, Dresden Prelude Nordost Südwest 10.4.-6.6.2021 | Außenfassade der robotronkantine, Kunsthaus Dresden
Exhibition view VIDEONALE.18, 2021, Kunstmuseum Bonn, Photo: David Ertl VIDEONALE.18 - Festival für Video und zeitbasierte Kunstformen Streaming der Werke online: 1. - 18. April 2021
Akihito Yoshida: aus der Serie The Absence of Two, 2018 © Akihito Yoshida, Ausstellung: Family Affairs – Familie in der aktuellen Fotografie Podcast: Das ist Kunst April 2021 | Deichtorhallen Hamburg
© Dominic Michel Ausstellungsansicht, over the bed, under the skin, inside the head, Hamlet Zürich, 2021 Foto: Patrick Cipriani Dominic Michel erhält den Manor Kunstpreis Aarau 2022 April 2021
Porträt Prof.in Dr. Nina Gerlach: Gregor Fels, Schmuckbild Akademie: Kunstakademie Münster Nina Gerlach ist neue Rektorin an der Kunstakademie Münster April 2021 | Kunstakademie Münster
Screenshot Molecular Minds // Monstrous Matters Molecular Minds // Monstrous Matters Online-Ausstellung | Akademie Schloss Solitude, Stuttgart
In Anlehnung an „Aufsteigender Phönix“ von Hannes Schulz-Tattenpach entstand das Signet für Ausstellung und Publikation. Quelle: BBR 70 Jahre Kunst am Bau in Deutschland April 2021
Poetry Art und Civic in Kuba. Das Foto entstand während eines Workshops mit dem Schriftsteller Rafael Almanza im April 2018, © INSTAR Arnold Bode-Preis für Kunstkollektiv INSTAR – Tania Bruguera April 2021
Keyvisual zur Ausstellung Thomas Lempertz "Motion is Solution", (Fotoarbeit Thomas Lempertz, Ballettstangen der alten John Cranko Schule und Tänzer, 2021), Copyright: Thomas Lempertz. THOMAS LEMPERTZ Motion is Solution – SCHAUFENSTER JUNGE KUNST 03.04. - 11.07.2021 | Galerie Stadt Sindelfingen
Michelin Kober, HORIZON - green middle, 2018, Tusche auf Büttenpapier, ca. 120 x 144 cm, gerahmt, ©Michelin Kober, Courtesy Galerie Valentien, Stuttgart Hängung #23: zwischenzeit 21. 03. - 2. 05. 2021 | Sammlung Klein, Eberdingen-Nussdorf
Yael Bartana Resurrection I-II State and Nature – Preludes im öffentlichen Raum 30.03. - 17.10.2021 | Staatliche Kunsthalle Baden-Baden
Abbau Markus Lüpertz, Hirte (1986) Foto: Städel Museum Alex Kraus Neugestaltung des Städel Gartens beginnt März | Städel Museum, Frankfurt
Shunga, Japan, @ die LÜBECKER MUSEEN Sex und Vorurteil 26. 03. bis 29. 08. 2021 | Völkerkundesammlung, Lübeck | In den Räumen des St. Annen-Museums, Lübeck
Sabine Groß: Progressosaurus, 2020. Installationsansicht Museum für Vor- und Frühgeschichte, Saarbrücken, Stiftung Saarländischer Kulturbesitz © VG Bild-Kunst, Bonn 2021. Foto: Tom Gundelwein Sabine Groß SHOW TIME - Eine Archäologie der Zukunft bis 7. 11. 2021 | Museum für Vor- und Frühgeschichte, Saarbrücken
textmining Adjektive und Beifang in Sätzen mit dem Begriff Künstlerin/nen Textmining
© Milton Glaser Tolerance Poster Projekt 30.03. - 29.04.2021 | Kunstareal München / an verschiedenen Orten
Neubau AdBK Nürnberg, Foto: AdBK Nürnberg Kerstin Brätsch und Till Fellrath neu an der AdBK Nürnberg Akademie der Bildenden Künste Nürnberg
NS-Dokumentationszentrum München, Ansicht Dezember 2016 (© Jens Weber) Mit „alternativen Fakten“ gegen „Lügenpresse“ und „Meinungsdiktatur“ Spring School 2021 | NS-Dokumentationszentrum München
Beat Zoderer Freistehendes Doppelpentagramm Nº 1, 2017 Acryl auf Aluminium 273 x 213 x 303 cm Sammlung Siegfried und Jutta Weishaupt © VG Bild-Kunst, Bonn 2021 Foto: Daniel Scheffold Beat Zoderer Visuelle Interferenzen 1990–2020 28. 03. - 10. 10. 2021 | kunsthalle weishaupt, Ulm
Henrike Naumann M40B3 (Bauhausjahr), 2019 Mixed Media Installation, Installationsansicht, 4. Berliner Herbstsalon, Gorki Theater Berlin 2019, Foto: Ladislav Zajac, Courtesy the artist and KOW Berlin / Madrid Transformation und Wiederkehr. Radikale Nationalismen im Spiegel der zeitgenössischen Kunst 24.3.–6.6.2021 | Lentos Kunstmuseum, Linz
Pierre Verger, Hindou, Paramaribo, Suriname (1948). Copyright: Pierre Verger Foundation, Salvador da Bahia, Brasilien. Willem de Rooij - Pierre Verger in Suriname 27.03. - 30.05.2021 | PORTIKUS, Frankfurt
Schloss Pillnitz, Wasserpalais © SKD, Foto: Klemens Renner Kunstgewerbemuseum Dresden eröffnet Design Campus Anmeldung für die Summer School 2021 zu „Design & Demokratie“ gestartet
Transitions 9 (c) Berlin Summer University of the Arts Berlin Summer University of the Arts 2021 Anmeldungen sind ab sofort online freigeschaltet
General Idea, Nazi Milk 1989, Sammlung Gaby und Wilhelm Schürmann, Foto: Tobias Hübel So wie wir sind 3.0 20.3.2021 - 23.1.2022 | Weserburg Museum für moderne Kunst, Bremen
Lothar Wolleh Joseph Beuys im Moderna Museet Stockholm beim Aufbau seiner Arbeit Plastischer Fuss Elastischer Fuss 1971 c Lothar Wolleh Estate Berlin 4 JOSEPH BEUYS. DER RAUMKURATOR 26.3. - 18.7.2021 | Staatsgalerie Stuttgart
Sofia Duchovny Foto: Valeria Herklotz Sofia Duchovny erhält Preis der Kunststiftung Rainer Wild Fachjury wählt die Künstlerin Sofia Duchovny
Foto: Tine Pascoe Online-Bewerbung für Masterstudium Kulturen des Kuratorischen Hochschule für Grafik und Buchkunst, Leipzig
Jasmin Jäger zeigt den Inhalt der Hosentaschen derer, die von der Polizei in der Öffentlichkeit angehalten und durchsucht wurden (Foto: Jasmin Jäger) Kein leichter Gegner – Rassismus in unserer Gesellschaft 18.3. - 30.4.2021 von außen zu besichtigen | Hochschule München
Ausstellungsansicht, Rinus Van de Velde. I’d rather stay at home, …, Kunstmuseum Luzern, 2021 Foto: Marc Latzel Rinus Van de Velde I’d rather stay at home, … bis 20.06.2021 | Kunstmuseum Luzern
Sophie Taeuber-Arp. Gelebte Abstraktion - Kunstmuseum Basel (20.03. – 20.06.2021)
Courtesy Kunstverein Harburger Bahnhof Till Krause Kunde von Nirgendwo @KVHBF Vitrinen 20. März - 16. Mai 2021 | Kunstverein Harburger Bahnhof, Hamburg
Courtesy documenta Gesprächsreihe lumbung calling bildet Auftakt des Begleitprogramms der documenta fifteen ab 03.04. 2021 documenta 15