Künstler / Künstlerin:
Tobias Zielony
Biografische Notizen: Tobias Zielony
*1973 in Wuppertal
Studium Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig
Professur für Künstlerische Fotografie an der Kunsthochschule für Medien, Köln
Karl-Ströher-Preis, Darmstadt
Medium:
Fotografie, Film
Tobias Zielony fotografische Porträtserien zeigen Jugendliche von den Rändern der Stadt und der Gesellschaft, an den sozialen und öffentlichen Orten ihrer urbanen Lebenswelt.
Neben den Gesten und Verhaltensweisen der Jugendlichen interessiert sich Zielony auch für deren sozio-ökonomischen Kontext.
Einzelausstellungen (eine Auswahl):
- Tobias Zielony: Manitoba, MMK Frankfurt und Camera Austria, Graz
- Tobias Zielony, Kunstverein Hamburg
- Tobias Zielony, Koch Oberhuber Wolff, Berlin
- Tobias Zielony, Museum für Photographie, Braunschweig
- Tobias Zielony, Kunsthaus Glarus
Gruppenausstellungen (eine Auswahl):
- Versteckte Öffentlichkeiten – Hidden Publics, Kunsthalle Palazzo, Liestal
- Morality Act I / Act II, Witte de With, Rotterdam
- MADE IN GERMANY, Sprengel Museum, Hannover
- POPULISM, Stedelijk Museum, Amsterdam
- Schrumpfende Städte / Shrinking Cities, KW Berlin
- Biennale Venedig 2015
Sammlungen (eine Auswahl):
Koch Oberhuber Wolff, BerlinGalleria Lia Rumma, MailandGalleria Lia Rumma, Neapel
Zitat:"Ich denke schon, dass ich etwas auslöse, wenn ich irgendwo auftauche, dass die Jugendlichen ein Bild im Kopf haben, wie sie erscheinen möchten. Die Kamera ist für sie ein Impuls, Gesten oder Muster abzurufen, die sie woanders gesehen haben." (Tobias Zielony)
Kataloge/Medien zum Thema: Tobias Zielony
Weiteres zum Thema:
Nach August Sander. Menschen des 21. Jahrhunderts Danica Dakić erhält Rom-Preis der Deutschen Akademie Rom Villa MassimoKünstler* mit mehr als 6 Einträgen in unserer Künstler*datenbank. Alphabetische ReihenfolgeKünstler* mit mehr als 5 Einträgen in unserer KünstlerdatenbankII. Künstler* sind in der Künstler*datenbank vertreten und haben oder haben nicht an Biennalen teilgenommenReifezeit - zwischen Aufbruch und Albtraum WIN/WIN und KUNST(re_public) Zwei Ausstellungen JULIA STOSCHEK STELLT IHRE MEDIENKUNSTSAMMLUNG ONLINE JSC Online-Programm Here We Are Today. Das Bild der Welt in Foto- & Videokunst Künstlerliste 2018Klassenverhältnisse - Phantoms of PerceptionUntersuchung: Kunstvereine Künstler*innenTeilnehmerliste Riga Biennale 2018 Image Profile. Aspekte des Dokumentarischen in der fotografischen Sammlung des MMK Der Begriff - oder/III - in Texten zur zeitgenössischen KunstPlötzlich diese Übersicht Künstlerliste mit BiennalebeteiligungenKünstlerliste 2017Portrait IIGESELLSCHAFT ZUR WERTSCHÄTZUNG DES BRUTALISMUS WARTEN Adriano Amaral - ALLOY ALLOY MIT ANDEREN AUGEN. DAS PORTRÄT IN DER ZEITGENÖSSISCHEN FOTOGRAFIE Beton Mit anderen Augen Ausgewählte Kunstvereine und ihre JahresgabenKünstlerliste 2015 inklusive Messebeteiligungen Unser Tipp zum Besuch der 56. Venedig Biennale: Der Deutsche Pavillon Datenblätter und Kunstkompass„Widerständige Bilder in Zeiten digitaler Überbelichtung“Künstler liste Ende Oktober 2014Punctumaußer/planmäßig Der Stachel des Skorpions Internationale Sommerakademie für Bildende Kunst Salzburg 21.07.–30.08.2014 Salon der Angst BiennaleOnline Artist'List Dark Sights Tobias Zielony Why I Never Became a Dancer 4. Fotofestival Mannheim Ludwigshafen Heidelberg Street Life and Home Stories. Fotografien aus der Sammlung Goetz Tobias Zielony. Story / No Story - Kunstverein, Hamburg Mit Abstand – Ganz nah. Fotografie aus Leipzig - Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus (25.1.-29.3.09) Tobias Zielony - Museum für Photographie e.V., Braunschweig (21.11.08-25.1.09) Anzeige: Standort Alltag - Everyday Ideologies - Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen, Magdeburg 825.000 Euro für zeitgenössische bildende KunstAuf art-in-berlin:
Rom, Olevano Romano, Venedig und ParisWechsel in der Fotografischen Sammlung der Berlinischen GalerieMentoringprogramm ForecastEin Rückblick auf die Gegenwart - AusstellungsbesprechungStipendien für die Villa Kamogawa 2018 vom Goethe-Institut vergeben3. Berliner Herbstsalon - Desintegriert Euch!Gallery Weekend Berlin (29. April bis 1. Mai 2016)Jahresrückblick in BildernDer Pavillon als FabrikVorschau: berlin daily (bis 15.2.2015)Wochenrückblick: Meldungen und Ausstellungen (KW43)Biennale di Venezia 2015: Konzept und Künstlerauswahl für Deutschen PavillonVorschau: berlin daily (bis 19.10.2014)Vorschau: berlin daily (bis 22.09.2013)Vorschau: berlin daily (bis 01.09.2013)
Sie befinden sich im Bereich Biografien auf Seite: 1
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
Zaha Hadid
Remy Markowitsch
Absalon
Paul McCarthy
Max Beckmann
Fernand Léger
James Rosenquist
Julian Opie
Dan Flavin
Joseph Beuys
Donald Judd
Pauline Boudry & Renate Lorenz
Rodney Graham
Andy Warhol
Francis Bacon
Alex Katz
René Magritte
Eran Schaerf
Bruce Nauman
Marcel Broodthaers