Logo art-in.de


Künstler / Künstlerin:

Bogomir Ecker

Bogomir Ecker

Biografische Notizen: Bogomir Ecker
* 1950 in Maribor, Slowenien
Edwin-Scharff-Preis , Hamburg
Professor an der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig

Medium:
Skulpturen, Objekte, Fotografie, Installation

Bogomir Ecker beschäftigt sich in seinem Werk mit dem Verhältnis von Hören und Sehen als elementare Sinneswahrnehmungen. Er entwickelt an Industrieformen erinnernde Skulpturen oder verfremdet Alltagsgegenstände und lädt sie magisch auf, so dass sie ein wundersames Eigenleben führen und zwischen Banalem und Poetischem wechseln.

Einzelausstellungen (eine Auswahl):
- Bogomir Ecker. Idylle und Desaster 2, Museum für Photographie, Braunschweig
- Man ist nie allein, Hamburger Kunsthalle
- Man ist nie allein, Folkwang Museum Essen
- Bogomir Ecker. Kontakt-Schlaufen-Problematik, Städtische Galerie Wolfsburg
- Bogomir Ecker, Neues Museum Nürnberg

Gruppenausstellungen (eine Auswahl):
- lens-based sculpture, Akademie der Künste, Berlin
- NUR SKULPTUR!, Kunsthalle Mannheim
- Die Bildhauer. Kunstakademie Düsseldorf, 1945 bis heute, K20 Grabbeplatz, Düsseldorf
- KölnSkulptur #6, Skulpturenpark Köln
- documenta 8, Kassel

Sammlungen (eine Auswahl):
Deutsche Bundesbank Kunstsammlung, Frankfurt
Kunsthalle Hamburg
Museum Folkwang, Essen
Sammlung Hanck, Düsseldorf
Sammlung zeitgenössischer Kunst der Bundesrepublik Deutschland, Bonn



Zitat:
Wir sind keine Feuerwehr, und wenn man von uns etwas will, so sollte man uns frühzeitig fragen. Die künstlerischen Werke im öffentlichen Raum, egal in welcher Größenordnung sie sich darstellen, sind doch eher Miniaturen oder Mosaiksteine im Verhältnis zur Monumentalität einer Stadt. Man muss sie suchen und finden wollen. (Bogomir Ecker)

Künstlerwebsite: Bogomir Ecker