Künstler / Künstlerin:
Gerhard Altenbourg
Biografische Notizen: Gerhard Altenbourg
1926 in Altenburg - 1989 bei Meißen
Preis der II. Internationale der Zeichnung, Darmstadt
Will-Grohmann-Preis, Berlin
Medium:
Grafik, Malerei, Lyrik, Fotografie
Die poetischen und zugleich komplexen Bildwelten von Gerhard Altenbourg leben von skurrilen Bilderfindungen, die Groteskes, Literarisches, Historisches und zutiefst Menschliches vereinen.
Einzelausstellungen (eine Auswahl):
- Gerhard Altenbourg, Arbeiten auf Papier, dkw. Kunstmuseum Dieselkraftwerk, Cottbus
- Altenbourgs Landschaften - Erzgebirge, Hügel-Grund, Artemis-Land, Lindenau Museum, Altenburg
- Gerhard Altenbourg 1926-1989, Frühe Werke, Neue Nationalgalerie, Berlin
- Aus dem Unendlichen herauf. Zum 90. Geburtstag von Gerhard Altenbourg, Galerie Weise, Chemnitz
- terra Altenbourg, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Gruppenausstellungen (eine Auswahl):
- Kunst in der DDR zwischen Repression und Selbstbestimmung, CLARA MOSCH 1977 - 1982, dkw. Kunstmuseum Dieselkraftwerk, Cottbus
- Große Realistik und große Abstraktion, Städel Museum, Frankfurt
- Die einzig revolutionäre Kraft. Kunst und Revolution 1918 und 1968, Lindenau Museum, Altenburg
- Zeichnung Ost, Sprengel Museum, Hannover
- documenta II / 1959, Kassel; documenta 6 / 1977, Kassel
Sammlungen (eine Auswahl):
- MoMA Collection, New York
- Sammlung Deutsche Bank, Frankfurt
- Sammlung zeitgenössische Kunst der BRD, Berlin
- National Museum of Modern Art, Kyoto
- Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Zitat:Das, was geschieht, geschieht in dir (und nur in dir), oder es wird nicht sein. (Gerhard Altenbourg)
Kataloge/Medien zum Thema: Gerhard Altenbourg
Weiteres zum Thema:
Ein kristallner Tag. Winterbilder von Schneeweiß bis Nebelgrau UTOPIE UND UNTERGANG. KUNST IN DER DDR Preisträger* zeitgenössische Kunst im Überblick 2018, Update 2023Der Begriff - oder/II - in Texten zur zeitgenössischen Kunst Hendrick Goltzius und Pia Fries: Proteus und Polymorphia Kunst in der DDR zwischen Repression und Selbstbestimmung Gerhard Altenbourg Arbeiten auf Papier Zimmer für Fremde Walter Libuda. Doppelt stehn, einfach sehn. Gerhard-Altenbourg-Preis 2012: Michael MorgnerGerhard-Altenbourg-Preis 2010 an Micha UllmanKunst in der DDR - Kunst-u.Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, Bonn (22.10.04-13.2.05) Gerhard Altenbourg in der Graphischen Sammlung/Pinakothek der Moderne, München (9.7.-5.9.04) Mai-Auktion Moderne & Gegenwart von Ketterer Kunst in HamburgAuf art-in-berlin:
Michael Müller in der Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank. Das metaphysische Sehen Den Mythos documenta hinterfragenDie Positions Berlin Art Fair 2020 trotz(t) Corona Die Ordnung der Natur. herman de vries im Georg Kolbe MuseumThe Best of art-in-berlin: Besprechungen und Ausstellungen 2015Versunken im Ich-Gestein - Gerhard Altenbourg im Kupferstichkabinett Wochenrückblick Meldungen und Ausstellungen:Institut für Auslandsbeziehung bietet Kunstrecherche per MausclickWunder über Wunder. Wunderbares und Wunderliches im Glauben, in der Natur und in der KunstKunst in der SPD Parteizentrale - "10 Jahre Sammlung Willy-Brandt-Haus"50 Jahre Deutschland - Reflexionen in Fotografie und Grafik
Sie befinden sich im Bereich Biografien auf Seite: 1
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
Zaha Hadid
Remy Markowitsch
Absalon
Paul McCarthy
Max Beckmann
Fernand Léger
James Rosenquist
Julian Opie
Dan Flavin
Joseph Beuys
Donald Judd
Pauline Boudry & Renate Lorenz
Rodney Graham
Andy Warhol
Francis Bacon
Alex Katz
René Magritte
Eran Schaerf
Bruce Nauman
Marcel Broodthaers