Künstler / Künstlerin:
Corinne Wasmuht
Biografische Notizen: Corinne Wasmuht
*1964 Dortmund
Studium Kunstakademie Düsseldorf
Professur an der Kunstakademie Karlsruhe
Oberrheinischen Kunstpreis der Stadt Offenburg
August Macke Preis des Hochsauerlandkreises
Käthe-Kollwitz-Preis der Akademie der Künste, Berlin
Medium:
Malerei
Bezeichnend für Corinne Wasmuhts Vorgehen ist das Sammeln, Ordnen und Aneinanderfügen einzelner Bildmotive zu neuen Bildwelten. Dabei bedient sie sich eines Bildarchivs zu Kunst, Wissenschaft oder Alltagsgeschehen mit Fotografien aus dem Internet, aus Zeitungen oder anderen Druckvorlagen. Auf den großformatigen, vielschichtigen Ölgemälden, die akribisch gemalt sind und eine hohe Farbintensität aufweisen, wachsen Mensch, Natur und Architektur zusammen. Verschiedene Strukturen und Ornamente - mal gegenständlich, mal abstrakt - werden netzartig verwoben. Raum und Zeit werden außer Kraft gesetzt, vieles verläuft parallel. Es ist ein Spiel mit der Wahrnehmung.
Einzelausstellungen (eine Auswahl):
- Corinne Wasmuht, Supraflux, Kunsthalle zu Kiel
- Supracity, Kunsthalle Nürnberg, Nürnberg
- Supracity, Haus am Waldsee, Berlin
- Corinne Wasmuth, Kunstverein Hannover, Hannover
- Malerei, Museen Haus Lange / Haus Esters, Krefeld
Gruppenausstellungen (eine Auswahl):
- KW69 #6 Corinne Wasmuht: Versammlung der Zeichen I KW Berlin
- Se Não Neste Tempo – Pintura Alemã Contemporânea: 1989-2010 - Museu de Arte de São Paulo Assis Chateaubriand - MASP, Sao Paulo
- PUZZLE - Die Sammlungsausstellung 2010 - Galerie für Zeitgenössische Kunst, GfZK, Leipzig
- Slow Paintings, Museum Morsbroich, Leverkusen
- Sechzig Jahre. Sechzig Werke. Kunst aus der Bundesrepublik Deutschland, Martin-Gropius-Bau, Berlin
Sammlungen (eine Auswahl):
Neue Nationalgalerie, Berlin
Galerie für Zeitgenössische Kunst, Leipzig
Museum Abteiberg, Mönchengladbach
Museum Frieder Burda, Baden-Baden
Sammlung zeitgenössischer Kunst der Bundesrepublik Deutschland, Bonn
Zitat:“Das Zentrum der Ausstellung ist unsichtbar. In ihm versammeln sich diverse Zeichen unterschiedlicher künstlerischer Ausdruckskraft – Statthalter einer verborgenen Welt.“ (Corinne Wasmuht)
Kataloge/Medien zum Thema: Corinne Wasmuht
Weiteres zum Thema:
Stipendien des Landes an Absolvent*innen vergeben Zwischen Pixel und Pigment. Hybride Malerei in postdigitalen Zeiten Künstler:innen Liste - Nur eine Biennale Teilnahme und die in VenedigKatarina Baumann erhält den Stober-Kunstpreis 2023JahresausstellungErich-Heckel-Förderpreis an Johanna WagnerKünstler* mit mehr als 6 Einträgen in unserer Künstler*datenbank. Alphabetische ReihenfolgeKünstler* mit mehr als 5 Einträgen in unserer KünstlerdatenbankII. Künstler* sind in der Künstler*datenbank vertreten und haben oder haben nicht an Biennalen teilgenommenKulturstipendium der Stadt Karlsruhe teilen sich Johanna Wagner und Ulrich OkujeniDer Begriff - einflussreich - in Texten zur zeitgenössischen KunstDer Begriff - oder/I - in Texten zur zeitgenössischen Kunst DIALOG DER MEISTERWERKE Datenblätter und KunstkompassKünstler liste Ende Oktober 2014 40 Jahre Sammlung - 10 Jahre Museum Frieder Burda Corinne Wasmuht Auf Zeit. Was hinter dem Putz steckt Erweiterungsbau des Frankfurter Städel Museums Vermessung der Welt. Heterotopien und Wissensräume in der Kunst Slow Paintings - Museum Morsbroich, Leverkusen Extended - ZKM, Karlsruhe (21.5.-18.10.09) Corinne Wasmuht und Marcel van Eeden - Kunstverein Hannover (1. 7.-20. 8.06) Corinne Wasmuht in der Kunsthalle Baden-Baden (20.9.-16.11.03) "deutsche malerei zweitausenddrei" im Frankfurter Kunstverein (15.1.-13.4.03)Auf art-in-berlin:
Interviews in Ausnahmesituationen – mit Martin KwadeAdrian Piper erhält Käthe-Kollwitz-Preis 2018Katharina Sieverding erhält Käthe-Kollwitz-Preis 2017 der Akademie der KünsteEdmund Kuppel erhält Käthe-Kollwitz-Preis 2016Bernard Frize erhält den Käthe-Kollwitz-Preis 2015Viel Schrift, wenig Öl Neuigkeiten aus Museen und Galerien in und um BerlinVorschau: berlin daily (bis 06.04.2014)Wochenrückblick: Meldungen und Ausstellungen (KW7)Corinne Wasmuht erhält Käthe-Kollwitz-Preis 2014Studienstiftung des deutschen Volkes an der Kunsthochschule Berlin WeißenseeCorinne Wasmuht: Versammlung der Zeichen I in den KunstWerkenGallery Weekend Berlin: Galerienliste steht festCorinne Wasmuht. Supracity - eine Ausstellung im Haus am Waldsee in Berlin
Sie befinden sich im Bereich Biografien auf Seite: 1
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
Zaha Hadid
Remy Markowitsch
Absalon
Paul McCarthy
Max Beckmann
Fernand Léger
James Rosenquist
Julian Opie
Dan Flavin
Joseph Beuys
Donald Judd
Pauline Boudry & Renate Lorenz
Rodney Graham
Andy Warhol
Francis Bacon
Alex Katz
René Magritte
Eran Schaerf
Bruce Nauman
Marcel Broodthaers