Logo art-in.de


Internationale Grafik-Triennale - Horst-Janssen-Museum, Oldenburg (25.3.-6.5.07)


Eingabedatum: 13.03.2007

Internationale Grafik-Triennale - Horst-Janssen-Museum, Oldenburg (25.3.-6.5.07)

bilder


Die Internationale Grafik-Triennale in Krakau zeigt seit vierzig Jahren im regelmäßigen 3-Jahres-Rhythmus Beispiele druckgrafischer Kunst. Dabei reichen Künstler und Künstlerinnen aus der ganzen Welt bis zu vier Arbeiten auf Papier ein. Eine internationale Jury entscheidet über die Teilnahme der einzelnen künstlerischen Positionen. Ziel ist es, aktuelle Strömungen im Bereich der Druckgrafik in einer großen Überblicksschau zu präsentieren. Neueste Entwicklungen etwa im Bereich der Fotografie und der Computergrafik sind ebenso vertreten wie die klassischen Techniken der Radierung, der Lithografie oder des Holzschnittes. In jüngster Zeit werden vor allem Kombinationen unterschiedlicher grafischer Techniken erprobt. Dabei ist besonders spannend zu erleben, was zeitgleich in der "Kunst auf Papier" in den verschiedenen Erdteilen geschaffen wird.

Das Horst-Janssen-Museum kooperiert zum zweiten Mal mit der Grafik-Triennale in Krakau, diesmal auch in der Funktion als Jury-Mitglied. In Oldenburg wird eine Auswahl "best of" Grafik-Triennale präsentiert - ergänzt um eine Auswahl aktueller deutscher Positionen. Im Haus des großen Zeichners und Grafikers Horst Janssen interessieren vor allem handwerklich überzeugende Exponate, die durchaus auch experimentellen Charakter haben dürfen. Neben der Juryauswahl werden folgende deutsche Künstler mit ihren Werken einen

Überblick über die aktuelle hiesige Szene geben:
Werner Berges, 1941 in Cloppenburg geboren, lebt in Schallstadt bei Freiburg/Breisgau
Günter Dollhopf, 1937 in Nürnberg geboren, lebt in Nürnberg
Moritz Götze, 1964 in Halle geborgen, lebt in Halle
Helge Leiberg, 1954 in Dresden-Loschwitz geboren, lebt in Berlin
Anke Lohrer, 1969 in Duisburg geboren, lebt in Düsseldorf
Sigmar Polke, 1941 in Oels, Niederschlesien geboren, lebt in Köln
Thomas Schütte, 1954 in Oldenburg geboren, lebt in Düsseldorf
Wolfgang Troschke, 1947 in Helmarshausen geboren, lebt in Münster

Die Ausstellungsorte in Oldenburg sind neben dem Horst-Janssen-Museum das Stadtmuseum Oldenburg, die Artothek, BBK und die Galerie kunstück. Es erscheint eine deutschsprachige Publikation in Ergänzung zum polnischen Ausstellungskatalog. Schirmherrin der Oldenburger Triennale-Ausstellung ist Prof. Dr. Gesine Schwan, Präsidentin der Europa-Universität Viadrina, Frankfurt/Oder. Die Eröffnung findet am 25. März um 11.15 Uhr statt. ... (Presse Horst-Janssen-Museum)

Abbildung: Michel Cleempoel, Geschichte des Beobachtens, Digitaldruck 2006

Oldenburg
Horst-Janssen-Musem Oldenburg, 25. März - 06. Mai 2007
Wien
Künstlerhaus Wien, 4. Sept. - Okt. 2007
Krakau
Contemporary Art Gallery - Bunkier Sztuki Krakau, 15. Sept.- 16. Okt.
2006

Horst-Janssen-Museum
Am Stadtmuseum 4-8. 26121 Oldenburg
fon +49 (0) 441 235-2905
horst-janssen-museum.de


ch





Kataloge/Medien zum Thema: Grafik-Triennale



HAP Grieshaber-Preis an Nana PetzetCarrie Mae Weems. Hasselblad Award Laureate 202340 Jahre Künstlerhaus Dortmund + neue GeschäftsführungLuiza Margan ist 2023 Artist in Residence der ZF KunststiftungDas ZKM trauert um Peter WeibelÇağla Ilk als Kuratorin des Deutschen Pavillons auf der Kunstbiennale in Venedig 2024 berufenMuseum Ludwig erhält aus der Schenkung Bartenbach von hochkarätigen FotografienHans-Purrmann-Preise 2023 an Yalda Afsah und Catherine SankeLONG LVIVE LVIV - Support for Ukraine!Kunstfreiheit und staatliche Interventionsmöglichkeiten86° (WALTER HALIT). Natascha Sadr HaghighianThe Power of the Arts - Preisträgerprojekte 2022 stehen festThinking Photography + Writing PhotographyPrix Ars Electronica startet in die nächste RundeOpen Call ab sofort online auf nextmuseum.io!Andreas Hoffmann wird neuer Geschäftsführer der documentaWilliam Forsythe übergibt sein Archiv ans ZKM KarlsruheValérie Knoll wird neue Direktorin des Kölnischen Kunstvereins Stipendiat*innen und die Preisträgerin der Günther-Peill-StiftungNeue Doppelspitze für die art KARLSRUHE: Kristian Jarmuschek und Olga Blaß Greta Kühnast ist neue Direktorin des Wenzel-Hablik-MuseumsGiga-Hertz-Preis 2022 an Daniel Teruggi Preis Peter C. Ruppert für Konkrete Kunst an Inge DickUlla von Brandenburg erhält Sparda-Kunstpreis »Kubus«Ernst Franz Vogelmann-Preis 2023 an Gregor SchneiderLeitungswechsel im Max Ernst Museum: Neune Direktorin Madeleine FreyMagdalena Kröner erhält den ADKV-ART COLOGNE Preis für KunstkritikFerdinand von Saint André neuer Interimsgeschäftsführer der documentaART INTERNATIONAL ZURICHJuliette Uzor erhält Manor Kunstpreis


Anzeige
Responsive image

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Rumänisches Kulturinstitut Berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Kommunale Galerie Berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Kommunale Galerie Berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
GalerieETAGE im Museum Reinickendorf




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Haus am Lützowplatz / Studiogalerie