Künstler / Künstlerin:
Ryoji Ikeda
Biografische Notizen: Ryoji Ikeda
* 1966 in Gifu, Japan
Prix Ars Electronica Collide@CERN
Lebt in Paris.
Medium:
Performances, Video, Sound, Multimedia, Installation
Ryoji Ikeda orchestriert aufwendige Live-Performances und Installationen mit Klang und Licht, mathematischen Begriffen und physikalischen Phänomenen, dabei reduziert er akustische und visuelle Formen auf ein Minimum. So nutzt er für seine Modellierungen Schallwellen, Soundimpulse, Lichtpixel oder Zahlendaten.
Einzelausstellungen (eine Auswahl):
- data.tron [3 SXGA+ version], Wood Street Galleries, Pittsburgh, US
- test pattern [nº5], Carriageworks/ISEA2013/VividSydney, Sydney, AU
- test pattern [nº4], FRAC Franche- Comté, Besançon, FR
- Ryoji Ikeda, DHC/ART, Montréal, CA
- „db“ – Ryoji Ikeda, Hamburger Bahnhof, Berlin
Gruppenausstellungen (eine Auswahl):
- The Red Queen, Museum of Old and New Art (MONA), Hobart, Tasmania, AU
- Datascape, Borusan Contemporary, Istanbul, TK
- Art & Music – Search for New Synesthesia” exhibition, Museum of Contemporary Art Tokyo, JP
- OiR project,Praia do diabo, Arpoador (Devil’s Beach), Rio de janeiro, BR
- ikono On Air Festival, Sharjah Biennial 11, 2013
Sammlungen (eine Auswahl):
Centre Pompidou, Paris, France
Fonds National d´Art Contemporain (FNAC), Paris
Museum of Comtemporary Art Tokyo (MOT)
Takamatsu City Museum of Art
Zentrum für Kunst und Medientechnologie (ZKM), Karlsruhe
Interview:
- Ryoji Ikeda im Gespräch beim Berliner MaerzMusik-Festival, 2011, Debug:
http://de-bug.de/mag/8411.html
Zitat:Es klingt vielleicht prätentiös, aber ich glaube ich kann sagen, ich bin ein Komponist, der alles komponiert. Texte, Zahlen, Farben, Pixel, Verhältnisse, Materialien zuweilen, Raum und Licht: Es geht immer um Komposition. (Ryoji Ikeda)
Künstlerwebsite: Ryoji Ikeda
Kataloge/Medien zum Thema: Ryoji Ikeda![](https://www.assoc-amazon.de/e/ir?t=artinberlin&l=ur2&o=3)
Weiteres zum Thema:
TECHNO WORLDS Carsten Nicolai. transmitter / receiver − the machine and the gardener, 2022 Künstlerliste Venedig Biennale 2019 - Künstler*Digital ArchivesAktuelle BuchlisteRyoji Ikeda ist der Gewinner des dritten Prix Ars Electronica Collide@CERN AwardsKunst im TV: ikono On Air Festival.
twitter daily content Sound Art. Klang als Medium der Kunst Auf art-in-berlin:
Das digitale Diptychon Data-Verse von Ryōji Ikeda im Kunstmuseum WolfsburgWochenrückblick: Meldungen und Ausstellungen (KW3)Ausstellungsbesprechung: „db“ – Ryoji Ikeda im Hamburger BahnhofVideo: Ausstellung "Future Obscura" zur transmediale.10
Sie befinden sich im Bereich Biografien auf Seite: 1
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
Zaha Hadid
Remy Markowitsch
Absalon
Paul McCarthy
Max Beckmann
Fernand Léger
James Rosenquist
Julian Opie
Dan Flavin
Joseph Beuys
Donald Judd
Pauline Boudry & Renate Lorenz
Rodney Graham
Andy Warhol
Francis Bacon
Alex Katz
René Magritte
Eran Schaerf
Bruce Nauman
Marcel Broodthaers