Logo art-in.de





Künstler / Künstlerin:

Miriam Cahn



Biografische Notizen: Miriam Cahn
*1949 in Basel, Schweiz
Lebt und arbeitet in Basel.

Medium:
Malerei, Zeichnung, Installation

Miriam Cahns Bilder kreisen thematisch um Weiblichkeit, Sexualität, Liebe, Gewalt oder Zerstörung. Beeinflusst ist ihre künstlerische Vorgehensweise durch die Performance-Kunst und die feministische Bewegung der 1960er und 70er Jahre. So benutzt sie bspw. ihren Körper als Medium und zugleich als Motiv.

Einzelausstellungen (eine Auswahl):
- Miriam Cahn. Lachen bei Gefahr, Badischer Kunstverein, Karlsruhe
- Miriam Cahn, David Roberts Art Foundation, London
- Miriam Cahn, Meyer Riegger Galerie, Karlsruhe
- Miriam Cahn, Galerie Stampa, Basel - überdachte fluchtwege, Kirchner Museum, Davos

Gruppenausstellungen (eine Auswahl):
- Beispiel Schweiz, Kunstmuseum Liechtenstein, Vaduz
- MMK 1991-2011. 20 Jahre Gegenwart MMK, Frankfurt a.M.
- rebelle. Kunst & Feminisme 1969-2009, Museum voor Moderne Kunst, Arnheim
- Die Kunst zu sammeln, Museum Kunst Palast, Düsseldorf
- documenta 7, Kassel

Sammlungen (eine Auswahl):
Centre Pasquart, Biel/Bienne
Kunst(Zeug)Haus, Rapperswil-Jona
Kunsthalle Emden
Kunsthaus Zug
me Collectors Room Berlin



Künstlerwebsite: Miriam Cahn



Kataloge/Medien zum Thema: Miriam Cahn



Weiteres zum Thema:

  • Miriam Cahn - MEINEJUDEN. 14. Rubenspreis der Stadt Siegen
  • Miriam Cahn. krieg und Athener Raum
  • Something Between Us
  • Venedig Biennale 2022 Künstler*innenliste
  • Rubenspreis der Stadt Siegen an Miriam Cahn
  • Künstler* mit mehr als 6 Einträgen in unserer Künstler*datenbank. Alphabetische Reihenfolge
  • Künstler* mit mehr als 5 Einträgen in unserer Künstlerdatenbank
  • Künstler* sind in der Künstler*datenbank vertreten und haben oder haben nicht an Biennalen teilgenommen
  • John Dewey und die Neupräsentation der Sammlung zeitgenössischer Kunst im Museum Ludwig
  • ART COLOGNE-Preisträger 2020: Gaby und Wilhelm Schürmann
  • Miriam Cahn. Ich als Mensch
  • Hauptsache Kopf. Jawlensky, Warhol, Cahn
  • Künstlerliste 2018
  • Der Begriff - oder/II - in Texten zur zeitgenössischen Kunst
  • Künstlerliste 2017
  • Künstlerliste documenta 14
  • Die innere Haut – Kunst und Scham
  • miriam cahn – AUF AUGENHÖHE
  • Künstlerinnen
  • Künstlerliste 2015 inklusive Messebeteiligungen
  • Datenblätter und Kunstkompass
  • Meisterzeichnungen. 100 Jahre Grafische Sammlung
  • Künstler liste Ende Oktober 2014
  • Boom She Boom
  • Zwischentöne. Malerei. Mona Höke
  • Miriam Cahn. Lachen bei Gefahr
  • Christoph Rütimann. hand lauf kunst haus zug
  • Beispiel Schweiz. Entgrenzungen und Passagen als Kunst
  • Karl Ströher-Preis für Cyprien Gaillard - Museum für Moderne Kunst, Frankfurt a. M.
  • Flashback - Museum für Gegenwartskunst, Basel (30.10.05-12.2.06)
  • Auf art-in-berlin:

  • berlin daily (bis 14.5.2023)
  • Gallery Weekend Berlin: Teilnehmerliste
  • Wofür wird hier eigentlich geworben?
  • Gallery Weekend Berlin (29. April bis 1. Mai 2016)
  • Wochenrückblick: Meldungen und Ausstellungen (KW27)
  • Benefiz-Kunstauktion von TERRE DES FEMMES




  • Sie befinden sich im Bereich Biografien auf Seite: 1

    1 |2 |3 |4 |5 |6 |7 |8 |9 |10 |11 |12 |13 |14 |15 |16 |17 |18 |19 |20 |21 |22 |23 |24 |25 |26 |27 |

    Zaha Hadid


    Remy Markowitsch


    Absalon


    Paul McCarthy


    Max Beckmann


    Fernand Léger


    James Rosenquist


    Julian Opie


    Dan Flavin


    Joseph Beuys


    Donald Judd


    Pauline Boudry & Renate Lorenz


    Rodney Graham


    Andy Warhol


    Francis Bacon


    Alex Katz


    René Magritte


    Eran Schaerf


    Bruce Nauman


    Marcel Broodthaers




    Anzeige
    artspring berlin


    Anzeige
    artspring berlin


    Anzeige
    Responsive image