Logo art-in.de


Kurator Ronald Kolb übernimmt künstlerische Leitung des M.1

Dez 24 | Arthur Boskamp-Stiftung, Hohenlockstedt

Eingabedatum: 15.12.2024


Responsive image

Ronald Kolb, Foto: Victor S. Brigola
Ab Februar 2025 wird der Kurator Ronald Kolb die künstlerische Leitung des M.1 übernehmen. Im der diesjährigen Ausschreibung hatten wir eine kuratorische Position mit einem Fokus auf "ökologischen Zusammenhängen" gesucht. Ronald Kolb hat ein Programmkonzept vorgeschlagen, das sich mit der Frage befassen wird, wie künstlerische Praktiken und ihre Ausstellungsformate zu einer nachhaltigen Lebensweise beitragen können. Sein Programm geht von einem erweiterten Verständnis von ökologischen Zusammenhängen aus und positioniert sich an der Schnittstelle von Kunst, Wissenschaft, Agro-Ökologie und Nachhaltigkeit. Es werden künstlerische Arbeiten präsentiert, die sich mit Essen, Landwirtschaft, Kulturtechniken und nachhaltigen Wirtschaftskonzepten auseinandersetzen.

Geplant sind vier mehrtägige, festivalartige Veranstaltungen, die sich am Zyklus der Jahreszeiten orientieren und in Zusammenarbeit mit den jeweiligen Akteur:innen organisiert werden. Künstler:innen, die sich mit den Themen Ökologie & Nachhaltigkeit beschäftigen, treffen in Hohenlockstedt auf Forschende und Menschen aus der Region, etwa Landwirt:innen, Politiker:innen, Köch:innen und Familien. Aus diesen Zusammenkünften wird sich in den Räumen des M.1 eine Ausstellung entwickeln.

Ronald Kolb ist Kurator, Forscher und Dozent und lebt in Stuttgart und Zürich. Er war Co-Leiter des Postgraduiertenprogramms für Kuratieren an der Zürcher Hochschule der Künste und ist einer der Chefredakteure der Zeitschrift OnCurating. Charakteristisches Merkmal seiner Praxis ist die Orchestrierung von Ausstellungen und Lehrveranstaltungen als Übung zur Partizipation in Kontexten situierten Wissens, etwa in den von ihm (mit-)organisierten internationalen Symposien und Workshops wie Learning for Life für die Merz Akademie Stuttgart (2018), Situated Knowledges - Art and Curating on the Move, einer digitalen Veranstaltung mit Tai Kwun Contemporary, HK und dem Migros Museum (2021), die Summer School Commoning Curatorial and Artistic Education im Rahmen der documenta fifteen (2022), den Workshop Commoning Collective Care in Zusammenarbeit mit TBA21 Thyssen-Bornemisza Art Contemporary (2023) und die experimentelle Studienreise Post-/Exhibitionary Practices: Art and Curating in Expanded Ecological Thought mit lokalen Kunstpraktiker:innen in Córdoba, Spanien (2024).

Arthur Boskamp-Stiftung
Breite Straße 18
25551 Hohenlockstedt
www.m1-hohenlockstedt.de




Presse

Berlin
Neue Künstler:innendatenbank, Museen und Kunstvereine
Das Betriebssystem Kunst: Daten zur kuratorischen Praxis

weiter lesen

Stuttgart
Responsive image
Hans-Molfenter-Preis 2025 geht an Heba Y. Amin und Horizontaler Gentransfer
Jan 25 | Kunstpreis der Landeshauptstadt Stuttgart

weiter lesen

Berlin
Responsive image
Ergänzungen zur Sichtbarkeit von Künstler:innen in den Nullerjahren
Erweiterung der Datenbanken

weiter lesen

Kassel
Responsive image
Naomi Beckwith zur Künstlerischen Leitung der documenta 16 ernannt
Dez 24 | Kassel

weiter lesen

Hohenlockstedt
Responsive image
Kurator Ronald Kolb übernimmt künstlerische Leitung des M.1
Dez 24 | Arthur Boskamp-Stiftung, Hohenlockstedt

weiter lesen

Lübeck
Responsive image
Shilpa Gupta erhält Possehl-Preis
Dez 24 | Kunsthalle St. Annen, Lübeck

weiter lesen

Wien
Responsive image
Nadim Samman kuratiert neues Festival Vienna Digital Cultures
Dez 24 | Wien

weiter lesen

Venedig
Responsive image
Koyo Kouoh: Künstlerische Leitung der Venedig Biennale 2026
Dezember 2024

weiter lesen

Dortmund
Responsive image
MO_Kunstpreis geht erstmals an Katja Stuke und Oliver Sieber
Nov 24

weiter lesen

Bonn
Responsive image
Human AI Art Award 2024 geht an Lauren Lee McCarthy
17.11.2024 – 19.01.2025 | Kunstmuseum Bonn

weiter lesen

Düren
Responsive image
Preis der Günther-Peill-Stiftung geht an Maya Schweizer
Nov 24 | Leopold-Hoesch-Museum

weiter lesen

Berlin
Responsive image
Künstler:innen in Ausstellungen 2023 auf art-in.de
Künstlerinnenliste zum Jahr 2023

weiter lesen


Anzeige
aladag Magdeburg


Anzeige
Responsive image